Angefasst und ausprobiert: Das Beamer-Tablet von Lenovo
Berlin (dpa/tmn) - Bislang war der Einsatz eines Beamers meist eine komplizierte Angelegenheit und mit viel Kabelsteckerei verbunden. Lenovos Yoga Tablet 2 Pro hat den Beamer gleich eingebaut und will aus zwei Geräten eins machen. Ein Testbericht.
Das neue „Assassin‘s Creed: Unity“ von Ubisoft verschlägt den Spieler diesmal in die Französische Revolution. Und wie schlägt sich der siebte Teil des Action-Abenteuers? Zum Test.
iOS-Apps der Woche: Schrille Töne und sanfter Schlummer
Berlin (dpa-infocom) - Diesen Rufton hat sonst niemand! Das können Nutzer behaupten, die sich mit der App «Klingeltöne» ihr ganz eigenes akustisches Signal zusammengemixt haben. Individuell auf den Nutzer ein geht auch das Schlaf-Tracking-Tool «Sleep Better».
«test»: Gebogene Fernsehschirme bieten kaum Vorteile
Berlin (dpa/tmn) - Gebogene Fernsehbildschirme sind die neueste Innovation auf dem Markt. Doch wirkliche Vorteile liefern die Curved-Modelle laut Stiftung Warentest nicht. Flache Geräte sind zudem meist deutlich günstiger.
Mainz (dpa) - Der klassische Banküberfall wirkt da fast altertümlich: Heute können Kriminelle per Internet Geldautomaten in vielen Staaten gleichzeitig manipulieren. Die Polizei kämpft einen verzweifleten noch schlagkräftig dagegen vorgehen?
Sunnyvale (dpa) - Die Macher des Internet-Browsers Firefox arbeiteten bisher eng mit Google zusammen. Das brachte Firefox einen Großteil seiner Einnahmen ein. Nun schwenkt das Unternehmen um: Künftig bekommt Yahoo den Logenplatz bei amerikanischen Firefox-Nutzern.
Berlin (dpa/tmn) - Einen Stern am Himmel zu finden, kann ganz schön schwierig sein. Deshalb gibt es Astronomie-Apps fürs Smartphone, die beim Suchen helfen - etwa das kostenlose Google Sky Map für Android.
iPhone: Von mobiler zu klassischer Webseite wechseln
Berlin (dpa/tmn) - Mobile Versionen von Webseiten sind praktisch, aber nicht immer besser als das Original. Wollen Nutzer auf dem iPhone schnell von einem Modus in den anderen wechseln, müssen sie wissen, wo sie die Funktion finden - sie ist ein wenig versteckt.
Handyvideos auf dem TV - Multimedia im Heimnetzwerk
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Richtig bequem funktioniert Multimedia in den eigenen vier Wänden nur per Netzwerk. Mit der entsprechenden Technik klappt das Verteilen von Videos, Musik und Internet auch durch Wände hindurch und über Stockwerke hinweg.
Cupertino (dpa) - Bisher hielt sich Apple mit spezifischen Informationen zu seiner lange erwarteten Computer-Uhr zurück. Jetzt erfährt man, dass sie viele Aufgaben vom angeschlossenen iPhone erledigen lässt und ihr Display nur mit einem Finger bedient werden soll.
«IBM Verse» soll die E-Mail in die Zukunft bringen
New York (dpa) - Klassische E-Mail-Funktionen wie der Versand von Nachrichten oder Kalendereinträge sind praktisch - inzwischen aber auch etwas veraltet. IBM wagt sich nun mit einem neuen Dienst vor, der auch Social-Media-Elemente integrieren soll.
Berlin (dpa/tmn) - Momentan machen massenhaft Mails mit gefälschten Telekom-Rechnungen die Runde. Im Anhang steckt allerdings gefährliche Schadsoftware. Der Tipp lautet: Am besten gleich löschen.
E-Mails sind nur mit elektronischer Signatur rechtsgültig
Kassel (dpa/tmn) - Wichtige Geschäftsschreiben an eine Behörde können auch per E-Mail verschickt werden. In diesem Fall sollten sie jedoch eine elektronische Signatur haben.
Wie viel Privatsphäre bleibt? - Webseite untersucht Apps
Berlin (dpa/tmn) - Dass viele Apps wahre Datenkraken sind, hat sich herumgesprochen. Welche Apps besonders neugierig sind, verrät die Webseite privacygrade.org. Noten bieten Nutzern Orientierung. Und es wird erklärt, warum eine App bestimmte Informationen braucht.
Facebook bringt eigene App für Gruppen-Funktion heraus
Menlo Park (dpa) - Innerhalb von Facebook gibt es eine Vielzahl von Bereichen: Chats, Gruppen, Nachrichten. Seit einiger Zeit setzt das Netzwerk immer mehr darauf, für einzelne Funktionen eigene Apps zu bauen. Die neueste Anwendung widmet sich den Facebook-Gruppen.
Umweltschonend: Mehrere Dokumente auf einem Blatt Papier
Meerbusch (dpa-infocom) - Platzsparend und umweltschonend drucken: Microsoft Word unterstützt einen dabei, Druckpapier optimal auszunutzen. Wie es geht, erfahren Nutzer hier.
Berlin - Die Chat-App WhatsApp wurde oft für mangelnde Sicherheit kritisiert. Nun macht WhatsApp einen großen Schritt nach vorn: Millionen Nutzer der Android-App kommunizieren jetzt komplett verschlüsselt. Gesorgt haben dafür anerkannte Fachleute.
Klappern und Klicken - Der Weg zur richtigen Tastatur
Berlin (dpa/tmn) - Gummihütchen, Membranen und Mini-Schalter: Die Welt der Tastaturen ist geheimnisvoll. Doch da nicht jedes Modell für jede Aufgabe gleich gut geeignet ist, sollte man sich nicht mit der falschen Tastatur das Leben schwer machen.
München - Monatelang haben iPhone-6-Besitzer auf ein Update des Messengers WhatsApp warten müssen. Seit Montagabend gibt es nun die neue Version. Doch sie hat Lücken.
San Francisco (dpa) - Über den Foto-Messenger Snapchat kann jetzt auch Geld überwiesen werden. Der Bezahldienst Square ist für die Transaktionen verantwortlich. Bei Snapchat sollen demnach keine Kontoinformationen landen.
München - Facebook bietet mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, etwas mehr Kontrolle über seine im Netzwerk veröffentlichten Daten zu erhalten. Mit ein wenig Mühe lässt sich viel erreichen.
Cupertino (dpa/tmn) - Apple-Nutzer sollten ihren Mac sowie ältere iOS-Geräte auf den aktuellen Stand bringen. Apple verspricht, dass mithilfe der neuen Updates diverse Fehler in den Betriebssystemen verschwinden.
Nokia kehrt mit Tablet ins Endkunden-Geschäft zurück
Espoo (dpa) - Der Name Nokia wird doch nicht aus dem Alltag verschwinden. Während die Marke von Microsoft aussortiert wurde, nutzt der finnische Konzern ihn für ein neues Android-Tablet. Die Regie überlässt Nokia dabei aber hauptsächlich einem Kooperationspartner.
Berlin (dpa/tmn) - Daten vom iPhone oder iPad auf einen Computer übertragen - das kann der neue Speicherstick von SanDisc. Der iXpand wurde speziell für iOS-Geräte entwickelt. Im Dezember kommt er auf den Markt.
New York (dpa) - Die US-Regierung greift erneut zu einer kreativen Methode der Staatsfinanzierung: Anfang Dezember wird die zum Justizministerium gehörende Behörde US Marshals Service 50 000 Bitcoins im aktuellen Wert von ungefähr 19 Millionen Dollar versteigern.
New York - Ein Manager des umstrittenen Fahrdienst-Vermittlers Uber hat mit Gedankenspielen über Schmutzkampagnen gegen kritische Reporter für Empörung gesorgt.
Monatsgebühr statt Kaufpreis: Kommt das Spiele-Abo?
Berlin (dpa/tmn) - Einmal pro Monat zahlen, unbegrenzt nutzen: Bei Online-Videotheken oder Musikstreaming-Diensten ist das längst Standard. Computerspieler kaufen dagegen weiterhin brav jeden Titel einzeln. Sind auch Abo-Modelle für PC und Konsole in Sicht?
Facebook: Schluss mit den Werbe-Spams im News Feed
München - Es soll die personalisierte Nachrichtenseite für Facebook-User sein: Der News Feed. Doch oft posten gelikte Seiten allzu viel Werbung. Dagegen will das Unternehmen künftig vorgehen.
Skövde (dpa/tmn) - Jetzt gibt es ihn - den Multiplayermodus des «Goat Simulators»: Das beliebte Ziegen-Simulations-Spiel kann man jetzt gemeinsam spielen. Ein Update eröffnet neue Möglichkeiten.
San Francisco (dpa) - Experten sind sich schon lange einig: Der Informationsfluss in Unternehmen ist reif für eine Revolution. Facebook sieht die Lösung wohl darin, seine Plattform auf den Firmen-Alltag anzupassen. Doch viele Fragen bleiben offen.
Jeder Zehnte spielt Videospiele auf Tabletcomputern
Berlin (dpa/tmn) - Tablets sind zu einer festen Größe unter den Spieleplattformen geworden. Viele spielen fast täglich mit dem mobilen Gerät. Und das Nutzeralter macht dabei nur einen geringen Unterschied aus. Das ist das Ergebnis einer Umfrage.
Strom sparen im Home-Office: Geräte auf Stand-by schalten
Berlin (dpa/tmn) - Computer, Drucker und Kopierer ziehen Strom - viel Strom, wenn man nicht richtig mit ihnen umgeht. Dabei müssen Verbraucher nur einige Tipps beherzigen, um Geld zu sparen.
Das neue Call of Duty: Advanced Warfare mit Hollywood Star Kevin Spacey setzt neue Maßstäbe im Genre der Ego Shooter. Zum Test des Spiels von Activision und Sledgehammer Games.
Bei WLAN-Nutzung im Flugzeug Datenverbraucher abschalten
Düsseldorf (dpa/tmn) - Bei der WLAN-Nutzung im Flugzeug können Kostenfallen lauern. Mit etwas Vorsicht lassen sich diese aber umgehen. Automatische Updates und das Abrufen von E-Mails sollte deaktiviert werden.
Cardiff - Die Witwe Maria Raybould griff zu drastischen Mitteln, um bei T-Mobile endlich den Handy-Vertrag ihres verstorbenen Mannes kündigen zu können. Nachdem ihr die Kündigung mehrfach verweigert wurde, marschierte sie mit der Asche ihres Mannes in den T-Mobile-Shop.
Meerbusch (dpa-infocom) - Handyvertrag, Fitnessstudio, Stromversorgung: Viele Verbraucher haben etliche Verträge abgeschlossen. «Vertragslotse.com» hilft, den Überblick zu behalten. Auf Wunsch kündigt der Online-Dienst Verträge fristgerecht - sogar per Einschreiben.
Meerbusch (dpa-infocom) - Auch das Weiterleiten einer E-Mail will gelernt sein: Mit einem Trick lassen sich bei Outlook die passenden Daten in den Kopfbereich übernehmen.
San Francisco - Zieht Facebook auch in den Büro-Alltag ein? Das Online-Netzwerk entwickelt eine Plattform für Unternehmen. Der US-Konzern müsste allerdings die Firmen erst überzeugen, ihm die Daten anzuvertrauen.
Hamburg (dpa) - Der Chaos Computer Club war vor 30 Jahren nur wenigen Experten bekannt. Als zwei Club-Mitglieder vorführten, wie man eine Bank über Bildschirmtext quasi ausrauben kann, änderte sich alles. Dabei war der Coup möglicherweise gar kein echter Hack.
Whatsapp-Update erlaubt Abschaltung der Lesebestätigung
Berlin (dpa/tmn) - Seit kurzem verraten zwei blaue Häkchen, ob eine Whatsapp-Nachricht gelesen wurde. Bei den Nutzern ist das umstritten. Eine neue Version des Messengers überlässt dem Nutzer die Entscheidung.
Berlin (dpa/tmn) - Sie versprechen für wenig Geld viel Inhalt. Doch Streamingdienste haben oft einen Haken. Aufgrund der temporären Lizenzverträge ändert sich das Programm oft. Merklisten nützen wenig.
Bildbereiche in Screenshots mit Hintergrundfarbe überdecken
Meerbusch (dpa-infocom) - Manchmal müssen in Screenshots Bereiche entfernt werden, etwa weil sie vertrauliche Daten enthalten. Mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm Irfanview ist das problemlos möglich.
Hannover (dpa/tmn) - E-Book-Reader machen unzählige Buchtitel digital verfügbar. Für Gelegenheitsleser muss es allerdings nicht immer das teuerste Modell sein. Jedoch sollten Kunden bedenken, auf welchen Buchhändler sie sich mit dem Kauf eines Geräts einlassen.
Berlin (dpa-infocom) - «Endlich beginnt die dunkle Jahreszeit», freuen sich die Spielefans. Sie müssen kein schlechtes Gewissen mehr haben, wenn sie den Tag verdaddeln. Die erfolgreichsten Spiele der Woche auf dem iPhone und iPad.
Menlo Park - Das Online-Netzwerk Facebook will nun auch hierzulande mehr Informationen über seine Nutzer auswerten, um ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Wer das nicht will, kann die Funktion abschalten.
Berlin (dpa/tmn) - Firefox-Nutzer können verhindern, dass die besuchten Internetseiten langen gespeichert bleiben. Der Browser bekommt einen Vergessen-Button zum schnelleren Löschen von Surfdaten.
Berlin (dpa-infocom) - Microsoft geht neue Wege. Bislang mussten mobile Nutzer eine monatliche Gebühr für die Office-Produkte bezahlen. Die entfällt nun, und Programme wie Word oder Excel schnellen in den Charts nach oben.
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben das Smartphone gecheckt. Wirklich nur mal eben? Viele Nutzer greifen am Tag ziemlich viele Male zum Handy. Wie oft genau verrät Checky.