Bayerisches Handwerk mit italienischem Gusto - Bäckerei Eberl eröffnet wieder Filiale in Penzberg

Fast jeder zwischen Isar und Loisach kennt das Eberl-Schild mit dem großen „Brezn-B“. Die Traditionsbäckerei mit Hauptsitz in Bichl und weiteren Bäckereien etwa in Benediktbeuern und Kochel war viele Jahre auch in der Sindelsdorfer Straße in Penzberg vertreten. Zwei Monate lang blieb die Filiale geschlossen, um am 9. Januar neu zu starten. Ermira Nesimi, ehemalige Eberl-Mitarbeiterin, will in der „neuen“ Bäckerei bayerische Tradition mit italienischen Spezialitäten verknüpfen.
„Nicht wenige fahren von München hierher, um sich mit unserem Brot, unseren Weck´n oder Semmeln einzudecken“, berichtet Josef Eberl (jr.) stolz. Ein solides Startkapital für Ermira Nesimi, die am Montag, 9. Januar, die Filiale in Penzberg wiedereröffnen wird. Zwei Monate lang war die Bäckerei in der Sindelsdorfer Straße geschlossen. Der Neustart ist ein Glücksfall: Denn Nesimi war viele Jahre lang Bäckereifachverkäuferin bei Eberl. „Ich freue mich auf die Wiedereröffnung der Niederlassung in Eigenregie“, so die gebürtige Italienerin.
Konkret wird die Bäckerei wie gewohnt vom Hauptsitz in Bichl beliefert. Erberl (jr.) garantiert Produkte nach gewohnter „Eberl-Art“: „Alle Teige stellen wir nach alter handwerklicher Tradition mit Vorteigen oder langer Teigführung her“, so Eberl. Die feinen Brotspezialitäten werden mit im Hause hergestelltem Natursauerteig, mit frischer Hefe, ohne Backmittel und ohne Konservierungsmittel gebacken. „Alle Körnerbrote mischen wir im Haus“, erklärt der Meister des Fachs. Definitiv verwende Eberl keine industriellen Teiglinge oder Backmischungen, ist dem Geschäftsinhaber wichtig.
Darüber gehöre zu seiner Grundphilosophie, ausschließlich regionale und qualitativ hochwertige Produkte zu verarbeiten. ,,Aus der Region, für die Region“ sei für Eberl selbstverständlich. In der Backstube wird mit Zutaten vor allem aus der Miesbacher, Münchner und Leitzacher Region gebacken.
Ermira Nesimi und ihr Mann Gazmend haben sich viel vorgenommen. Vorerst soll es keinen Ruhetag geben. „Wir möchten mit täglichen Öffnungszeiten starten und schauen, wie unser Angebot angenommen wird“, so Nesimi. Die neue „Eberl-Bäckerei“ ist ab sofort Montag bis Freitag von 6 bis 13 Uhr, Samstag von 6 bis 12 Uhr und Sonntag von 6 bis 11 Uhr geöffnet.
Nesimi lebt bereits seit rund zehn Jahren in Penzberg. Aus ihrer Heimat hat sie viele Rezepte mitgebracht. Für ihre Kunden hat sie einige Neuigkeiten parat: „Künftig werde ich jeden Donnerstag und Freitag Pastici anbieten“, verrät Nesimi. Pastici sind ähnlich unseren Fruchttörtchen. „jedoch mit leckerer italienischer Creme zubereitet“, macht Nesimi neugierig. Ebenso bringt die Bäckereifachverkäuferin aus Bella Italia Tiramisu- und Pizza-Rezepte aus der Heimat mit. Darüber hinaus lädt sie Kunden ein, in der Bäckerei zu verweilen. Wer möchte, kann die Spezialitäten mit einem Kaffee oder Cappuccino vor Ort genießen. Im Sommer soll es auch wieder möglich sein, draußen zu sitzen. „Mir ist es sehr wichtig, dass sich die Gäste wohlfühlen“ – ganz nach italienischer Art. Familiär und gemütlich soll es künftig in der neuen Eberl-Bäckerei zugehen: „Dolce Vita kombiniert mit bayerischer Bodenständigkeit in Penzberg“, resümiert Eberl (jr.).
Schauen Sie gerne auf der Website vorbei!