- 0 Kommentare
- Weitere
Gmund – Künstler aus dem Landkreis Miesbach haben innerhalb weniger Wochen eine Ausstellung auf Gut Kaltenbrunn „hibatzld“. Das Fazit fällt positiv aus.
Mehr als 2.000 Besucher haben die Kunstausstellung „Hibatzld“ auf Gut Kaltenbrunn in Gmund besucht. Sie war vom 8. Oktober bis 1. November zu sehen. In dieser Zeit haben 40 Künstler rund 350 verschiedene Ausstellungsstücke gezeigt, acht Workshops durchgeführt, zwei Vorlesungen gehalten und einige musikalische Beiträge präsentiert.
„Die positive Resonanz zur Hibatzld-Ausstellung freut uns wirklich sehr“, sagt Betriebsleiter Matthias Strobel. „Gut Kaltenbrunn ist durch seine Lage ein so prägnanter Ort für den Tegernsee, dass wir der lokalen Kulturszene auch in Zukunft eine angemessene Bühne bieten möchten.“
Die Stimmen zu dieser innovativen und interaktiven Ausstellung sind zuhauf positiv. „Ein besonderer Tag in Gut Kaltenbrunn mit dieser sehr breit gefächerten wunderbaren Ausstellung“, lautet zum Beispiel ein Kommentar und ein anderer: „Ein besonderer Genuss Kunst in der leider kulturfreien Zeit zu erleben. Vielen Dank dafür.“ Die elfjährige Lisa meint: „Das ist total schön, und ich finde das Bild schön, wo ein Tiger und ein Reh und ein Pfau unter Wasser sind. Ich finde die Stühle bequem.“
Die ausstellenden Künstler:
Kathrin André, Brigitte Appelt, Michael Bachmann, Andrea Bahr, Sabine Berger-Rocholl, Muriel Breu, Kristin Dorfhuber, Katharina Eisenberg, Klaus-Peter Frank, Walter Franzen, Brigitta Fröhler, Doro Geißler, Heike Golkowski, Sibylle Guttenberg, Lizzie Hladik, Sofia Horaz, Udo Hudelmaier, Thomas Jarzina, Jonathan Kamm, Antonia Leitner, Manfred Lenzer, Stefanie Macherhammer, Alexandra Motschmann, Stephan Mundi, Christine Otsver, Gudrun von Rimscha, Eckhard Rocholl, Cordula Rock, Helga Rudolf, David Schweihofer, Stefan Schweihofer, Brigitte Siebeneichler, Susanne Stubner, Sandro Thomas, Giancarlo Viviani, Otto Wesendonck, Agnes Wieser, Ekaterina Zacharova, Rob Zeer & Gabriella Westerbarkey.
Und es wird sogar eine Fortsetzung gefordert. „Toll. Toll. Toll. Bitte nochmal in 2021!!“, heißt es in einem Kommentar zur Ausstellung und in einem anderen: „Danke für die schöne Zeit, ich hoffe, im Jahr 2021 hier wieder zu sein!“ Ihr Wunsch könnte in Erfüllung gehen.
Die „Hibatzld“-Ausstellung wurde dank des ehrenamtlichen Engagements von fünf Künstlern – Klaus-Peter Frank, Stephan Mundi, Christine Otsver, Eckhard Rocholl und Stefan Schweihofer – innerhalb von drei Wochen vorbereitet und durchgeführt. Mit der aktiven Unterstützung durch die ausstellenden Künstler konnten nicht nur ihre Arbeiten gezeigt, sondern auch acht Workshops durchgeführt werden. Und gerade für Kinder und Jugendliche gab es dabei ein größeres Angebot. „Dieses Konzept wollen wir im kommenden Jahr noch um Aktivitäten erweitern“, erklärt Mitorganisatorin Christine Otsver. Aufgrund des Interesses und der großen Zustimmung denken die Organisatoren zusammen mit der Geschäftsleitung von Gut Kaltenbrunn über ein entsprechendes Format für 2021 nach. ksl