München - "Ein neuer Tag – und nichts hat sich geändert." (Zitat aus Gothic II). Man möchte fast sagen: Schön wär’s! Denn Arcania – Gothic 4 ist neu und hat nichts mehr mit Gothic zu tun.
Mount Everest jetzt auch ans Internet angeschlossen
Kathmandu - Der höchsten Berg der Welt ist jetzt auch ans Internet angeschlossen: Im Basislager des Mount Everests wurden erstmals die technischen Möglichkeiten für den mobilen Internetempfang geschaffen.
Eine der bekanntesten Videospielfiguren wird 25 Jahre alt: Super Mario. 1985 hüpfte und rannte er in dem Abenteuer Super Mario Bros. zum ersten Mal, um eine Prinzessin zu retten. Das Spiel zählt noch heute zu den meistverkauften Videospielen aller Zeiten.
Apple, Google und andere werben um die besten Software-Entwickler für ihre App Stores. Die von Apple gemiedene Flash-Technik wird inzwischen eifrig genutzt, um Apps zu programmieren - auch für iPhone und iPad.
Rom - Auch in Italien regt sich Widerstand gegen Google Street View. Die Menschen befürchten wie auch in Deutschland die Verletzung ihrer Privatsphäre.
New York - Mit der Neuausrichtung von MySpace verliert Facebook seinen letzten globalen Rivalen. Gibt es jetzt auf Dauer nur noch ein weltumspannendes Online-Netzwerk?
Falscher Twitter-Account macht sich über die Bahn lustig
Berlin - Mit einem falschen Twitter-Account nehmen Internetnutzer die Deutsche Bahn auf die Schippe. Unter @deutschebahn werden seit Anfang August Beiträge gepostet - angeblich im Namen des Konzerns. Die spaßigen Tweets:
München - Gute Nachrichten für alle Beat-Bastler und Reime-Monster: DJ Hero 2 ist da. Wir haben einen prominenten Top-DJ das Musik-Spiel testen lassen: Michi Beck von den Fantastischen 4. Was er dazu meint, erfahren Sie im Video.
Canberra - Die Veröffentlichung von 90.000 vertraulichen Dokumenten über den von den USA geführten Krieg in Afghanistan auf der Website WikiLeaks hat den australischen Interessen bislang nicht wesentlich geschadet.
Große Unternehmen sperren soziale Netzwerke für Mitarbeiter
Düsseldorf - In der Mittagspause die Neuigkeiten der Freunde bei Facebook checken oder schnell einen “Tweet“ absenden - das ist für die Beschäftigten bei zahlreichen deutschen Konzernen verboten.
Neustart in Afghanistan: Schafft Medal of Honor das Comeback?
Kabul – Der Zweite Weltkrieg liegt endgültig hinter uns. Das neue „Medal of Honor“ hat als Szenario den aktuellen Afghanistankrieg gewählt. Schafft der 2010-Aufguss der Ego-Shooter-Reihe das Comeback der Serie?
Berlin - Die Arbeitsstelle WikiWatch hat am Freitag ihren Online-Auftritt gestartet. Was der neue Dienst soll und wie er den Nutzern von Wikipedia zugute kommt:
Frankfurt/Main - Die Internetadresse Sex.com soll laut einem Bericht des britischen Online-Magazins “The Register“ für 13 Millionen Dollar verkauft worden sein.
Berlin - Gut 244.000 deutsche Haushalte haben bisher verlangt, die Fotos ihrer Häuser aus Googles Straßenatlas Street View zu entfernen. Das seien knapp drei Prozent der Haushalte in den 20 Städten, für die Street View bis Jahresende starten soll.
Saarbrücken. Peinliche Fotos im Internet nur noch auf Zeit – Michael Backes, Professor für Kryptographie und Computersicherheit an der Universität des Saarlandes, will das möglich machen.
Wuppertal - Wer sich über ein unverschlüsseltes fremdes Funknetzwerk ins Internet einwählt, macht sich nicht strafbar. Das entschied das Wuppertaler Landgericht, wie ein Sprecher am Mittwoch mitteilte.
London - Der britische E-Commerce-Dienst “Moneybookers“ hat das Konto der Enthüllungsplattform Wikileaks gesperrt. Die Organisation soll angeblich auf einer schwarzen Liste stehen.
Redmond - Wenn bei einem Schwergewicht wie Microsoft plötzlich der Chefstratege geht, wirft das Fragen auf. Sieht Firmen-Outsider Ray Ozzie seine Mission als erfüllt an oder wirft er frustriert das Handtuch?
Washington. Das US-Militär wappnet sich gegen einen neuen Überfall aus dem Internet: Kurz vor der Veröffentlichung von Hunderttausenden geheimen Militärakten zum Irak-Krieg auf der Enthüllungsplattform Wikileaks hat das Pentagon eine 120 Mann starke Taskforce zusammengestellt.
Tokio - Die legendäre Castlevania-Reihe erfährt mit "Lords of Shadow" einen Neustart in 3-D. Wir testen, wie gut der Aufguss dieses Action-Adventure-Klassikers geworden ist.
Frankfurt/Main - Erneut ist beim Internetdienst Facebook eine Datenschutzlücke aufgedeckt worden. Facebook ermöglicht es offenbar, E-Mail-Kontakte von Nichtmitgliedern auszuforschen.
Bonn. Märchen aus aller Welt präsentiert die Deutsche Welle in einer neuen Multimedia-Reihe im Internet. Mitarbeiter des deutschen Auslandssenders aus Ländern wie Australien, China, Indien oder Tansania erzählen ihr Lieblingsmärchen in der Originalsprache.
Berlin - Vertrauliche Daten sollen in Deutschland von 2011 an so sicher über E-Mail verschickt werden können wie mit der Post. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde nun beschlossen.
Seymour Hersh: Das Internet muss unkontrolliert bleiben
Leipzig. Für den investigativen Journalisten und Pulitzerpreisträger Seymour Hersh sind schnelle Kommunikationsmittel im Internet wie Twitter, Blogs oder Wikileaks eine große Errungenschaft.
San Francisco - Google stößt in immer neue Bereiche außerhalb seines Kerngeschäfts vor. Der Internet-Konzern investiert in einen riesigen Offshore-Windpark vor der US-Westküste, der rund 1,9 Millionen Haushalte versorgen kann.
Hamburg - Nur noch diese Woche können Bürger vorab gegen die Abbildung ihrer Gebäude und Grundstücke durch den Internetdienst Google Street View Widerspruch einlegen.
San Francisco - Street-View-Autos waren gestern - das neue Google-Mobil steuert sich selbst. Der Suchmaschinen-Riese zeigt mit den Roboterwagen, wie weit seine Pläne über die Internet-Welt hinausgehen.
München - Facebook ist so beliebt, dass Verweigerer fast schon schräg angesehen werden. Datenschützer kritisieren indes den Umgang mit persönlichen Informationen. Jetzt gibt es mehr Kontrolle für die Nutzer.
"The Social Network“: So wurde ein Nerd zum Milliardär
Los Angeles - Der Held des Internets als Soziopath der Analogwelt. In “The Social Network“ schildert David Fincher die Entstehung von Facebook. Um wie ein Nerd zum Milliardär wurde.
San Francisco - Google hat für seinen geplanten Dienst Google TV weitere Details und erste Partner als Inhalte-Lieferanten bekanntgegeben. Von den US-Marktführern ist keiner dabei.
San Francisco - Nutzer des Online-Netzwerks Facebook können ihre Freunde und Bekannten künftig auch in Deutschland einfacher über ihren Aufenthaltsort informieren. Mit einem neuen Dienst.
San Francisco - Google hat eine Kritik an seinem Web-Mail-Angebot erhört und gibt den Nutzern nun mehr Kontrolle darüber, wie die Mails organisiert werden.
San Francisco - Das soziale Netzwerk Twitter hat einen neuen Chef: Nach nur zwei Jahren an der Spitze des Microblogging-Dienstes tritt Mitbegründer Evan Williams überraschend zurück.
Noch offene Fragen bei Pakt gegen Internet-Piraterie
Tokio - In den Verhandlungen über ein globales Abkommen für den Kampf gegen Produkt- und Internet-Piraterie gibt es immer noch offene Fragen. In der Schlussrunde in Tokio seien fast alle wesentlichen Themen geklärt worden.