- 0 Kommentare
- Weitere
Region - Im Peißenberger Corona-Impfzentrum sind weiter keine Termine möglich. Die nächste Lieferung des Impfserums steht noch aus. Im Landkreis Weilheim-Schongau gibt es 55 neue Corona-Fälle.
Die nächste Lieferung des Impfserums an das Impfzentrum der Johanniter im ehemaligen Peißenberger Krankenhaus erwartet das Landratsamt am Samstag, 9. Januar. „Vorher können leider keine Impftermine vergeben werde“, teilt die Kreisbehörde mit. Sobald in ausreichender Menge Impfstoff zur Verfügung stehe um regelmäßige Impftermine anbieten zu können, würden Personen mit der höchsten Priorität (80 plus) mit einem Anschreiben informiert.
621 Personen in Quarantäne
Von Montag, 4. Januar, 12 Uhr, bis Dienstag, 5. Januar, 12 Uhr, wurden dem Gesundheitsamt Weilheim insgesamt 55 neue positive Fälle gemeldet. Insgesamt sind im Landkreis Weilheim-Schongau bisher 2596 Personen mit einem positiven Test auf Covid-19 gemeldet worden. Davon sind 2346 Fälle wieder genesen, heißt es vom Landratsamt. Seit Beginn der Pandemie sind allerdings auch 28 Personen aus dem Landkreis verstorben. Aktuell befinden sich 222 positiv getestete Personen und 399 weitere Kontaktpersonen in Quarantäne.
Betroffene Orte
Die 55 neuen Corona-Fälle kommen aus Altenstadt (1), Antdorf (4), Burggen (2), Hohenfurch (2), Iffeldorf (1), Ingenried (1), Obersöchering (1), Peißenberg (1), Peiting (5), Penzberg (14), Rottenbuch (1), Schongau (4), Schwabbruck (1), Seeshaupt (1), Weilheim (7), Wessobrunn (7) und Wielenbach (3).
Inzidenzzahl weiter unter 100
Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl pro 100.000 Einwohner des Robert-Koch-Instituts (RKI) für den Landkreis Weilheim-Schongau ist binnen 24 Stunden weiter gesunken. Der Wert lag am 5. Januar, 0 Uhr, bei 91,5 (Vortag 93,0). Die Zahlen sind abrufbar im Internet auf https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4. Andreas Baar