Frankfurt. Der IT-Fachverband Bitkom rät dazu, beim Tod eines Angehörigen auch auf den digitalen Nachlass zu achten. Der Verband hat dazu sechs Punkte veröffentlicht, auf die man besonders achten sollte.
Mönchengladbach - Darf's ein bisschen mehr sein? In den Supermärkten der Real-Kette werden neben Frischfleisch und Tiefkühlkost jetzt auch iPhones verkauft - und das ganz ohne Vertrag.
Los Angeles - Sich einmal wie ein echtes Topmodel fühlen, oder zumindest wie eine Kandidatin für den begehrten Titel. Mit „America' s Next Topmodel“ für die Wii kommt der Laufsteg ins Wohnzimmer. Test mit Video!
Fahndungen und Ermittlungen der Polizei – oft ein aufwändiger Prozess, mit hohem Risiko. Immer häufiger nutzen Beamte ergänzend das Internet zur Ermittlung und Informationsbeschaffung.
„Drei Wochen Thailand. Endlich geht’s los.“ Nachrichten wie diese gehören auf Twitter, Facebook & Co. zum Alltagsgeschäft. Und sie sind gefährlich, warnen viele Experten.
Santa Monica - Aufregende Abenteuer, wilde Wikinger- Geschichten und die Freundschaft zwischen einem kleinen Jungen und einem Drachen: Darum geht es im Spiel "Drachenzähmen leicht gemacht." Mit Verlosung!
Handy-Rechnung im Osterurlaub jetzt selbst deckeln
Berlin. Wer über Ostern oder Pfingsten verreist, kann sich jetzt vor horrenden Handy-Rechnungen schützen - wenigstens innerhalb der Europäischen Union (EU).
Hacker-Attacke auf Obamas Twitter-Konto aufgeklärt
Ein spektakulärer Hacker-Angriff auf die Twitter- Konten von US-Präsident Barack Obama und Sängerin Britney Spears scheint aufgeklärt: In Frankreich nahmen Fahnder nach monatelangen Ermittlungen einen arbeitslosen 25-Jährigen fest.
Vetschau. Der erste Storch ist am Donnerstag auf dem Internet-Horst in der Spreewaldstadt Vetschau gelandet. Mitarbeiter des Weißstorch-Informationszentrums in Brandenburg entdeckten den Adebar auf dem Nest, das von einer Webkamera beobachtet wird.
Das Internet entwickelt sich rasant. Nicht jeder bekommt alles mit. Deshalb ein Update für Menschen, die keine Web- Experten sind, sich aber auf einen aktuellen Stand bringen möchten. Von A bis Z.
Tokio - Im Wohnzimmer Rockstar spielen und dabei sein Gesangstalent unter Beweis stellen. Mit Konamis „Karaoke Revolution“ stehen jedem Sänger 75 Songs zur Auswahl. Test mit Video!
Während sich vergleichbare deutsche Anbieter wie Webnews.de oder Yigg.de noch schwer tun, ist das amerikanische Vorbild Digg.com weiter auf dem Vormarsch. Heute veröffentlichte das soziale Netzwerk, in dem Nutzer auf interessante Inhalte im Internet hinweisen, eine Applikation für Apples iPhone.
Netz-Splitter: Nintendo für Klassikfans und ein Web-Pionier für die Regierung
Die britische Regierung hat Internet-Pionier Tim Berners Lee als Leiter eines neuen Forschungsinstituts gewonnen. Wie Premierminister Gordon Brown mitteilte, soll Berners Lee, der 1990 das World Wide Web entwickelte, das Institute of Web Science leiten.
EuGH gibt Google im Streit um Markennamen-Werbung Recht
Brüssel. In einem Rechtsstreit über die Verwendung von Markennamen in der Online-Werbung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag grundsätzlich zugunsten von Google entschieden.
Microsoft startet Twitter-Suche für Suchmaschine Bing
München. Microsoft rüstet seine Suchmaschine Bing in Deutschland mit der Echtzeitsuche auf: Ab Montag können Einträge im Kurznachrichtendienst Twitter auch hierzulande direkt durchsucht werden.
Das Internet entwickelt sich rasant. Nicht jeder bekommt alles mit. Deshalb ein Update für Menschen, die keine Web- Experten sind, sich aber auf einen aktuellen Stand bringen möchten. Von A bis Z.
Genf. Mehr als 2100 Klagen wegen des vermuteten Missbrauchs von Domain-Namen sind im vergangenen Jahr bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) eingegangen.
Peking. China hat Google mit ernsten Konsequenzen für seine Geschäftsinteressen gedroht, sollte der Internetgigant tatsächlich Mitte April seine chinesische Suchmaschine abstellen.
Einmal abtauchen! Mit „Endless Ocean 2“ für die Wii kann jeder dem Ruf des Meeres folgen. Delfine reiten oder Korallenriffe retten – in der unendlichen Unterwasserwelt ist alles möglich. Test mit Video!
Neun Millionen Deutsche finden Partner im Internet
Berlin. Mehr als neun Millionen Menschen haben einer Umfrage zufolge einen neuen Partner im Internet gefunden. Wie eine Erhebung für den Branchenverband Bitkom ergab, entspricht dies einem Anteil von 18 Prozent aller Internetnutzer.
Hamburg. Google bietet seine Echtzeitsuche jetzt auch in Deutschland an. Twitter-Nachrichten oder Statusmeldungen von Facebook- und Myspace-Nutzern sind dadurch bereits Sekunden, nachdem sie online gestellt wurden, über Googles deutschsprachige Suchseite auffindbar.
Online-Ermittlungen: Der neue Internet-Freund trägt Uniform
Washington. Viele Nutzer schummeln im Internet, besonders in den sozialen Netzwerken. So mancher tritt unter falschem Namen auf, wenn er sich Vorteile davon verspricht.
Prof. Rainer Richter: „Allenfalls Brücke zum Therapeuten“
Über potenzielle Gefahren und Möglichkeiten des Besuchs auf der digitalen Couch haben wir mit Prof. Dr. Rainer Richter, dem Präsidenten der Bundestherapeutenkammer, gesprochen.
Psychotherapie via Internet: Erste-Hilfe für die Seele
Viele Dinge lassen sich mithilfe des Internets einfacher organisieren. Und auch in Lebenskrisen, bei psychischen Problemen, nutzen immer mehr Menschen diese Art der Kommunikation.
Wenn die US-Bundesrichter in Boston an diesem Wochenende gnädig sind, kommt Albert Gonzalez mit 17 Jahren Gefängnis davon. Es können auch 25 werden. Und das wäre dann die bislang höchste Haftstrafe für einen Computerhacker in der US-Geschichte.
Der Internet-Konzern Google steht laut einem Zeitungsbericht vor einem Rückzug aus China. Es sei zu „99,9 Prozent“ sicher, dass Google die Schließung seiner chinesischen Suchmaschine vorantreiben werde, berichtete die „Financial Times“ am Samstag unter Berufung auf informierte Personen.
BGH: Strenge Regeln für Internet-Preissuchmaschinen
Karlsruhe. Wer für sein Produkt über eine Preissuchmaschine wirbt, muss Preiserhöhungen erst an die Suchmaschine melden, bevor er sie auf seiner Homepage veröffentlicht. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Peking. Im Zensur-Streit mit Google bleibt China hart: Der US-Konzern verstoße gegen chinesische Gesetze, falls er die Ergebnisse seiner chinesischen Suchmaschine nicht mehr selbst zensiere.
San Francisco. Über Twitter kann man die Welt künftig nicht nur an seinen Gedanken und Aktivitäten teilhaben lassen, sondern seinen Followern auch seinen Aufenthaltsort kundtun.
Immer feste druff: Battlefield: Bad Company 2 im Test
Redwood City - Was musste man warten als Fan der Battlefield-Reihe. Sich gar mit besseren Browsergames trösten. Nun also endlich der lang ersehnte zweite Teil von Battlefield: Bad Company. Test mit Video!
Berlin. Die Bundesregierung ist gegen die Einrichtung des Amtes eines Internet-Ministers. Internet und Datenschutz sei Aufgabe der gesamten Bundesregierung, sagte die Justizministerin.
Botnet mit Millionen von ferngesteuerten Computern zerschlagen
Madrid. Die spanischen Behörden haben ein Netz von mehreren Millionen Computern zerschlagen, die mit Hilfe von Schadsoftware ferngesteuert wurden, um persönliche Daten wie Informationen von Kreditkarten zu stehlen.
Neuseeländerin versteigert Geister Verstorbener im Internet
Wellington. Eine Neuseeländerin hat mit Erfolg im Internet zwei Geister versteigert. Avie Woodbury hatte zwei Glasfläschchen angeboten, in denen sich die Seelen von zwei Verstorbenen befinden sollen.
Tokio - Nach drei Jahren Entwicklungszeit ist der 13. Teil der Final-Fantasy-Reihe seit Dienstag auch in Deutschland erhältlich. Im Video gibt es einen ersten Blick auf das lange erwartete Spiel.
Berlin. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, will nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung strengere Regeln für Internet-Unternehmen, die private Daten sammlen.
Cupertino. Das iPad kommt im April in den Handel und damit etwas später als zunächst angekündigt. Apple nannte am Freitag den 3. April als Termin für die Markteinführung in den USA.
Twitter-Meldungen am Wahltag in Sachsen ohne Nachspiel
Kamenz. Die vorzeitige Verbreitung von Prognosen bei der Landtagswahl in Sachsen wird kein Nachspiel haben. Es habe keine Belege für Verstöße gegeben, teilte die Landeswahlleiterin am Freitag mit.
Berlin. Im Internet surfen und gleichzeitig den Regenwald retten – die umweltfreundliche Suchmaschine Ecosia macht es möglich. Ein Interview mit dem Erfinder und Gründer Christian Kroll.
Brüssel - Nutzer des mobilen Internets können sich auf Reisen im EU-Ausland ab sofort eine Höchstgrenze setzen, von der ab ihre Anbieter ihren Zugang automatisch unterbrechen müssen.
Hannover - Hightech in Hannover: Am Dienstag startet die weltgrößte Technikmesse CeBIT. Wir verraten Ihnen die wichtigsten Themen der CeBIT 2010 – und sagen Ihnen, was Sie davon haben.