- 0 Kommentare
- Weitere
- vonKatja Schlenkerschließen
Holzkirchen – Ein Blick in die Schaufenster der Holzkirchner Innenstadt lohnt sich in den kommenden Wochen noch mehr. 20 Künstler zeigen dort Gemälde, Fotos und Skulpturen.
Ein Blick in die Schaufenster vieler Holzkirchner Geschäfte lohnt sich: Bis zum 14. März stellen regionale Künstler dort ihre vielseitigen Werke aus. Um in der Corona-Pandemie wieder ein bisschen Kultur im öffentlichen Raum zu schaffen und den Kern von Holzkirchen bunt zu gestalten, plante die Standortförderung des Marktes in Kooperation mit Kulturvision das Projekt „Kunst im Schaufenster“.
Das Projekt bietet zum einen Künstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Werke in den Schaufenstern der Holzkirchner Geschäfte zu zeigen. Zum anderen dient es dazu, die Einzelhändler wieder ein wenig in den Fokus zu setzen. „Die Aktion ist eine tolle Gelegenheit, Kunst und Wirtschaft zu einer harmonischen Einheit zusammenzufügen und zeitgleich den Passanten Unterhaltung bei ihrem Spaziergang zu bieten“, sagt Monika Ziegler, Vorsitzende bei Kulturvision.
Auch Bürgermeister Christoph Schmid zeigt sich begeistert: „Hier sieht man wieder einmal das Engagement und die gute Zusammenarbeit der Holzkirchner Einzelhändler sowie Künstler aus der Umgebung – nur dank ihnen ist dieses Projekt überhaupt realisierbar. Insgesamt können Sie 19 mit Kunst bestückte Schaufenster auf Ihrem Weg durch Holzkirchen bestaunen.“
Ein Spaziergang durch den Holzkirchner Ortskern lohnt sich also nicht nur, um frische Luft zu schnappen, sondern zugleich einen künstlerischen Höhepunkt zu erleben. Von Öl- und Acrylbildern, über Fotografie und Landschaftsmalerei, bis hin zu Skulpturen und vielem mehr ist alles in den Schaufenstern zu sehen. Des Weiteren haben sich die jungen Bürger beim Malwettbewerb zum Thema „Clown“ der Gemeindebücherei kreativ ausgetobt.
Einen Handzettel zur Kunst im Schaufenster gibt es an den teilnehmenden Geschäften und den stillen Zeitungsboten. Diese beinhalten einen Lageplan und liefern Auskunft über die ausstellenden Geschäfte und ihre dazugehörigen Künstler. Zudem können über die Projektseite www.kulturvision-aktuell.de/kunst-im-schaufenster alle Informationen ausführlich abgerufen werden. ksl