Berlin (dpa/tmn) -Die jüngste Version von OS X hat die Programmoberfläche bei Mac-Geräten leicht verändert. Doch die neue Optik lässt sich über die Systemeinstellungen abstellen.
Nürnberg (dpa/tmn) - Musik über den Smartphone-Lautsprecher zu hören, ist kein Klangvernügen, und es nervt auch die Umgebung. Wer seine Lieblingslieder unterwegs hören will oder drahtlose Lautsprecher für die Wohnung sucht, sollte einen Blick auf Bluetooth-Boxen werfen.
Berlin - Das Kleingedruckte in Verträgen wird häufig ignoriert. Noch weniger Aufmerksamkeit finden AGBs im Online-Handel, obwohl die Vertragsdetails auch dem Schutz der Verbraucher dienen sollen.
Mountain View - Mit einer Milliarde Nutzer ist YouTube ein großer Player im Musikgeschäft. Neben dem Gratis-Angebot mit Werbung gibt es künftig auch einen bezahlten Abo-Dienst, bei dem auf Anzeigen verzichtet wird. Anwender in Deutschland schauen allerdings in die Röhre.
Neue Geräte: Netz-Musiktruhen und eine Retro-Flimmerkiste
Berlin (dpa/tmn) - Ein moderner Fernseher, der äußerlich so gar nicht neu rüberkommt, zwei netzwerkfähige Kompaktanlagen, eine Full-HD-Actioncam und ein Monitor, der automatisch den PC sperrt, wenn der Nutzer nicht mehr davor sitzt: Das sind die neuen Technik-Produkte.
Karlsruhe - Im Streit um ein zurückgezogenes Auto-Angebot bei Ebay hat der Bundesgerichtshof dem Bieter recht gegeben. Der Anbieter des Autos muss dem Kläger jetzt über 5000 Euro Schadensersatz bezahlen.
Bonn (dpa) - Die Deutsche Telekom gibt sich große Mühe, den einst schlechten Ruf ihres Kundendienstes vergessen zu machen. Mit einer neuen App sollen Hotline-Mitarbeiter nun auch per Videochat erreichbar sein. Handy-Nutzer sollten aber nicht zu lange chatten.
Berlin (dpa/tmn) - Sie sind gelb, frech und seit vielen Jahren aus dem Vorabendprogramm nicht wegzudenken: die «Simpsons». Doch in der populären Zeichentrickserie steckt mehr, als manch einer glauben mag. Etliche Filmreferenzen zum Beispiel. Ein Blog hat sie gesammelt.
Alles auf einen Blick - RSS-Reader mindern Informationsflut
Berlin/Göttingen (dpa/tmn) - Ob ein neuer Artikel bei einer Nachrichtenseite, ein Beitrag im persönlichen Lieblings-Blog oder die Facebook-Posts der Freunde - immer mehr Inhalte prasseln im Netz auf einen herein. RSS-Reader helfen, den Überblick zu behalten.
Meerbusch (dpa-infocom) - Der Google-Browser Chrome übersetzt fremdsprachige Webseiten auf Wunsch automatisch. Wen das stört, der kann die Dolmetscher-Funktion dauerhaft abschalten.
München - Eine neue Betrugsmasche im Internet macht die Runde: Betrüger versenden derzeit im Namen von Vodafone gefälschte Mobilfunkrechnungen per Mail. Was User jetzt wissen müssen:
Berlin (dpa/tmn) - Auch wenn fast alle Handyhersteller mit kratzfestem Glas werben: Darauf ankommen lassen wollen es die wenigsten Nutzer und verpassen ihrem Gerät lieber eine Displayschutzfolie. Oft müssen sie dann aber eine geringere Bildqualität in Kauf nehmen.
Lumia ohne Nokia: Markenname für Smartphones verschwindet
Berlin (dpa/tmn) - Beim neuen Lumia 535 handelt es sich um ein günstiges Einstiegs-Smartphone mit Windows Phone und UMTS. Eigentlich nicht der Rede wert, wenn es nicht das erste Lumia-Smartphone wäre, bei dem Microsoft auf den Markennamen Nokia verzichtet.
iOS-Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen installieren
Berlin (dpa/tmn) - Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle in Apples Betriebssystem iOS entdeckt. Für einen erfolgreichen Angriff müssen Nutzer allerdings mithelfen. Mit etwas Aufmerksamkeit ist man auf der sicheren Seite.
Instagram erlaubt jetzt Änderung von Standortdaten
Hannover (dpa/tmn) - Nicht mehr in Stein gemeißelt: Mit den neuen Versionen des Fotodienstes Instagram für iOS und Android können Nutzer nun auch nachträglich Änderungen an Bildunterschrift oder Standort vornehmen.
Berlin (dpa/tmn) - Ein Remix aus alten NES-Klassikern und die Rückkehr von Sonic sorgen in diesem Monat für Retro-Atmosphäre. Die neuen Titel - vom Wikinger-Adventure über «Minecraft» bis hin zum gruseligen «Skullduggery!» müssen sich aber nicht verstecken.
Washington - Google hat jetzt einen eigenen Flugplatz bei seinem Hauptquartier in Kalifornien. Dort werden zukünftig nicht nur Jets der Top-Manager geparkt, sondern auch Forschung betrieben.
Zwischen Komfort und Sicherheit: Der Umgang mit Log-ins
Hannover (dpa/tmn) - Mail-Konten, Netzwerke, Shops: Internetnutzer gehen in der Fülle von Konten unter. Alle Log-in-Daten individuell und sicher zu gestalten, ist eine Herausforderung. Sich alle zu merken, fast unmöglich. Hilfen gehen oft wieder zulasten der Sicherheit.
Washington - „Netzneutralität“ ist ein sperriges Wort, doch darum tobt eine heftige Debatte. US-Präsident Obama stellt sich nun auf die Seite derjenigen, die gleiches Recht für alle Daten fordern. Von amerikanischen Telekom-Firmen kommt heftige Kritik.
München - In der Messenger-App WhatsApp ist seit kurzem ein neuer Kettenbrief im Umlauf. Die Nachricht erinnert an einen ähnlichen Fall vor etwa einem Jahr.
München - Rolle rückwärts bei WhatsApp: Nachdem der Messenger erst vor einigen Tagen eine neue "Gelesen"-Funktion eingeführt hatte, soll ein neues Update die blauen Haken nun wieder rückgängig machen.
Berlin (dpa/tmn) - Beliebter als SMS oder E-Mail: Messenger laufen anderen Formen der Online-Kommunikation den Rang ab. Doch wie sicher sind die Anwendungen? Eine Checkliste verrät mehr.
Datenschutz und Informationsfreiheit auf einen Blick
Berlin/Bonn (dpa/tmn) - Wer darf eigentlich welche Daten über mich sammeln? Wie lange dürfen diese gespeichert bleiben? Und gibt es für mich Wege, diese Daten einzusehen?
Berlin (dpa/tmn) - Mit neuen Funktionen und Hilfestellungen versucht Apple seine Kunden vom neuen Betriebssystem iOS8 zu überzeugen. Bislang läuft es erst auf etwa jedem zweiten kompatiblen Gerät.
München - Wieder gibt es eine neue gefährliche Betrugsfalle bei Facebook: Mit einem besonders perfiden Statusbeitrag greifen Betrüger die Konto-Zugänge der Nutzer ab.
Microsoft macht Office auf mobilen Geräten kostenlos
Redmond (dpa) - Erst sperrte sich Microsoft lange dagegen, seine Office-Programme überhaupt für Smartphones und Tablets der Konkurrenz anzubieten. Jetzt kann man die Apps als Privatuser sogar gratis nutzen. Denn neue Rivalen graben dem Windows-Riesen das Wasser ab.
Meerbusch (dpa-infocom) - Andere Länder, andere Sitten: Wie viel Trinkgeld in einem Land üblich ist, hängt stark von den jeweiligen Gepflogenheiten ab. Eine Webseite gibt Rat, wie viel Trinkgeld man geben sollte.
Gute Unterhaltung auch in Windows 8 - Solitaire-Spiele laden
Meerbusch (dpa-infocom) – Die beliebten Kartenspiele Solitär, FreeCell und Spider sind in den neuen Windows-Versionen nicht mehr enthalten. Wer sie trotzdem spielen möchte, kann sich die Games gratis aus dem Microsoft-Store laden.
Gericht rügt Datenschutzmängel in Facebooks App-Zentrum
Berlin (dpa/tmn) - Startet man ein Spiel in Facebooks App-Zentrum, stimmt man automatisch der Weitergabe von Daten an Dritte zu. Das Berliner Landgericht hat dies für rechtswidrig erklärt. Kunden müssten explizit darauf hingewiesen werden, heißt es im Urteil.
Berlin - WhatsApp hat einen neuen Haken: Wer eine Nachricht versendet, kann an ihm sehen, ob sie gelesen wurde. Doch noch ist die neue Funktion nicht immer verfügbar.
Das sind Deutschlands beliebteste soziale Netzwerke
Berlin - Chatten, tweeten, liken, bloggen und posten: Soziale Netzwerke sind im Trend. Ein Ranking hat die 20 Lieblingsseiten der Deutschen festgestellt. Es birgt einige Überraschungen.
Seattle (dpa) - Dieser persönliche Assistent steckt in einem Lautsprecher und ist immer ansprechbar: Amazon will mit seinem «Echo» die Sprachsteuerung in den Alltag bringen. Die Kehrseite der Vision: Die Mikrofone sind immer an. Manche finden das «gruselig».
Berlin (dpa/tmn) - Die meisten E-Mails liegen noch unverschlüsselt und als einfach lesbarer Text bei den Providern. Daher möchten viele Anwender ihre Nachrichten nach Hause holen und auf dem Server löschen.
Anschlussinhaber haftet nicht automatisch bei Missbrauch durch Dritte
Koblenz (dpa/tmn) - Werden über den eigenen Netzanschluss illegal geschützte Inhalte verbreitet, haftet dafür in der Regel der Anschlussinhaber. Es gibt aber Wege, sich davor zu schützen, für die Taten anderer geradestehen zu müssen.
Redmond - Microsoft lässt seine Office-Büroprogramme auf Smartphones und Tablets künftig von privaten Anwendern kostenlos nutzen und setzt sich damit gegen neue Konkurrenten zur Wehr.
Meerbusch (dpa-infocom) - So manche E-Mail hat gleich mehrere Fotos in der Anlage. Mit Hilfe einer Gratis-Erweiterung für Outlook lassen sie sich alle gleichzeitig in der Vorschau angucken - statt mühsam eines nach dem anderen.
Berlin - Der Messaging-Dienst WhatsApp sorgt mit einer neuen Lesebestätigung für Wirbel im Netz. Die App zeigt über ein blaues Doppelhäkchen jetzt auch an, wenn die Nachricht vom Empfänger tatsächlich gelesen wurde.
Acer bringt Navigationssystem für Liquid-Smartphones
Ahrensburg (dpa/tmn) - AcerNav soll das neue Navigationssystem für die Liquid-Phones von Acer heißen. Ab November ist die Software kostenlos für die Modelle Liquid Jade plus, Z500 plus und E700 trio verfügbar.
Berlin (dpa/tmn) - Zwei blaue Häkchen zeigen nun bei Whatsapp an, ob der Empfänger die Nachricht gesehen hat. Ob und wie Nutzer die Funktion abschalten können, ist noch nicht bekannt.
Wien - An Stammtischen werden bei komplexen politischen Themen gerne einfache Parolen geschwungen, die gar nicht so leicht zu entkräften sind. Eine App will nun Abhilfe schaffen.
Berlin (dpa/tmn) - Auch wenn Smartphone-Displays im Moment eher größer als kleiner werden: Die Buchstabentasten der virtuellen Tastaturen sind nach wie vor ziemlich klein. Da tippt man schnell mal daneben. Die App ThickButtons will hier eine Lösung bieten.
Berlin (dpa/tmn) - Gelegentlich sind Nutzer von Apples E-Book-Reader iBooks genervt bis schockiert. Nach dem Start des Programms verschwinden plötzlich Titel aus dem virtuellen Bücherregal. Doch dem kann leicht vorgebeugt werden.
Laute Kisten leiser machen - Den PC zum Flüstern bringen
Berlin (dpa/tmn) - Lärm stört die Konzentration, führt zu Stress und kann krank machen. Oft ist er einfach da und kann auch nicht abgestellt werden. Beim PC ist das meist anders. Lärmt die Rechenkiste unter dem Schreibtisch, ist es höchste Zeit zu handeln.
Berlin - Gelesen oder nicht? Ein blauer Haken zeigt das bei WhatsApp-Nachrichten ab sofort an. Die neue Funktion wurde jetzt eingeführt - doch bei vielen Nutzern der Nachrichten-App ist sie umstritten.
Datenklau im Internet - Experten-Tipps zum sicheren Surfen
Erlangen (dpa) - Ein gutes Profilfoto, Name und Geburtstag reichen schon, um einen Personalausweis zu fälschen - doch viele Internetnutzer gehen mit ihren persönlichen Daten im Netz viel zu sorglos um. Ein Fachmann erklärt, wie man sich schützen kann.
San Francisco (dpa) - Überraschend geben Microsoft und Dropbox ihre künftige Kooperation bekannt. Demnach soll man Microsoft-Office-Dokumente einfach im Online-Speicher Dropbox ablegen können. Im Gegenzug plant Dropbox eine App für Windows Phone.
Gamer-Laptops mit 4K-Display, Kühlung und präzisen Tasten
Berlin (dpa/tmn) - Für mobile Spieler sind leistungsstarke Notebooks eine praktische Wahl. Sie sind leichter zu transportieren als der große Desktop-Rechner. Immer mehr Hersteller bringen spezielle Modelle für Gamer auf den Markt - jetzt auch mit 4K-Displays.
Jugendliche können auf neuer Plattform programmieren
München (dpa/tmn) - Programme für Roboter schreiben leicht gemacht: Jugendliche können jetzt auf der Plattform Open Roberta kostenlos selbst programmieren und ihre Ideen mit anderen teilen.
Berlin (dpa-infocom) - Spannung, Spaß und Nervenkitzel: Die aktuellen iOS-Games bieten Abwechslung. Ob der Nutzer seinen Avatar durch eine Jump'n'Run-Welt begleiten will oder seinen Finger vor Monstern retten - langweilig wird es garantiert nicht.