- 0 Kommentare
- Weitere
Bad Heilbrunn – Neues Mitglied im Gemeinderat: In Bad Heilbrunn wurde Victoria Seidl (Freie Wähler) von Bürgermeister Thomas Gründl (CSU) vereidigt.
Die 26-jährige Seidl, taatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin, rückt für das langjährige Ratsmitglied Robert Rieker nach, der sein Amt aus privaten Gründen zur Verfügung stellen musste. Der Weg war freilich nicht ganz einfach, bis Victoria Seidl als Nachrückerin der Freien Wähler feststand. Erster Kandidat auf eine Nachfolge Riekers wäre Markus Spindler gewesen. Doch der lehnte aus persönlichen Gründen ab. Auch von Matthias Schröfl, der bei den Kommunalwahlen im Mai diesen Jahres die nächstmeisten Stimmen für die Freien Wähler bekommen hatte, setzte es nach reiflicher Überlegung eine Absage. Er ist nämlich inzwischen bei der Gemeinde Bad Heilbrunn beschäftigt. Somit hat er wegen möglicher künftiger Interessenskonflikte sein Nachrücken ebenfalls ausgeschlossen.
Stühlerücken in den Gremien
Der Rückzug Riekers, der seit 2014 den Heilbrunner Gemeindevätern angehörte, löste insgesamt ein ziemlich großes Stühlerücken auf diversen Positionen und Ämtern im Gemeinderat nach sich. Victoria Seidl wird nun im Bau- und Infrastrukturausschuss als Vertreterin für Toni Krinner fungieren. Zudem zieht sie in den Haupt-, Personal- und Finanzausschuss sowie in den Sozial-, Kultur und Tourismus-Ausschuss ein; darüber hinaus als Vertreterin im Umwelt- und Energieausschuss sowie im gemeindlichen Rechnungs-Prüfungs-Ausschuss. Die Nachfolge von Rieker im Werkausschuss tritt Toni Krinner an, der zudem in der Sitzung zum stellvertretenden Energiebeauftragten der Gemeinde ernannt wurde. Letztlich wurde noch die Zusammensetzung der Jugendbeauftragten des Gemeinderats abgeändert. Hier fungiert nun Kilian Spindler als erster Jugendbeauftragter. Victoria Seidl und Josef Rohrmoser bekleiden jetzt die Ämter seiner Stellvertreter. Ewald Scheitterer