Tierarztpraxis Vetmobil Oberland in Benediktbeuern lädt zum Tag der offenen Tür

Benediktbeuern – Wer schon immer mal hinter die Türen einer Tierarztpraxis schauen wollte, kann dies am Samstag, 12. November von 11 bis 15 Uhr bei Vetmobil Oberland in der Benediktbeurer Meichelbeckstraße tun. Das Tierarzt-Ehepaar Annita und Peter Brenner lädt alle Kunden, Freunde und Bekannte sowie Interessierte zu einem Tag der offenen Tür ein. Neben interessanten Einblicken in die Tierarztpraxis gibt es bei einer Tombola Schönes und Nützliches für Tier und Mensch zu gewinnen.
Ob Biene oder Bulle, klein oder groß, zahm oder wild – mit Kompetenz und Leidenschaft für ihre tierischen Patienten kümmern sich die Veterinäre Annita und Peter Brenner um die ganzte Bandbreite an Haus- und Nutztieren im Oberland. Während Dr. Annita Brenner schwerpunktmäßig Klein- und Heimtiere, Zier- und Wirtschaftsgeflügel sowie Wildtiere behandelt, fährt Dr. Peter Brenner zu den Höfen raus und kümmert sich dort um große und kleine Wiederkäuer.
Tag der offenen Tür bei Vetmobil Oberland: Ein Dankeschön an alle
„Eigentlich war der Tag der offenen Tür schon nach der ersten Fertigstellung unserer Praxisräume geplant“, berichtet Annita Brenner. Dann aber sei zuerst Corona gekommen und danach ein großer Wasserschaden in den Praxisräumen. Nun ist es endlich soweit: Am Tag der offenen Tür wollen sich Annita und Peter Brenner bei allen bedanken, die sie unterstützt haben. Während der Sanierung des Wasserschadens hätte ihre Kundschaft die improvisierten Untersuchungen „mal in unseren Kellerkatakomben, mal Open Air“ klaglos akzeptiert, lobt die Tierärztin und erzählt schmunzelnd von einer Blutabnahme bei einem Hund mitten im Kofferraum des Kundenfahrzeugs. Ein großer Dank geht auch an alle Handwerker, die nach dem Wasserschaden sofort zur Stelle waren. „Während wir in der Praxis vorne Patienten behandelten, wurden hinten schon die Bodenbretter rausgetragen“, erinnert sich Annita Brenner.
Am Tag der offenen Tür gibt es nun die Möglichkeit, sich die Räumlichkeiten der Tierarztpraxis Vetmobil Oberland anzuschauen. Dazu gehören verschiedene Untersuchungszimmer und medizinische Gerätschaften, der Aufwachraum sowie der sterile Operationsraum, in den ebenfalls ein Blick geworfen werden kann. In gemütlicher Runde wollen Brenners mit einem Glas Sekt (oder Glühwein, je nach Witterung) und einem kleinen Imbiss mit ihren Kunden, Freunden, Bekannten, Handwerkern und allen Interessierten anstoßen.
Tombola beim Tag der offenen Tür bei Vetmobil Oberland
Bei einer Tombola können Lose gekauft werden. Zu gewinnen gibt es schöne und nützliche Dinge rund ums Tier, etwa Pferdedecken, Hundefutter, Katzenspielzeug, aber auch Spielwaren für Kinder. Der Erlös der verkauften Lose geht an die Loisachtaler Rehkitzrettung, die auch persönlich vor Ort sein wird. „Die Ehrenamtlichen von der Loisachtaler Rehkitzrettung machen eine tolle Arbeit“, schwärmt Annita Brenner, die hofft, durch die Aktion auf den Verein aufmerksam zu machen und um Unterstützung zu werben. Auch Vertreter des Tierschutzvereins sowie das Team von Tiertrauer Wolf haben sich angekündigt, zudem soll es unabhängige Informationen zu Tierkrankenversicherungen geben.
Wie es sich für echte Tierliebhaber gehört, haben die dreifachen Eltern Annita und Peter Brenner auch eigene Tiere in Haus und Garten. Neben Rauhaardackel Seppi, Kater Ivan und Katze Kit Kat gibt es Hühner, Enten und sogar ein Bienenvolk.

Terminsprechstunden bei Vetmobil Oberland
Angeboten werden ausschließlich Terminsprechstunden. Damit keine Wartezeit für Mensch und Tier entsteht, werden Untersuchungs- und Behandlungstermine vorher telefonisch vergeben. Dabei umfasst das tierärztliche Angebot alle üblichen Untersuchungen, Behandlungen und Vorbeugemaßnahmen. Von A wie Allergien bis Z wie Zahnbehandlung ist man mit seinem Haus- oder Hoftier bei den engagierten Veterinären in besten Händen. Auch eine Vielzahl an chirurgischen Eingriffen werden im hauseigenen Operationssaal unter Inhalationsnarkose durchgeführt. Ob Kastrationen oder Entfernung von Zysten – bei der Operation von Heim- und Kleintieren assistiert Peter Brenner seiner Frau Annita, während die Tierärztin wiederum ihrem Mann bei der Operation von Großtieren hilft. Neben der Freude am Beruf hat das Tierarzt-Ehepaar hohe Qualitätsansprüche an die fachliche Arbeit.

Auch Schutzimpfungen bietet Vetmobil Oberland an, ebenso Laboruntersuchungen von Blut, Urin, Kot, Haut und Gewebeproben. Die Tierärzte beraten und begleiten den gesamten Lebenszyklus eines Tieres, von der künstlichen Befruchtung über Trächtigkeitsmanagement mit Ultraschalldiagnostik und Geburtshilfe, über Aufzuchtberatung und Bestandsbetreuung bis hin zur Sterbebegleitung.
Vetmobil Oberland ist in der Meichelbeckstr. 30 in Benediktbeuern zu finden, telefonisch erreichbar unter 08857/899 56 93 sowie per E-Mail unter tierarzt@vetmobil-oberland.de. Weitere Informationen bietet die Homepage www.vetmobil-oberland.de. Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, 12. November von 11 bis 15 Uhr statt.