1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Penzberg

Bad Heilbrunn: Nach 14 Jahren hört Norbert Deppisch im Gemeinderat auf

Erstellt:

Von: Patrick Staar

Kommentare

bad heilbrunn-gemeinderat-deppisch
Norbert Deppisch saß 14 Jahre im Bad Heilbrunner Lokalparlament. © Privat

Bad Heilbrunn – Neues Gesicht im Bad Heilbrunner Gemeinderat: Hans Gerbig rückt für Norbert Deppisch nach. Deppisch tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück.

Norbert Deppisch schwankt nach seinem Rücktritt zwischen zwei Gefühlen. Zum einen spürt er nach 14 Jahren im Gemeinderat etwas Wehmut, zum anderen ist er „erleichtert, dass etwas Stress wegfällt“. Der 63-Jährige will nun in jeglicher Hinsicht etwas kürzer treten. So verkaufte er kürzlich eine seiner beiden Firmen, die Renatur Bayern, die sich mit dem Bau von Schwimmbädern und Dachbegrünungen beschäftigt. Aus seiner zweiten Firma, die mit Garten- und Landschaftsbau zu tun hat, will er ich ebenfalls immer mehr zurückziehen und ist momentan damit beschäftigt, zwei seiner Mitarbeiter einzulernen. „Ich hatte 30 Angestellte und will alles reduzieren“, sagt der 63-Jährige. „Ich bin schließlich nicht mehr der Jüngste.“ In vier Jahren wolle er seinen Lebens-Mittelpunkt in seine alte Heimat nach Würzburg verlagern, wo er mit seiner Partnerin ein altes Haus saniert hat. Bad Heilbrunn bleibe allerdings sein Zweitwohnsitz: „Mir gefällt es hier, und nach über 30 Jahren ist es meine zweite Heimat geworden.“

Hans Gerbig rückt nach

Sein Nachfolger in der Grünen-Fraktion wird Hans Gerbig. Der 66-Jährige ist in Bielefeld aufgewachsen, ging in Holzminden auf ein Internat und studierte in Kiel, ehe er an der Ludwig-Maximilians-Universität in München eine Ausbildung zum Kardiologen und Internisten durchlief. „Dann kam ein Hilferuf aus dem Tölzer Krankenhaus, dass sie dringend einen Oberarzt benötigen“, erinnert er sich. So baute Gerbig vor 15 Jahren die zentrale Notaufnahme auf und half die letzten drei Jahre in der Intensivstation aus. Im April 2021 wollte er in Rente gehen, übernahm aber bis 31. Dezember noch Wochenend-Dienste. Nur noch nebenbei arbeitet er als Impfarzt und in der Schrittmacher-Ambulanz bei Kardiologen. „Jetzt habe ich also Zeit für den Job im Gemeinderat“, sagt Hans Gerbig.

Ortsmitte mitgestalten

Die Grünen hätten ihn schon seit vielen Jahren gelöchert, bei einer Kommunalwahl anzutreten. „Aber ich habe gesagt, dass ich bei einer 50- bis 60-Stunden-Woche nicht weiß, wie ich die Zeit dafür aufbringen soll. Außerdem wollte ich lieber meine Unabhängigkeit bewahren.“ Als Deppisch erkrankte, habe er sich bereit erklärt nachzurücken. „Mein Hauptziel ist, die Heilbrunner Ortsmitte sozial- und umweltverträglich mitzugestalten“, sagt der 66-Jährige. „Ich muss mich aber erst mal einarbeiten und viel lernen.“

Ausschüsse neu besetzt

Gerbig wird auch in etliche weitere Gremien nachrücken: Er wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung in den Bau- und Infrastrukturausschuss, in den Ferien- und Pandemieausschuss sowie in den Energie- und Umweltausschuss berufen. Ebenso wurde er zum stellvertretenden Verbandsrat für die Penzberger Kläranlage benannt. Nicht zuletzt ist er gleichberechtigter Energiebeauftragter mit Oliver Hanke und Anton Krinner. In den Rechnungsprüfungsausschuss rückt Kilian Spindler für Deppisch nach.

Auch interessant

Kommentare