Corona in der Region: Inzidenzwert von 118,1 in Weilheim-Schongau
Corona-Situation in Penzberg und im Loisachtal: Hier gibt es aktuelle Infos und Inzidenzwerte von den Landratsämtern und dem RKI. Der Ticker wird ständig aktualisiert.
Corona in der Region: 39 neue Fälle in Weilheim-Schongau
Corona-Situation in Penzberg und im Loisachtal: Hier gibt es aktuelle Infos und Inzidenzwerte von den Landratsämtern und dem RKI. Der Ticker wird ständig aktualisiert.
Sanierung im Kochler Laingraben: 800.000 Euro werden verbaut
Kochel – Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim verbaut in den kommenden zwei Jahren im Kochler Laingraben 800.000 Euro. Es werden zehn schadhafte Bauwerke am Wildbach saniert.
Hochzeitsfeier mit 100 Teilnehmern in Bernried aufgelöst
Penzberg - Vergangenen Samstag (17. April) löste die Penzberger Polizei eine Hochzeitsfeier in Bernried am Starnberger See auf: Die Gästeliste fasste 100 Teilnehmer.
Polizei: Großer Corona-Einsatz auf Penzberger Stadtplatz
Penzberg - 17 Polizeistreifen waren am Samstagabend (17. April) in Penzberg nötig: Rund 100 Menschen hatten sich verbotenerweise auf dem Stadtplatz versammelt. Die Polizei räumte das Areal.
Penzberger Bergwacht wählt Bereitschaftsleitung um Michael Mittler
Penzberg – Die Bergwacht Penzberg hat eine neue Bereitschaftsleitung: Der geplante Generationswechsel wurde per Urnenwahl durch die 60 Mitglieder bestätigt.
Roche in Penzberg: Podiumsdiskussion zu digitalen Patientendaten
Penzberg – Das Healthcare-Unternehmen Roche organisiert eine virtuelle Podiumsdiskussion, die am 27. April stattfindet. Diese ist kostenlos auf Youtube zu sehen.
Steinklänge und Ausstellungen: Kunsthalle in Sindelsdorf geplant
Sindelsdorf – Die Sängerin und Künstlerin Yvonne Fontane aus Oberhausen möchte für ihr Projekt „StEinklang“ in Sindelsdorf ein Zuhause finden – in einer großen Kunsthalle.
Löwen-Coach Michael Köllner: „Kirche spielt höchstens dritte Liga“
Region – Der Löwen-Trainer Michael Köllner (51) war zu Gast im Online-Talk beim Kreisbildungswerk Bad Tölz-Wolfratshausen (KBW): Es ging um werteorientierte Führung.
Penzberger „Stangerlwald“: Gerodete Fläche wird aufgeforstet
Penzberg – Penzberger Aufforstungsprojekt: Eine rund 10.000 Quadratmeter große Waldfläche südlich des Kreisverkehrs an der Seeshaupter Straße wird wieder hergestellt.
Iffeldorf: Penzberger Straße für fünf Tage gesperrt
Iffeldorf – In Iffeldorf kommt es zu Verkehrsbehinderungen: Die Penzberger Straße wird wegen Bauarbeiten von Montag (19. April) bis Freitag (23. April) komplett gesperrt.
Realschule Schlehdorf: Gericht befreit Schülerin von Maskenpflicht
Schlehdorf – Das Weilheimer Amtsgericht hat eine Schülerin an der Erzbischöflichen Realschule St. Immaculata in Schlehdorf von der Corona-Maskenpflicht in der Einrichtung befreit.
Penzberger Stadthalle: Das Corona-Testen hat begonnen
Penzberg – In der Penzberger Stadthalle wird seit Mittwoch (14. April) mit Antigen-Schnelltests auf Corona getestet. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Weilheim-Schongau organisiert das Testen in 30-minütigen Zeitfenstern.
Penzberg- In Penzberg gibt es doch ein festes Corona-Impfzentrun. Die Johanniter starten am Donnerstag (15. April) in der alten Turnhalle des Schulzentrums an der Südstraße.
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Kochler Bürgermeister ein
Kochel – Die Staatsanwaltschaft München II hat das Ermittlungsverfahren gegen Kochels Bürgermeister Thomas Holz (CSU) eingestellt. Wegen des Abrisses des Verstärkeramts hatte der Weilheimer Architekt Heiko Folkerts Strafanzeige gegen Holz gestellt.
Stadtwerke Penzberg: Tiefbau in Steigenberg geht weiter
Penzberg – Die Arbeiten im Penzberger Stadtteil Steigenberg gehen weiter: Die Stadtwerke setzen ihren Tiefbau im Bereich Fischhaberstraße fort. Anwohner und Autofahrer müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
Gemeinde und Staatsforsten beschließen Maßnahmen am Walchensee ab Sommer 2021
Jachenau – Der Druck der Erholungssuchenden auf den Walchensee ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Bekanntermaßen brachten die touristischen Massenanstürme teils chaotische Zustände am Walchensee mit sich.
Kostenlose Schnelltests in der Penzberger Stadthalle
Penzberg - In der Penzberger Stadthalle gibt es jetzt kostenlose Schnelltests. Diese bietet das BRK von Montag bis Samstag zwischen 9.30 und 18.30 Uhr an.
Online-Workshop: Wahrheit im Internet erkennen mit Danilo Dietsch
Region – Das Kreisbildungswerk Bad Tölz-Wolfratshausen veranstaltet an zwei Donnerstagen im April Online-Workshops mit Danilo Dietsch (Journalist und Medienpädagoge).
Penzberg: Defekter Brunnen abgebaut – Ersatz soll kommen
Penzberg – Er hatte jahrelang für Stirnrunzeln und hämische Kommentare im Penzberger Stadtleben gesorgt: der defekte Brunnen an der Bahnhofstraße. Jetzt ist die Anlage verschwunden – die Stadt will einen Ersatz hinsetzen.
Haushalt 2021: Bichl macht in Corona-Zeiten mehr Schulden
Bichl - Der Bichler Haushalt hat den Gemeinderat passiert. In Corona-Zeiten wird mit weniger Steuereinnahmen gerechnet. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Penzberger Schlachthof: Noch kein Auftrag für Abriss vergeben
Penzberg – Der Abriss des alten Schlachthofs in Penzberg ist politisch beschlossene Sache. Wann die Bagger anrollen, ist allerdings noch unklar. Der Auftrag ist bislang nicht vergeben.
Penzberg: Aktion KleinKunst sagt Tollhub-Festival ab
Penzberg – Die Aktion KleinKunst hat das von 14. bis 16. Mai geplante Tollhub-Festival auf Gut Hub abgesagt. Grund sind die von der Politik verschobenen Corona-Lockerungen.
BRK richtet Corona-Teststation bei Schützen in Seeshaupt ein
Seeshaupt – In Seeshaupt wurde am vergangenen Samstag vom Roten Kreuz eine Corona-Teststation eingerichtet. Getestet wird im Schützenstüberl an der Bahnhofstraße.
Antrag für Penzberger Gemeinschaftsgarten fällt auf fruchtbaren Boden
Penzberg – Die Idee einer gemeinschaftlichen Gartenanlage kam im Stadtrat gut an. Das Rathaus startete jetzt eine Abfrage bei Bürgern und Vereinen in Penzberg.
Weltrekordversuch: Penzberger läuft sich im Schnee die Füße wund
Penzberg – Barfuß im Schnee: Max Weigand (25) vom TSV Penzberg startete einen Weltrekordversuch im ehemaligen Stadion des FC Basel: er trug dabei weder Schuhe noch Oberteil.
Motorradfahrer demonstrieren am Kesselberg gegen Straßensperrung
Kochel – Am vergangenen Sonntag (4. April) fuhr eine endlose Schlange von Bikern den Kesselberg hoch, um damit gegen die Sperrung der Straße zu demonstrierten.
Penzberg: Rollerfahrer baut Unfall mit über zwei Promille
Penzberg – Ein 59-Jähriger stürzte Ostermontag mit seinem Motorroller in Penzberg. Danach entfernte er sich vom Unfallort: mit weit über zwei Promille .
Höhere Kita-Gebühren in Kochel: Gemeinderat reagiert auf Proteste
Kochel – Der Kochler Gemeinderat hatte im Dezember eine Erhöhung der Kindergartengebühren beschlossen. Die Anhebung findet jedoch erst im September Anwendung. Dies beschlossen die Räte in ihrer jüngsten Sitzung. Damit reagierte das Gremium auf Proteste aus den Reihen der Eltern.
Mobilfunkmast: Landratsamt ersetzt das Sindelsdorfer „Nein“
Sindelsdorf – Die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm (DFMG) will in Sindelsdorf einen Sendemast für Mobilfunk errichten. Der Gemeinderat hatte dies abgelehnt, jetzt wurde die Kommune vom Landratsamt überstimmt.
Region – Jahr für Jahr spielt der Osterhase für ein paar Tage eine Hauptrolle. Merkwürdig, dass die meisten Menschen ihn trotzdem bis heute nicht wirklich kennen.
Kämmerer Hans Blank warnt vor Einbußen im Penzberger Haushalt
Penzberg – Auf die Stadt Penzberg kommen finanziell harte Zeiten zu. Davor warnte Kämmerer Hans Blank im Stadtrat. Der oberste städtische Kassenwart kündigt drastische Einbußen bei den Steuereinnahmen an. In der Verwaltung wird bereits an einer Streichliste für Projekte gearbeitet.
Innenstadt-Abend von Penzberg Miteinander: Tempo 30 soll helfen
Penzberg – „Wie geht es weiter mit der Innenstadt?“ Mit dieser Frage beschäftigte sich der erste Online-Themenabend der Wählergruppe Penzberg Miteinander (PM).
Klinikum Penzberg: Neue Telefonberatung zu medizinischen Themen
Penzberg – Der Pandemie sind auch die beliebten öffentlichen „Sprechstunden“ des Klinikums Penzberg zum Opfer gefallen. Jetzt soll es einen Ersatz geben – mit Experten und am Telefon.
Ländliches Konzert in Penzberg: „Oh Kohle mio“ im Metropol
Penzberg – In Penzbergs Kulturlandschaft bahnt sich eine Sensation an: Mitten in der Corona-Zeit findet an diesem Donnerstag (1. April) endlich wieder ein „Ländliches Konzert“ statt. Die Rundschau hat das Programm vorab.