Als Aussteller werden sich unter anderem die Bundeswehr, datamints, der Hagebaumarkt Penzberg, Hoerbiger, Roche oder auch die Sparkasse Oberland präsentieren. Zudem wird es eine Reihe an Vorträgen geben. Unter dem Titel „Wir pflegen Penzberg – Ausbildungsoffensive für die Region Penzberg!“ wird Lydia Pietsch vom Klinikum Penzberg informieren. Auch das Hauptzollamt Rosenheim, Microcoat Biotechnologie und Bayernwerk werden Vorträge auf dem Job-Event halten.
Für das Job-Event ist keine Anmeldung nötig. Die Registrierung erfolgt vor Ort. Das Angebot richtet sich an alle Personen aus der Region. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Event, den Veranstaltern, Ausstellern und Vorträgen gibt es auf der Webseite der Veranstalter.
Im Vergleich zu 2019 und der virtuellen Veranstaltung im Vorjahr soll es heuer laut Schackmann „einfach größer“ werden. Die Räumlichkeiten der Musikschule, der VHS, der Bücherei, das Rathaus, die Rathaus-Passage und auch die Stadthalle werden für das Event genutzt. Die Zahl der Aussteller ist seit 2019 von 40 auf 60 regionale Unternehmen angestiegen. Als besonderes Highlight werden vom Autohaus Rinner zwei E-Autos und von der Kreisverkehrswacht zwei Fahrsimulatoren gestellt. Besucher können auch ihre Lebensläufe und Bewerbungsunterlagen mitbringen und diese von Experten unter die Lupe nehmen lassen.