Antdorf - Ein 90-Jähriger ist am Mittwoch (31. März) bei einem Wohnhausbrand in Antdorf verstorben. Bei dem Feuer entstand ein Schaden von circa 500.000 Euro.
Krankenhaus GmbH bildet Lehrer im Kampf gegen Corona aus
Region – Anwendung von Schnelltests: Seit Anfang März organisiert die Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau Schulungen an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis.
Penzberg: Olympiasieger Klaus Wolfermann feiert 75. Geburtstag
Penzberg – Der „Speerwerfer des Jahrhunderts“, Klaus Wolfermann, gewann bei den Olympischen Spielen 1972 in München die Goldmedaille. Am Mittwoch (31. März) feiert er 75. Geburtstag – die Rundschau besucht ihn zu Hause.
Penzberg – Die Penzberger Montessori-Schule soll erweitert werden. Zumindest der Bebauungsplan wird dafür schon mal geändert. Das beschloss der Bauausschuss.
Wahlkreis 226: Arnold Reuss will für Freie Wähler in Bundestag
Region – Die Freien Wähler im Stimmkreis 226 Weilheim haben ihren Kandidaten für die Bundestagswahl am 26. September 2021: Arnold Reuss (38) aus Weilheim wurde einstimmig nominiert.
A95 und Brandalarme: Stressiger Monat für Penzberger Feuerwehr
Penzberg – Der März war für die Penzberger Feuerwehr ein anstrengender Monat. Die freiwilligen Helfer mussten zu vielen Unfällen auf der A95 ausrücken. Dazu kamen an einem Tag gleich vier Brand-Einsätze.
Bad Heilbrunn: Freie Wähler nominieren Christian Kaul für Bundestag
Bad Heilbrunn – Die Freien Wähler wollen mit dem Bad Heilbrunner Christian Kaul (57) als Direktkandidat für den Wahlkreis 223 Bad Tölz-Wolfratshausen/Miesbach in den Bundestagswahlkampf gehen.
Bedürfnisse in Pandemie-Zeiten: Erneute Schilderdemo in Penzberg
Penzberg – Am 24. März kam es an der Seeshaupter Straße in Penzberg wieder zu einer Schilderdemo. Man wollte auf die Bedürfnisse der Menschen in der Pandemie aufmerksam machen.
Schlehdorf: Der Gemeinderat stimmt gegen Getreidemanufaktur
Schlehdorf – Der Schlehdorfer Gemeinderat sprach sich einstimmig gegen eine Erlebnis-Getreidemanufaktur, die auch eine Whiskydestillerie beinhalten soll, aus.
Penzberger Autoschau abgesagt: „Drehmoment“ von Corona ausgebremst
Penzberg – Die Autoausstellung „Drehmoment“ in der Penzberger Innenstadt wurde Pandemie-bedingt abgesagt. Veranstalter hoffen auf eine Ausstellung im nächsten Jahr.
Wegen Mord: Lebenslänglich für Bad Heilbrunner Raser
Bad Heilbrunn/München – Ein Bad Heilbrunner flüchtete im November 2019 in München vor der Polizei und fuhr einen Schüler tot. Es ist der erste Raser-Fall in München, der juristisch als Mord gewertet wurde: Lebenslängliche Haft für den Angeklagten.
Polizeipräsidium Oberbayern-Süd bereitet sich auf Ausflugsverkehr vor
Landkreis – Um den teils chaotischen Zuständen beim Ausflugsverkehr Herr zu werden, setzt das Polizeipräsidium Oberbayern-Süd auf verstärkte Kontrollen im Oberland.
37 Nistkästen für Großweil: Gemeinde will Artenvielfalt stärken
Großweil – Die Gemeinde Großweil lässt im Dorf 37 Nistkästen anbringen. Dafür stimmte der Gemeinderat einhellig. Es soll ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt sein.
Bahnhof Iffeldorf: Vier weitere Zugverbindungen pro Tag
Iffeldorf – Aufwertung für Iffeldorf: Am örtlichen Bahnhof halten künftig mehr Züge. Darauf haben sich die DB Regio und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) verständigt.
Corona-Lockdown: Penzberger Initiative für „Click & Meet“
Penzberg - Der Verein Pro Innenstadt Penzberg schlägt Lockdown-Alarm: Unternehmen sollen auch bei Inzidenzwerten über 100 „Click & Meet“ anbieten dürfen.
Corona in der Region: Neue Covid-Regeln in Bad Tölz-Wolfratshausen
Corona-Situation in Penzberg und im Loisachtal: Hier gibt es aktuelle Infos und Inzidenzwerte von den Landratsämtern und dem RKI. Der Ticker wird ständig aktualisiert.
Fridays For Future: Bürgermeister Korpan über Penzberger Klimaziele
Penzberg – Die Penzberger Ortsgruppe von Fridays For Future (FFF) machte am vergangenen Freitag mit einer Plakataktion auf dem Stadtplatz auf den Klimawandel aufmerksam.
Zertifikat für Penzberg: Weitere zwei Jahre „Fairtrade-Stadt“
Penzberg – Die Stadt Penzberg darf für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen. Das Zertifikat des Vereins TransFair erhielt die Kommune erstmals 2015.
Erzieher-Quereinsteiger können während der Ausbildung Geld verdienen
Region - Erzieher werden dringend gesucht. Im Rahmen eines Quereinstieg-Projektes können Interessierte auch schon während der Ausbildung Geld damit verdienen.
Malerbetrieb Rötzschke unterstützt Familieneinrichtung mit 1000 Euro
Das Mütterzentrum in der Winterstraße in Penzberg ist ein fröhlicher Treff für Kinder und ihre Eltern. Normalerweise. Denn seit gut einem Jahr läuft auch dort alles auf Sparflamme. Dennoch stehen hier und da kleinere Renovierungsarbeiten an. Auch müsste etwa das Spielgerüst im Garten repariert werden. Die Spende des Malerbetriebs Rötzschke aus Penzberg erlebt Leiterin Anja Weigel als Rettung in schwierigen Zeiten.
Penzberg: Breitbandausbau für 2,4 Millionen Euro abgeschlossen
Penzberg – Internet in Penzberg: Die Breitband-Erschließung unterversorgter Gebiete in der Stadt ist abgeschlossen. Es gibt deutlich mehr Fördermittel als geplant.
Glentleiten: Freilichtmuseum soll um drei Gebäude erweitert werden
Schlehdorf/Großweil – In der Schlehdorfer Gemeinderatssitzung wird nicht lange diskutiert: Das Freilichtmuseums Glentleiten wird um drei Gebäude erweitert.
Auto landet im Graben: 74-Jähriger vergisst Parkhebel
Schlehdorf - Ein 74-Jähriger aus Kochel parkte seinen Bus bei Schlehdorf. Er vergaß den Automatikwählhebel auf „P“ zu stellen und landete im Graben - der Mann besitzt keinen Führerschein.
Vier Unfälle auf der A95: Ein Auto brannte fast komplett aus
Penzberg/Iffeldorf - Zwischen den Anschlussstellen Seeshaupt und Iffeldorf kam es auf der A95 (16. März) zu vier Unfällen - ein Auto brannte komplett aus.
NABU fordert höhere Abschussquoten für Rehe - Jäger protestieren
Region – Wie viele Rehe sollen jedes Jahr erschossen werden? Um diese brisante Frage ist ein Streit zwischen Naturschutzbund (NABU) und den bayerischen Jägern entflammt.
Konstante Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent in Weilheim-Schongau
Region – Die Arbeitslosenquote im Landkreis Weilheim-Schongau lag im Februar wie im Vormonat bei 3,4 Prozent. Vor einem Jahr waren es noch 2,5 Prozent.
Penzberg: Hinterglasmalerei-Ausstellung ab 16. März für Publikum
Penzberg – Die beiden Penzberger Museen öffnen kommende Woche nach monatelanger Corona-Zwangspause wieder ihre Türen. Damit startet endlich auch die große Hinterglasbilder-Ausstellung.
Kochel und Walchensee: Tourismus sackte im Corona-Jahr massiv ab
Kochel – Die Gemeinde Kochel verbuchte im Corona-Jahr 2020 einen kräftigen Einbruch im Tourismus. Über 20 Prozent weniger Gäste als 2019 wurden gezählt.
Online-Vortrag: Corona-Verschwörungstheorien mit Matthias Pohlmann
Region - Mit Falschmeldungen, Verschwörungstheorien und pseudo-wissenschaftlichen Gesundheitstipps beschäftigt sich Matthias Pöhlmann in einem Online-Vortrag des Kreisbildungswerks.
Pferdekot und unangeleinte Hunde beschäftigen Kochler Räte
Kochel – In der Gemeinde Kochel gibt es immer mehr Hobbypferde und seit der Corona-Pandemie auch verstärkt Hunde. Diese Entwicklung beschäftigten den Gemeinderat.
A95 bei Sindelsdorf: Auto überschlägt sich an Anschlussstelle
Sindelsdorf - Bei der Anschlussstelle zur A95 bei Sindelsdorf kam es zu einem Unfall. Der Toyota einer 81-jährigen Habacherin überschlug sich und landete im Graben.
Benediktbeuern: Gemeinde verabschiedet neue Satzung zu Abstandsflächen
Benediktbeuern – Wie viele andere Kommunen, beschäftigte sich auch Benediktbeuerns Gemeinderat mit dem neuen Abstandsflächenrecht der Bayerischen Bauordnung.
Pro Innenstadt warnt vor Verödung der Penzberger Innenstadt
Penzberg – Die Stadt Penzberg soll ein professionelles Management für den Leerstand bekommen. Das fordert die Interessenvereinigung Pro Innenstadt um Monika Uhl.