1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Miesbach

Weihnachts- und Neujahrswünsche aus Miesbach

Erstellt:

Kommentare

Wallbergkapelle
Ein schönes Weihnachtsfest in voller Dankbarkeit, Zuversicht und Liebe! © dasgelbeblatt

Es scheint so, dass wir aus dem Krisenmodus nicht mehr so schnell herauskommen. In den vergangenen zwei Jahren hat das Coronavirus uns, unseren Alltag, unser Leben fest im Griff gehabt. Viele Entbehrungen, viele Überforderungen, viele Unwägbarkeiten haben wir alle in diesen Pandemie-Zeiten hinnehmen und kompensieren müssen – Stichwort Lockdown, Schulschließungen, Homeoffice, Existenznöte und vieles mehr. Und nun zeigt uns seit Februar 2022 der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, wie instabil das gesamte Gefüge auf der ganzen Welt eigentlich ist, ja vielleicht schon immer war.

Uns allen ist vor Augen geführt worden, wie schnell sich das jahrzehntelang so hochangenehme und bequeme Miteinander in ein gefährliches, riskantes Gegeneinander mit unabsehbaren Folgen für Menschen auf der ganzen Welt verwandeln kann. Und wieder sitzen wir da und müssen fast ohnmächtig dem Treiben zuschauen – machtlos, verunsichert, verängstigt. Dazu kommen noch komplexe Anliegen wie Klimawandel, Flüchtlingsgeschehen, Inflation – manchmal hat man durchaus den Eindruck, die Welt sei aus den Fugen geraten.

Aber genau deshalb müssen wir uns auf uns besinnen. Auf unser Miteinander. Auf das Positive in unserer Gesellschaft, auf unser Zusammenleben. Das, was wir dazu beitragen können, müssen wir tun. Wir haben unglaublich engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen – sei es in den Arztpraxen des Landkreises oder aber auch im Kreiskrankenhaus Agatharied -, bei den Blaulichtorganisationen – ob bei den Feuerwehren, dem THW, dem Roten Kreuz oder der Polizei -, und in der Pflege. Was sie hier alle täglich leisten, ist ein unbezahlbarer Dienst an der Gemeinschaft. Schwer gebeutelt sind auch noch immer Bereiche wie Gastronomie, Handwerk, Kultur und Sport – zunächst von der Corona-Pandemie und ihren Einschränkungen, jetzt vom Krieg in der Ukraine mit seinen mannigfaltigen Folgen.

Umso herausragender ist der unerschütterliche Idealismus von vielen Beschäftigten im Einzel- und Großhandel. Den vielen Ehrenamtlichen in unserem Landkreis sei besonders gedankt, die unermüdlich ihrem Verein, ihrer Organisation, ihrer Gemeinschaft weiter dienen, die sich zum Beispiel um die Schwächeren in der Gesellschaft kümmern, und hier vor allem um unsere Kinder. Diese Kinder und Jugendlichen, die so tapfer und pragmatisch sämtliche ihnen auferlegte Fesseln während der Corona-Pandemie getragen haben, haben es verdient, dass wir sie an die Hand und in die Arme nehmen. Genauso übrigens wie unsere Seniorinnen und Senioren.

>>> Hier finden Sie zahlreiche weitere Weihnachts- und Neujahrsglückwünsche aus Miesbach und der Region <<<

Auch interessant

Kommentare