Leitungswechsel in modernen Räumen

Allianz zieht mit neuer Besetzung ins Kochler Huschka-Haus um

Die neue Allianzvertretung mit Leiterin Silke Schlößmann, Franziska Uhl, Michaela Ertl und Rene Wörndl (v.l.) befindet sich ab sofort im ehemaligen Huschka-Haus.
+
Die neue Allianzvertretung mit Leiterin Silke Schlößmann, Franziska Uhl, Michaela Ertl und Rene Wörndl (v.l.) befindet sich ab sofort im ehemaligen Huschka-Haus.

Am 1. April rückt Silke Schlößmann in die Position der Allianz-Hauptvertreterin in Kochel am See. Die ausgebildete Versicherungs- und Finanzanlagenfachfrau wechselt aus diesem Anlass mit ihrem vierköpfigen Team ins ehemalige Huschka-Haus an der so genannten Blessingkurve. Kunden und Interessenten erwarten ab sofort helle, moderne, freundliche Räumlichkeiten mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten. 

Ab sofort ändert sich einiges bei der Allianzvertretung in Kochel. Kannten Einheimische und auswärtige Kunden die Agentur mit René Wörndl als Chef in der Mittenwalder Straße, erwartet sie in frisch sanierten Räumlichkeiten in Kochels Zentrum eine neue Allianz-Hauptvertreterin. „Ich freue mich auf diese Aufgabe“, so Silke Schlößmann, die seit 14 Jahren bei der Allianz arbeitet. Viele Jahre lang kannten die Menschen Wörndl und Schlößmann als Team. Nun tauschen sie die Positionen. Wörndl wird weiterhin als Kundenbetreuer für die Versicherungsnehmer da sein.

„Mit dem Führungswechsel wollte ich unbedingt in neue Räume“, so Schlößmann. Das Haus in der Mittenwalder Straße sei stark sanierungsbedürftig. Schon seit Mitte letzten Jahres habe sie nach einem geeigneten Objekt gesucht. „Als sich dann die Wahnsinns-Location im ehemaligen Huschka-Haus geboten hat, zögerte ich nicht lange“, erinnert sich die neue Allianzhauptvertreterin. Nach einigen Wochen der Renovierung und Möblierung erwartet die Kunden nun ein freundliches, offenes, helles und einladendes Ambiente. Auf rund 100 Quadratmetern befindet sich ein großzügiger Raum mit einem Empfang und Beratungsnischen. „Zur Agentur gehört künftig sogar ein extra Raum, falls man einmal persönliche Dinge in einem etwas zurückgezogenen Rahmen besprechen möchte“, erklärt Schlößmann.

Bei der Allianz arbeitet Silke Schlößmann seit 2009. Angefangen als Vertriebsassistentin, wollte die gebürtige Hessin immer in den Bereich der Kundenbetreuung wechseln. Sieben Jahre später war es dann so weit. 2015 absolvierte sie die Ausbildung zur Fachfrau für Versicherungen und Finanzanlagen (IHK). Auf die Frage, was die so an ihrer Arbeit fasziniere, antwortet sie: „Mir war stets klar, dass es sehr wichtig für das Leben meiner Kunden sein kann, wozu ich rate oder wovon ich abrate.“ Sie berate so, wie sie es sich selber wünsche. Schlößmann pflegt das Credo der Allianz, nicht verkaufen zu müssen. „Wir stehen unter keinem Druck und können uns voll auf die Bedürfnisse unserer Kunden konzentrieren.“

Die Allianz bietet übrigens nicht nur die gängigen Versicherungen an

„Viele wissen gar nicht, dass wir ebenso ein breites Spektrum an Finanzanlagen und Baufinanzierungen in unserem Portfolio haben.“ Schlößmann wünscht sich, dass Kunden nicht nur zum Abschluss etwa einer Versicherung oder im Schadensfall zu ihr kommen. „Mein Ziel ist es, wenigstens einmal im Jahr mit jedem Kunden einen Termin zu haben“, ergänzt die neue Chefin, „nur so ist eine optimale Betreuung gewährleistet“.

Zum Team der Allianzvertretung in Kochel gehört neben Silke Schlößmann und René Wörndl auch Michaela Ertl, die als Vertriebsassistentin die Büroleitung innehat. „Am 1. April wird uns darüber hinaus Franziska Uhl im Backoffice unterstützen“, verrät die Agenturistin. Erreichbar ist das neue Team ab sofort in der Schlehdorfer Straße 2. Die Telefonnummer ist mit umgezogen. „Unter 08851 / 615050 erreichen die Kunden uns quasi 24/7“, so Schlößmann. Das digitale Zeitalter mache es möglich. Und im Notfall, beispielsweise in einem akuten Versicherungsfall, sei das auch notwendig. Die Kernöffnungszeiten liegen künftig Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Donnerstags ist zusätzlich von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Bald soll die Allianzvertretung in Kochel darüber hinaus eine Webseite bekommen. „Sie soll in Kürze online gehen“ und: „wenn das Telefon funktioniert und die Technik läuft, wird es natürlich noch einen Tag der offenen Tür geben“, so Schlössmann.

Meistgelesene Artikel

Kochel: Neue Themenwoche widmet sich Ludwig II. - weg vom Märchenkönig
Penzberg
Kochel: Neue Themenwoche widmet sich Ludwig II. - weg vom Märchenkönig
Kochel: Neue Themenwoche widmet sich Ludwig II. - weg vom Märchenkönig
Penzberger Gymnasiasten: 360 Kilometer und 9000 Höhenmeter über die Alpen
Penzberg
Penzberger Gymnasiasten: 360 Kilometer und 9000 Höhenmeter über die Alpen
Penzberger Gymnasiasten: 360 Kilometer und 9000 Höhenmeter über die Alpen
TSV Penzberg: Zum Jubiläum laufen Angebote wieder auf Hochtouren
Penzberg
TSV Penzberg: Zum Jubiläum laufen Angebote wieder auf Hochtouren
TSV Penzberg: Zum Jubiläum laufen Angebote wieder auf Hochtouren
Heinritzi neuer Wirt auf der Glentleiten
Penzberg
Heinritzi neuer Wirt auf der Glentleiten
Heinritzi neuer Wirt auf der Glentleiten

Kommentare