Mit erlesenen Terracotta aus Impruneta italienische Lebensart genießen

Im Januar dieses Jahres hat die Familie Danner den Import und den Vertrieb von handgefertigten, frostfesten Terracotten aus Impruneta von der Familie Egger nach deren Rückzug übernommen. Im Jahr 1987, dass passenderweise auch das Geburtsjahr von Sebastian Danner ist, haben Dave und Biggi Egger den Handel mit handgefertigter, frostfester Terracotta aus Impruneta begonnen und in Moosham bei Ascholding die Firma arte toskana gegründet. In den Verkauf kommen seit her nur 1. Wahl Stücke, deren Qualität deutschlandweit einzigartig ist.
Nicht umsonst gehören die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung mit dem Schloss Linderhof, der Renaissance Garten in Berlin und sogar das Sultanat Oman zum Kundenstamm. Die Familie Egger hatte Wert darauf gelegt, dass arte toskana als Familienbetrieb mit Gärtnereihintergrund weitergeführt wird und hat mit der Danner Gartenbau & Planung GmbH in Waakirchen einen perfekten Nachfolger gefunden.
Um mit den sechs Brennereien mit denen arte toskana zusammenarbeitet besser kommunizieren zu können, haben die Danners sogar angefangen italienisch zu lernen. „Unsere Partner sind wahre Künstler, deshalb ist es uns wichtig, den persönlichen Kontakt zu pflegen. Terracotten die von Hand mit dem einzigartigen Ton aus dem Raum Impruneta gefertigt werden, sind praktisch unverwüstlich und halten Generationen.“ erklärte Sebastian Danner seine Begeisterung für dieses uralte Handwerk und dessen Produkte.
Attraktive Ausstellung mit italienischer und deutscher Traditionsarbeit
Mit dem kürzlich im Gewerbegebiet Waakirchen bezogenen neuen Firmensitz der Danner Gartenbau & Planung GmbH entstand für arte toskana eine insgesamt rund 400 Quadratmeter große Ausstellungsfläche, in der mit wunderbarem italienischem Flair die Kunstwerke aus Impruneta in nahezu jeder Größe und Form präsentiert werden. Dort finden Sie eine große Auswahl an Pflanzgefäßen, Töpfen, Vasen, Statuen, Dekorationsartikel, Wandmasken, Säulen, Ölkrügen, Fliesen und vielem mehr zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Übrigens fertigen die Brennereien in Impruneta auf Bestellung auch Einzelstücke. Gerne berät Sie das Team von arte toskana, wie sich die Terracotten am stimmigsten in Ihrem Garten oder indoor präsentieren lassen. In der Ausstellung können Sie sich außerdem über die hochwertigen Gartenmöbel der Weishäupl Möbelwerkstätten aus Stephanskirchen informieren, deren Name seit über 50 Jahren für Qualität, Ehrlichkeit, und Innovation steht.
Terracotta aus Impruneta
Terracotten aus Impruneta werden ausschließlich in traditioneller Technik von Hand in kleinen Familienwerkstätten getöpfert. Die einzigartige Zusammensetzung des Tons macht diese Terracotten frostbeständig. So schmücken bepflanzte Töpfe, zusammen mit Figuren, Säulen und anderen dekorativen Elementen auch im Winter Garten und Terrasse.
Magische Florentiner Erde
Florentiner Erde wird der Ton genannt, der sein geologisches Vorkommen nur in der Umgebung der Stadt Impruneta hat. Dieser Ort in den Hügeln des Chianti ist weltweit bekannt für seine hochwertigen, frostfesten Terracotten und wurde dafür bereits 1308 erstmals offiziell erwähnt. Der Ton wird ausgegraben, getrocknet und fein zermahlen. Nach dem Filtern wird er mit etwas Wasser angerührt. Von der Rührschüssel weg wird diese fast schwarze Masse dann sofort an die Tische der Töpfer getragen. Eine der ursprünglichsten Arten ein Terracottagefäß herzustellen ist die sogenannte Aufbautechnik, bei der erfahrene Handwerkers-Künstler Tonstrang um Tonstrang aufeinander legen. Nach dem Stempeln geht es schließlich ans brennen, dass ebenso eine Kunst für sich ist und wobei die Brenndauer je nach Größe der Objekte zwischen fünf und zehn Tagen liegt. Nach einer langen, schonenden Abkühlphase wird der Brennofen vorsichtig ausgeräumt und die noch handwarmen Töpfe sofort in kaltes Wasser getaucht um den Kalk im Ton zu löschen und die Poren zu verdichten. Es folgt eine gründliche Prüfung auf versteckte Risse, ehe dann die 1. Wahl Produkte sorgfältig verpackt ihre Reise nach Waakirchen antreten. Erst nach einer letzten eingehenden Inaugenscheinnahme durch das Team von arte toskana gelangen das Terracotta schließlich in den Verkauf.
Plagiate und Etikettenschwindel
Beim Kauf von echten Terracotta aus Impruneta sollten Sie darauf achten, dass der Name „Impruneta-Terracotta“ und der Name des Herstellers eingestempelt sind, nur so lässt sich die Herkunft zurückverfolgen. Misstrauen Sie Fantasienamen wie ImprunetaArt oder Import-Impruneta, die schöner klingen als der Topf, an dem man klopft. Werkstätten in Fernost schrecken nicht davor zurück, mit einem falschen Stempel nicht frostfeste Billigware zu verscherbeln.
Das Original aus Impruneta in Waakirchen
Wir von arte toskana versichern Ihnen, dass Sie bei uns ausschließlich handgefertigte, winterfeste florentiner Terrakotta aus 1. Wahl bekommen, die in Familienbetrieben hergestellt wurden. Dabei gleicht kein Stück dem anderen, wenn es aus dem Brennofen kommt. Diese kleinen Unterschiede machen jedes Exemplar zu einem wertvollen Unikat. Wir vertrauen auf deren Qualität und gewähren Ihnen auf unser Terracotta zehn Jahre Garantie auf Frostbeständigkeit. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst, wir beraten Sie gerne und nehmen uns Zeit für Sie!
Kontakt und Öffnungszeiten
arte toskana
Peter-Westermeier-Straße 3
83666 Waakirchen
Zufahrt über Brunnenweg
Telefon: 0 80 21 – 50 68 35 3
Telefax: 0 80 21 – 50 68 35 5
E-Mail: cotto@arte-toskana.de
Internet: www.arte-toskana.de
Mittwoch – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr