Simone Möller lud schließlich dazu ein, bei einem Grundlagenkurs der Fotografie mit anschließendem Fotowalk die Welt durch den Kamerasucher zu entdecken. Als weiteres Highlight präsentierte „KunstStatt“ während der zwei Wochen Werke des Gastkünstlers Werner Härtl, der Gemälde aus Kuhexkrementen zaubert, diese zum Teil mit farbigen Elementen im Hintergrund kombiniert und so etwas ziemlich einzigartiges und exklusives kreiert.
Wer jetzt nicht die Möglichkeit hatte, dass Kursangebot zu nutzen, kann das nachholen. Wie Thomas sagte, bieten eigentlich alle „KunstStattler“ individuell angepasste Workshops an. Mehr dazu und über das Schaffen der einzelnen Künstler gibt es auf der Homepage des Kollektivs. hac