1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Penzberg

Spezialisten für Mund und Gesicht - MKG-Praxisteam neu aufgestellt

Erstellt:

Kommentare

v.l. Dr. Dr. Martens & Dr. Dr. Rothermel
Die MKG-Fachärzte heißen Sie herzlich willkommen - v.l. Dr. Dr. Martens & Dr. Dr. Rothermel. © MKG-Oberland

Hauttumore, Implantate, Schlupflidkorrekturen – wer sich mit dem Fachgebiet der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie befasst, merkt schnell, wie sensibel dieser Bereich ist.

Am Kopf und im Mund möchte man einfach nichts riskieren und gerade deshalb setzt die neue Gemeinschaftspraxis um Dr. Dr. Helge Martens und Dr. Dr. Michael Rothermel einen klaren fachlichen Schwerpunkt: „Gerade unser Gesicht ist aus operativer Sicht sehr komplex. Dort findet man von empfindlichen Nerven bis zur mimischen Muskulatur sehr viele Strukturen auf engstem Raum und alles muss berücksichtigt werden. Ein Bauch oder Rücken ist im Vergleich eine mehr oder weniger glatte Fläche – das gibt es bei uns so nicht. Aber als Gesichtschirurgen sind wir genau darauf spezialisiert“, so Martens. Und sein Kollege Michael Rothermel ergänzt: „Es ist einfach ästhetisch eine empfindliche Zone. Das Gesicht kann man nicht verstecken und darum ist es für Patienten eine heikle und doch auch immer eine schöne Angelegenheit – nämlich dann, wenn wir ihnen erfolgreich geholfen haben.“

„Wir machen alle operativen Eingriffe an der Haut, im Gesicht und Mund.“

Die Praxis, welche neben der klassischen Mund- und Gesichtschirurgie auch noch Implantologie und ästhetische Hautchirurgie anbietet, gehört mit zwei Standorten in Garmisch-Partenkirchen und Murnau schon lange zur medizinischen Fachversorgung im Landkreis. Nachdem Rothermels Vorgänger, Dr. Stephan Wiens, Ende letzten Jahres in den wohlverdienten Ruhestand ging, hat sich das chirurgische Duo neu zusammengetan und seit dem 01.01.2023 die Praxis neu eröffnet. „Ich habe in Würzburg, Grenoble und München studiert und meine Facharzt-Ausbildung genauso wie Dr. Martens am ‚Klinikum rechts der Isar‘ absolviert. Über unseren gemeinsamen Lehrer Prof. Wolff haben wir uns kennenlernt und konnten uns seitdem immer vorstellen, uns beruflich zusammenzutun“, erzählt Rothermel. Da lag es nahe, die Chance an der Wurzel zu packen und ihre Expertise in einem gemeinsamen Angebot zu bündeln.

Letzteres ist so glasklar wie der helle Warteraum im Eingangsbereich und steht auf drei fachlichen Säulen: Klassische Oralchirurgie, medizinische Gesichtschirurgie und ästhetische Gesichtschirurgie – basierend auf ihrer speziellen Kernkompetenz im Kopfbereich. So werden in der Praxis auffällige Muttermale diagnostiziert und entfernt, Tumorerkrankungen des Gesichts von Grund auf behandelt, aber auch ästhetische Eingriffe von Hyaluron-Filler bis Botox-Behandlungen vorgenommen. Im Mund gehören Wurzelspitzenresektionen, Implantate und Weisheitszähne zum Tagesgeschäft. „Hier sind wir absolute Spezialisten und ergänzen uns sehr gut mit den zahnärztlichen Kollegen. Zahnreinigung, Füllungen oder Zahnersatz machen wir nicht, sondern übernehmen dann, wenn etwas Operatives nötig wird“, sagt Helge Martens. Dann stimmen sie sich eng mit dem fachlichen Kollegenkreis ab, um einen nahtlosen Behandlungsverlauf zu gewährleisten. Dazu gehören im Bedarfsfall neben des persönlichen Zahnarztes des Patienten auch Haus- und Hautärzte sowie Logopäden und Sprachtherapeuten. „Da haben wir Kontakt zur gesamten Ärzteschaft im Landkreis und schätzen diesen Austausch sehr“, ergänzt Rothermel. „Dabei arbeiten wir nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit modernster Technik, da sind wir wirklich am Puls der Zeit.“ Das schließt unterstützende Verfahren, wie zum Beispiel die Eigenbluttherapie zur Verbesserung der Wundheilung, selbstverständlich mit ein.

Ein Team, zwei Spezialisten, drei fachliche Säulen:

Alle Operationen werden ambulant, sprich direkt in den Praxisräumen durchgeführt. Dabei können vor allem Angstpatienten aufatmen. Denn jeder Eingriff wird vom gewünschten Betäubungsverfahren professionell begleitet. Das reicht von der örtlichen Betäubung über den sogenannten Dämmerschlaf – der zwischen örtlicher Betäubung und Vollnarkose liegt – bis zur kompletten Vollnarkose. Beim Dämmerschlaf sind die Patienten ansprechbar, bekommen aber von der OP an sich nichts mit und können dieser daher entspannt entgegenblicken. „Ich würde uns beide außerdem als sehr einfühlsam bezeichnen und unsere lange Erfahrung kommt dann noch hinzu. Der Umgang mit Patientenängsten ist unser täglich Brot und dementsprechend Lösungen zu finden ist Teil unseres Konzepts“, sagt Rothermel. So gibt es bei einer normalen Erstvorstellung eine schmerzfreie Beratung und daraufhin wird gemeinsam der passende Behandlungsablauf entwickelt. „Dadurch finden wir eine individuell geeignete Stufe, damit alles ohne Angst und Schmerzen vonstatten gehen kann“, so Martens.

„Das, was wir viel und häufig machen, können wir sehr gut und präzise durchführen. Dazu gehören auch Knochenaufbau, Implantate und Weisheitszähne.“

Auch der Bereich der Zahnimplantate ist ein fachlicher Schwerpunkt der beiden Mediziner. Je nach Patient und persönlichen Eigenschaften kommen dabei Titan oder Keramik-Material zum Einsatz. Ob vorher Knochensubstanz aufgebaut werden muss oder ein einfaches Implantat direkt eingesetzt werden kann, wird mit dem Erstbefund ermittelt und dementsprechend ein schrittweiser Therapieplan mit dem jeweiligen Zahnarzt entwickelt. Ziel ist in jedem Fall, dass die Patientin oder der Patient schnellstmöglich ein funktionierendes Gebiss zurückerhält. Bei diesem Thema betonen beide Ärzte noch einmal, wie groß der Einfluss der Mundgesundheit auf das Gesamtwohlbefinden eines Menschen ist. „Was im Mund passiert, hängt oft mit Stoffwechsel-, Herz-Kreislauferkrankungen oder auch der Verdauung zusammen – da gibt es viele Abhängigkeiten und gerade Entzündungen im Mundraum wirken auf den ganzen Körper nach.“ In ihrer ganzheitlichen Sicht heißt das: An jedem Zahn hängt ein Mensch. Und die beiden ganz offensichtlich an ihrem Beruf. KARL I Lisa Rühl

Kontakt & Standorte

Fachärzte für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Oralchirurgie
Dr. Dr. Helge Martens und Dr. Dr. Michael Rothermel

Untermarkt 58
82418 Murnau
08841 67245 70

Von Burg-Straße 13
82467 Garmisch-Partenkirchen
08821 95110

Sprechzeiten Montag – Freitag • info@oberland-mkg.dewww.oberland-mkg.de

Auch interessant

Kommentare