- 0 Kommentare
- Weitere
Schliersee - Blind auf das Navi zu vertrauen, ist keine gute Idee. Wozu das führen kann, hat sich am Mittwochnachmittag (30. Dezember) gezeigt. Ein Rentner blieb auf einem vereisten Forstweg Richtung Gindelalm stecken. Auf sein Auto muss er nun wohl eine Weile verzichten.
Wie die Miesbacher Polizei berichtet, ging der Notruf um 16.45 Uhr bei der Polizei ein. Kurz vor der Gindelalm soll es zu einem Verkehrsunfall gekommen sein. Ein Pkw hinge in der Leitplanke und ein älterer Herr sei verletzt. Das Fahrzeug sei über die Hennererstraße in Richtung Gindelalm gefahren.
Tatsächlich war der Mann, ein 89-jähriger Rentner aus dem Landkreis Ostallgäu, seinem Navigationsgerät blindlings gefolgt. Er startete in Schliersee und wollte auf die A 8, um nach Hause zu fahren. Doch statt zur Autobahn steuerte er seinen Q 5 zum Hennerer und weiter in Richtung Gindelalm. „Wer die Strecke kennt, weiß, dass es grundsätzlich keine gute Idee ist, dies mit einem normalen Pkw zu versuchen. Es ist auch fraglich, ob dies Mac Gyver im Winter schaffen würde“, schreibt die Polizei. Und weiter: „So kam es, wie es kommen musste. Das Fahrzeug rutschte auf der vereisten Straße ab und blieb hängen. Eine Weiter- oder Talfahrt war nicht mehr möglich. Bei der Überprüfung des Mannes kam heraus, dass er kein Insulin dabei hatte. Er war schon im Unterzucker und daher völlig durcheinander. Er wollte unbedingt seine Fahrt in Richtung Gindelalm fortsetzen.“
Der Mann wurde schließlich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Einem Landwirt gelang es mit seinem Schlepper und Ketten, den Q 5 zur Gindelalm zu ziehen. Dort wird der Audi wohl bis zum Frühjahr stehen bleiben müssen. Am Fahrzeug entstand laut Polizei augenscheinlich kein Schaden. Der Vorgang wird der Staatsanwaltschaft und der Führerscheinstelle zur Prüfung vorgelegt. ft