- 0 Kommentare
- Weitere
Seeshaupt – Aus Corona-Gründen findet heuer auch in Seeshaupt kein Christkindlmarkt statt. Aber viele Kripperl aus aller Welt können trotzdem besichtigt werden.
Schon zum 5. Mal organisierten die Seeshaupter Renate und Gero von Fraunberg mit einem Team von Unterstützern die Krippenausstellung „Welt. Weit. Weihnachten“. Viele Geschäfte, das Rathaus und die Banken zieren bis Heilig Drei König am 6. Januar ihre Auslagen mit Exponaten des ehemaligen Oberkirchenrats Theodor Glaser aus München. Glaser nennt eine Menge an Darstellungen von Jesus Geburt sein eigen und stellt diese dankenswerter Weise zur Verfügung.
Sogar Krippe aus Bethlehem
Natürlich sind die Fenster rund um die Hütten und Figuren festlich geschmückt und bringen beim Ansehen Gedanken ans kommende Weihnachtsfest in die Herzen. Ein abendlicher Spaziergang vom Bahnhofsplatz bis zum Flurweg lässt die Betrachter eine kleine Weltreise antreten – kommen die Weihnachtskrippen doch aus Südamerika, Indien, Afrika und viele Länder Europas. Sie sind aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt, sogar eine Olivenholz-Krippe aus Bethlehem ist zu sehen. Dabei unterscheiden sich die Örtlichkeiten und nicht immer liegt das Christkind auf einem alpenländischen Bauernhof im Stall. Fazit: Ansehen lohnt sich!
Friederike Wolfermann