Sprunghafter Rückgang: Facebook stürzt bei Jugendlichen ab
Berlin/Mannheim (dpa) - Lange schon wird gemunkelt, dass Jugendliche sich von Facebook abwenden. Zahlen gab es dazu nicht - bis jetzt. Sie zeigen einen sprunghaften Rückgang. Doch im Facebook-Universum bleiben die Jugendlichen trotzdem.
Games-Charts: Sinnfreie Mini-Games und Kochsimulation
Berlin (dpa-infocom) - Neben Dauerbrennern wie "Minecraft" und "Candy Crush" findet sich diese Woche Obskures in den iOS-Charts: "Dumb Ways to Die 2" und "Cooking Fever".
Kaufen oder gratis laden? Antivirenprogramme im Test
Hannover (dpa/tmn) - Phishing-Mails mit Schadsoftware im Anhang sind ein beinahe tägliches Übel. Aktuelle Antivirenprogramme schützen dagegen - allerdings unterschiedlich gut, wie ein aktueller Test zeigt.
Bei Netzwerkkameras immer das Standardpasswort ändern
Gelsenkirchen (dpa/tmn) - Eine russische Website zeigt Livebilder von Tausenden privaten Überwachungskameras und Babymonitoren weltweit. Oft ahnen die Betreiber nicht, dass ihre Bilder im Netz stehen. Grund sind mangelndes Wissen und schwache Sicherheitsvorkehrungen.
Sicherheitswerkzeug gegen "Regin"-Trojaner veröffentlicht
Bochum (dpa/tmn) - Die Bochumer Sicherheitsfirma G-Data hat nach eigenen Angaben ein Programm entwickelt, das die Spionagesoftware "Regin" auf Computern aufspüren kann. Mit Hilfe der Software Python lässt sich das kostenlose Script auf Windows-Rechnern ausführen.
Berlin - Viele sprechen von einem Google-Monopol im Internet. Dabei gibt es eine Unmenge alternativer Dienste, die häufig fast den gleichen Funktionsumfang bieten. Ein Überblick.
iOS-Apps der Woche: Gipfelstürmer und Video-Playback
Berlin (dpa-infocom) - Es geht bergauf. Für alle, die sich regelmäßig fragen, vor welchem Berg sie gerade stehen und wie hoch er ist, gibt es jetzt die Lösung: die App "PeakFinder Earth". Auf Knopfdruck einen lustigen Satz abspielen - dabei hilft der Video Messenger "Dubsmash".
Meerbusch (dpa-infocom) - Moderne Rechner verfügen heute häufig über kein CD/DVD-Laufwerk mehr. Wer seinen Rechner mit einem fremden Betriebssystem booten will oder muss, kann einen USB-Stick verwenden.
Grafikkarten: Nicht unter zwei GB Videospeicher und 100 Euro
München (dpa/tmn) - Schon ab 110 Euro können Spieler anständige Grafikkarten für Spiele in Full-HD bekommen. Das beste Verhältnis von Kaufpreis zu Leistung haben die Mittelklassemodelle zwischen 200 und 300 Euro.
Schon Mittelklasse-Smartphones bieten gute Leistung
Göttingen (dpa/tmn) - Bis zu 1000 Euro kann man für Smartphones der Spitzenklasse ausgeben. Doch schon für bis zu 300 Euro gibt es Geräte, die alle Alltagsaufgaben erfüllen.
So verhindern Nutzer das Datensammeln durch Twitter
Berlin (dpa/tmn) - Twitter will mehr über seine Nutzer erfahren - etwa, welche Apps sie auf ihren Smartphones installiert haben. So soll der Dienst weiter personalisiert werden. Eine Möglichkeit zum Abschalten ist aber vorgesehen.
Hamburg (dpa/tmn) - Samsung stellt seinen Videodienst Samsung Video und den Video Hub ein. Geliehene Filme können nur noch wenige Tage angesehen werden. Gekaufte Streifen sind rechtzeitig herunterzuladen.
"Polar Sea 360°": Arte bricht in virtuelle Welten auf
Berlin (dpa) - Die Nordwestpassage vom Atlantik bis zur Pazifikküste der USA hat schon viele Segler herausgefordert. Arte begleitet in "Polar Sea 360°" einen Abenteurer durch die Arktis und taucht dabei im Web und mit Apps in eine faszinierende virtuelle Realität ein.
Bochum - Die Bochumer Sicherheitsfirma G-Data hat nach eigenen Angaben ein Programm entwickelt, das die Spionagesoftware „Regin“ auf Computern aufspüren kann.
Berlin (dpa/tmn) -Nach einer gewissen Zeit ohne Aktivität des Nutzers geht ein Computer in den Ruhezustand. Ärgerlich kann es sein, wenn der Stromsparmodus etwa den Virenscan, die Datensicherung oder einen Download unterbricht. Mit "Don't Sleep" bleibt der Rechner wach.
Berlin (dpa/tmn) - Nutzer von Apples iOS-Geräten haben häufig das Problem, dass sie komprimierte Dateien im ZIP-Format nicht öffnen können. Hier kann die kostenlose App Zip-Browser helfen.
Vom Papier auf den Bildschirm - Welcher Scanner sinnvoll ist
Hannover (dpa/tmn) - Papier ist geduldig, digitale Textverarbeitung ist allerdings praktischer. Doch um gedruckte Dokumente auf dem PC zu speichern und bearbeitbar zu machen, ist der richtige Scanner nötig - und auch die richtige Texterkennungssoftware.
Los Angeles - Der Kurzbotschaftendienst Twitter spürt künftig die auf einem Smartphone heruntergeladenen Apps auf und wählt auf Grundlage der daraus vermuteten Interessen Werbeanzeigen aus.
München (dpa/tmn) - Auch in Deutschland können Nutzer nun Filme über die Onlinevideothek wuaki.tv leihen. Rund vier Euro kostet das Angebot pro Titel. Einige Hollywood-Filme und viele europäische Produktionen bietet der Dienst zum Deutschland-Start.
Berlin (dpa/tmn) - Viele Nutzer sind frustriert: Smartphones mit Android 5.0 können nicht einfach lautlos geschaltet werden und die Speicherverschlüsselung verlangsamt die Handys. "Chip.de" und "anandtech.de" erklären, woran das liegt.
Mehrheit wünscht sich mehr Achtsamkeit von Mitmenschen
Hamburg (dpa) - Das Miteinander wird oberflächlicher. Schuld daran ist der Umgang mit Smartphones: Ständig werden die Handys auf Nachrichten geprüft - auch während eines Gesprächs. Eine Umfrage bestätigt, dass sich viele mehr Achtsamkeit von ihren Mitmenschen wünschen.
München - User erhalten dieser Tage Post von Facebook. Das soziale Netzwerk informiert seine Mitglieder über Änderungen im Datenschutz ab 2015. Wir haben alle Neuerungen zusammengefasst.
Berlin (dpa/tmn) - Die moderne Kommunikation verläuft größtenteils unter Wasser: Ein Netz aus Unterseekabeln wurde weltweit verlegt, um Informationen zu übertragen. Die Internetseite submarinecablemap.com verrät mehr über die geheimnisvollen Vorgänge im Wasser.
MeerMeerbusch (dpa-infocom) - Googles Chrome-Browser erlaubt, einzelne Tabs gezielt stumm zu schalten. So können einige Tabs Ton abspielen, andere nicht. Meist reicht dafür ein Klick ins Kontextmenü.
Warum Online-Preisvergleiche oft gar nicht so einfach sind
Düsseldorf (dpa) - Verbraucher lieben den bequemen Online-Preisvergleich. Doch den Verkäufern ist er ein Graus. Immer mehr Händler versuchen deshalb, den Preissuchmaschinen ein Schnippchen zu schlagen. Beim Weihnachtseinkauf kann das ein Problem werden.
Reiserouter von Netgear schützt vor unsicheren Hotspots
München (dpa/tmn) - Netgear hat mit dem PR2000 einen Reiserouter auf den Markt gebracht, der den Gebrauch öffentlicher WLAN-Netze sicherer machen soll. Angeschlossene Rechner oder Smartphones werden mit einer eigenen Firewall geschützt.
Virtual-Reality-Brille für das iPhone mit Gestensteuerung
Berlin (dpa/tmn) - Auch iPhone-Nutzer können sich die digitale Welt bald auf die Nase setzen. Eine Virtual-Reality-Brille für das iPhone 6 mit Gestensteuerung will das kanadische Unternehmen Cordon Media in Serie produzieren. Die Neuheit trägt den Namen "Pinc".
Fünf Tipps gegen Datensammelei durch Online-Dienste
München (dpa/tmn) - Online-Dienste wie Google bieten praktische Programme für die digitale Arbeit, lassen sich das aber mit umfangreichen Nutzungsdaten bezahlen. Wer das nicht will, kann es mit einigen Tricks teilweise verhindern - oder alternative Dienste nutzen.
Facebook startet anonyme Chat-App "Rooms" in Deutschland
Hamburg (dpa) - Dass Facebook auf den Trend zu Apps mit anonymer Nutzung aufspringen wolle, war schon länger spekuliert worden. Die nun auch in Europa verfügbare Anwendung "Rooms" erinnert allerdings mehr an "Schwarze Brettter" aus frühen Internet-Zeiten als an heutige Konkurrenz-Apps.
München - Die Einführung des blauen "Gelesen"-Hakens brachte WhatsApp viel Kritik. Doch mittlerweile geht die Funktion noch einen Schritt weiter und offenbart noch weitere Daten über die gesendete Nachricht.
Berlin (dpa/tmn) - Die Wochen vor Weihnachten sind bei den Videospielen die Blockbuster-Wochen. Konsolenbesitzern wird reichlich Futter für die langen Winterabende angeboten. Vor allem die erfolgreichen Serien aus den vergangenen Jahren finden jetzt ihre Fortsetzungen.
Bäm! Nom Nom! - Verhunzt das Internet unser Deutsch?
Hannover (dpa) - Unvollständige Sätze, keine Kommas, Grammatik - egal. Im Internet herrscht Rechtschreibe-Anarchie. Wo Sprachbewahrer einen Kulturverlust sehen, schlummert auch viel Kreativität.
Meerbusch - Bei dieser Tauschbörse gilt Bier als Zahlungsmittel: Wer Sachen haben will, die im Portal angeboten werden, muss einen Kasten Bier vorbei bringen.
Vorsicht bei E-Mails mit lukrativen Nebenjobangeboten
Mainz (dpa/tmn) - E-Mails mit vermeintlich lukrativen Nebenjobangeboten sollten am besten sofort gelöscht werden. Denn hinter den angepriesenen Erwerbsmöglichkeiten können hochriskante Finanzgeschäfte stecken.
Neues aus der Technikwelt: Convertibles und Bluetooth-Wecker
Berlin (dpa/tmn) - Schlauer Wecker: Der JBL Horizon erhöht morgens nach und nach die Helligkeit im Raum. Toshiba hat ein umklappbares Notebook im Programm - es erlaubt fünf Stufen bis hin zum Tablet. Und Teufel bietet neue Bluetooth-Kopfhörer an. Die Produkte im Detail:
Leipzig (dpa/tmn) - Der Trend bei Notebookprozessoren geht zu immer kleineren und integrierten Modellen. Der Leipziger Notebookhersteller Schenker setzt jetzt bei seinen neuen XMG-Modellen auf die größeren Desktop-Chips von Intel.
Externe Festplatten unter Windows - USB-Anschluss trennen
Meerbusch (dpa-infocom) - An Windows-Rechner extern angeschlossene Festplatten entwickeln mitunter ein Eigenleben: Sie arbeiten im Ruhebetrieb des Computers einfach weiter. Das sollte man verhindern.
Slimani-Geschwister: YouTube-Stars wollen ins Bücherregal
Berlin (dpa) - Auf YouTube verfolgen tausende Fans die Videos der Slimani-Geschwister. Jetzt haben die drei ein Buch voller freundlich-unverbindlicher Lebenstipps geschrieben. Verlage freuen sich über die Verkaufsprofis aus dem Netz.
Kunterbunte Candy-Party - Wie hält man einen Hype am Leben?
London (dpa) - Bunte Süßigkeiten auf dem Smartphone-Bildschirm herumzuschieben, kann süchtig machen. Das wissen Fans der "Candy Crush Saga". Mit einer Fortsetzung will Hersteller King dem "Farmville"-Schicksal entgehen. Und schickt einen Riesenbären auf die Themse.
Soziale Netzwerke sind kein Ort für Beileidsbekundungen
Frankfurt (dpa/tmn) - Der Tod eines Menschen erfordert ein gewisses Fingerspitzengefühl. Sein Beileid sollte man daher nicht über ein soziales Netzwerk ausdrücken. Der klassische Brief eignet sich eher.
Berlin (dpa-infocom) - Zwei sehr unterschiedliche Spielkonzepte stehen an der Spitze der Game-Charts. Die "Candy Crush Soda Saga" fördert das logische Denken, beim kurzweiligen "Megapenner" schaltet so mancher das Gehirn offenbar aus.
San Francisco - Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber holt sich professionelle Hilfe, um seine Datenschutz-Probleme in den Griff zu bekommen. Doch ein bekannter US-Senator könnte Uber neuen Ärger bereiten.
LTE-Tarife lohnen sich ab 500 Megabyte Datenvolumen im Monat
Göttingen (dpa/tmn) - Wer schnellen Datenfunk über LTE auf seinem Smartphone nutzen will, sollte nicht am monatlichen Datenvolumen sparen. Mittlerweile gibt es auch bei Discountmarkten günstige Einsteigertarife.
Berlin - Bot der Internetgigant Google bislang alles rund um das Thema "Werbung" an, erweitert er nun seine Dienstleistung um einen Sektor: Keine Werbung. Wie das gehen soll.
Angefasst und ausprobiert: Das Beamer-Tablet von Lenovo
Berlin (dpa/tmn) - Bislang war der Einsatz eines Beamers meist eine komplizierte Angelegenheit und mit viel Kabelsteckerei verbunden. Lenovos Yoga Tablet 2 Pro hat den Beamer gleich eingebaut und will aus zwei Geräten eins machen. Ein Testbericht.
Das neue „Assassin‘s Creed: Unity“ von Ubisoft verschlägt den Spieler diesmal in die Französische Revolution. Und wie schlägt sich der siebte Teil des Action-Abenteuers? Zum Test.