- 0 Kommentare
- Weitere
- vonMax Müllerschließen
Penzberg/Antdorf - Die Polizei Penzberg fand bei einem 51-jährigen Einheimischen eine größere Menge Haschisch. In Antdorf wurde ein Radladerfahrer ohne Führerschein aufgehalten und bei einem geschädigten Mercedes-Fahrer stellte man einen zu hohen Alkoholwert fest.
Am Mittwoch (17. Februar) wurde in Penzberg gegen 10.30 Uhr eine gerichtlich angeordnete Führerscheinbeschlagnahme von der Polizei durchgeführt. Dazu wurde der betroffene 51-jährige Mann, der aktuell in Penzberg lebt, aufgesucht. Nicht nur der Führerschein wurde von der Streifenbesatzung gefunden sondern auch eine größere Menge Haschisch. Gegen den Mann aus dem Landkreis Heidenheim wurde ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eröffnet, teilte die Polizei mit.
Radladerfahrer ohne Führerschein
Am Mittwoch (17. Februar) wurde kurz vor 16 Uhr in Antdorf der Fahrer eines Radladers – bauartbedinge Höchstgeschwindigkeit 20 km/h – einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte die Streife der PI Penzberg fest, dass der 37-jährige Fahrer aus Penzberg nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Diese war ihm aufgrund von Trunkenheit im Straßenverkehr entzogen worden. Die Weiterfahrt wurde von der Polizei unterbunden. Gegen den Fahrer und den für die Fahrzeugübergabe verantwortlichen Polier wurden zwei Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, teilte die PI Penzberg mit.
Auffahrunfall – Geschädigter angetrunken
Am Mittwoch (17. Februar) ereignete sich um 18.30 Uhr am Kreisverkehr der S 2063 Ortseingang Penzberg Richtung Seeshaupt ein Auffahrunfall. Ein 40-jähriger Penzberger fuhr mit seinem Wagen auf den Mercedes eines 42-jährigen Penzbergers, der verkehrsbedingt anhalten musste. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 2500 Euro an den beiden Fahrzeugen.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten der PI Penzberg beim geschädigten Mercedes-Fahrer Alkoholgeruch fest – ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Der Unfallverursacher wurde verwarnt, der Geschädigte erhielt ein Bußgeld und ein Fahrverbot, teilte die Polizei mit. mm