- 0 Kommentare
- Weitere
Gmund/Waakirchen – Mit einer kreativen Aktion haben die Waakirchner Saskia und Tobias Hallinger die DLRG Gmund unterstützt.
Wenn in Pandemie-Zeiten obligatorische Einnahmequellen für gemeinnützige und ehrenamtliche Rettungsorganisationen wie etwa Erste-Hilfe- oder Schwimmkurse ausfallen müssen, ist Kreativität gefragt.
Das dachten sich auch Saskia und Tobias Hallinger vom gleichnamigen Handwerkerservice aus Waakirchen und boten kurzerhand über eine regionale Facebook-Gruppe eine Christbaum-Sammelaktion zugunsten der DLRG an. Die Nachfrage war größer als vermutet, sodass Tobias Hallinger – selbst seit 25 Jahren in der Wasserrettung aktiv und hauptamtlich beim BRK Tölz tätig – über 50 ausgediente Christbäume gegen Spenden im ganzen Tegernseer Tal abholte. Anschließend wurden die Bäumchen zu Hackschnitzeln verarbeitet.
Ende Januar konnte nun die stolze Summe von 1.220 Euro an die Vorstandsmitglieder Caroline und Otto Amann vom DLRG-Ortsverband Gmund übergeben werden, die sich beim Ehepaar Hallinger und den großzügigen Spendern bedanken. Der Beitrag soll dem Aufbau einer neuen Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) zugute kommen, die den Großteil der Einsatztaucher für den Landkreis Miesbach stellt.
Für das neue Boot der SEG, das an allen Seen im Landkreis eingesetzt werden kann, sucht die DLRG übrigens dringend einen überdachten Stellplatz oder eine Garage im Gemeindebereich oder nahen Umfeld von Gmund – Hinwiese an info@gmund.dlrg.de. 2022 soll die Sammelaktion der Hallingers für die DLRG wiederholt und sogar auf den Tölzer Raum ausgeweitet werden. sko