Inkognito-Modus des Browsers schützt nicht vor Spionage
Berlin (dpa/tmn) - Manchmal verspricht der Name mehr, als er hält. Browser wie Firefox und Chrome bieten ihren Nutzern eine Inkognito- oder Privatmodus genannte Funktion an. Doch diese bewahren User nicht vor dem Ausspionieren durch Internetfirmen und Geheimdienste.
Berlin - Nett ist offline - so empfindet es ein großer Teil der Internetnutzer in Deutschland. Höflichkeit und andere menschlichen Werte kommen ihrer Meinung nach im Netz häufig zu kurz.
Berlin (dpa/tmn) - Fernseher werden immer schärfer. So gibt es neben den gängigen Full-HD-Fernsehern auf dem Markt immer mehr Ultra-HD-Geräte. Bisher wurde der optimale Sitzabstand größer, doch nun rückt man an den UHD-Fernseher heran. Warum denn das?
Berlin (dpa/tmn) - Wie oft sieht man sie eigentlich am Ende einer E-Mail und denkt: «Wen interessiert es?» Die Rede ist von der «Von meinem Smartphone gesendet»-Signatur. Wer davon genervt ist, kann sie abstellen.
Berlin (dpa/tmn) - Geschirr türmt sich in der Küche? Der Mülleimer lebt? Und das Toilettenpapier ist wieder aufgebraucht? Ein Problem in vielen Wohngemeinschaften, das sich durchs Verteilen von Aufgaben prima lösen ließe. Die kostenlose App Flatastic will hier helfen.
Kompakt oder mit System? Welche Kamera die beste Wahl ist
Berlin (dpa/tmn) - Viele lieben es, anderen ist es nicht so wichtig, aber alle tun es: fotografieren. Bei der Frage nach der richtigen Kamera gibt es mehrere Meinungen. Muss es eine mit Wechseloptik sein, reicht eine Kompakte, oder ist man mit dem Handy gut bedient?
«Time»-Verlag akzeptiert Bitcoin als Zahlungsmittel
New York (dpa) - Bitcoin-Anhänger mussten dieses Jahr massive Kursverluste hinnehmen. Dabei findet das Digitalgeld immer mehr Anerkennung in der Geschäftswelt. Nach Microsoft, Expedia oder Dell akzeptiert nun auch der «Time»-Verlag Bitcoins als Zahlungsmittel.
Unsichtbarer AV-Receiver von Teufel - Montage hinterm TV
Berlin (dpa/tmn) - AV-Receiver sind meist sperrig und nehmen viel Platz weg. Auffällig unauffällig ist hingegen ein neues Gerät, das man hinter den Fernseher montieren kann. Mit diesem Receiver setzt die Entwicklerfirma Teufel neue Maßstäbe in der Technikwelt.
Pfäffikon (dpa/tmn) - Neue Funktionen hat der beliebte Krypto-Messenger Threema zu bieten. Durch das aktuelle Update ist beispielsweise möglich, Passwörter über einen QR-Code zu übertragen.
Facebook: Kein Widerspruch gegen neue Bedingungen möglich
Düsseldorf (dpa/tmn) - Facebook stiftet Unbehagen: Wer im Januar noch bei dem sozialen Netzwerk angemeldet ist, stimmt automatisch den neuen Nutzungsbedingungen zu. Ein Widerruf ist nicht möglich. Doch was genau bedeutet das für die Mitglieder?
Berlin (dpa/tmn) - Für Streaminganbieter gibt es keine Programmzeitschriften. Doch wie können Nutzer herausfinden, welcher Dienst die gewünschten Filme anbietet? Die Seite WerStreamt.es könnte helfen.
Hannover (dpa/tmn) - Wer durchs Internet surft, hinterlässt Spuren. Es gibt zwar Möglichkeiten, sich durch den Einsatz geeigneter Software etwas zu verstecken - aber absolute Anonymität im Netz ist nicht möglich.
Meerbusch (dpa-infocom) - Twitter-Nachrichten mit angehängten Bildern erhalten eine höhere Aufmerksamkeit. Mit einem Trick lassen sich auch Bilder aus der Zwischenablage in einen Tweet übernehmen.
Berlin (dpa/tmn) - Wer seinen eigenen Rechner nicht mit großen Datenmengen vollstopfen möchte, kann sie bei einem Cloud-Dienst deponieren. Laut einer Studie wird ein solches Angebot inzwischen von vielen Internetnutzern angenommen.
Berlin (dpa/tmn) - Die Identifizierung von Personen in Videos ist leicht. Neu ist, dass auch der Filmende enttarnt werden kann. Das haben Forscher der Hebrew University of Jerusalem herausgefunden.
Google-Jahresrückblick: Das suchten die Deutschen 2014
Berlin - Für seinen Jahresrückblick "Zeitgeist" analysiert Google regelmäßig die beliebtesten Suchbegriffe auf seiner Plattform. Danach suchten die Deutschen 2014.
Berlin (dpa) - Was trieb die Menschen 2014 um? Welche Personen erhielten die größte Aufmerksamkeit? Für seinen Jahresrückblick wirft Google regelmäßig einen Blick durch die «kollektiven Augen der Welt» - und analysiert die beliebtesten Suchbegriffe auf seiner Plattform.
Rostock (dpa) - Im Internet herrscht weitgehende Meinungsfreiheit. Doch unwidersprochen sollten extremistische oder ausländerfeindliche Äußerungen nach Expertenmeinung nicht bleiben.
Produktfotos und -texte: Fünf Tipps für Online-Verkäufe
Berlin (dpa/tmn) - Ob eine hässliche Uhr oder das dritte Smartphone: Über unliebsame Weihnachtsgeschenke freut sich niemand. Wer sie im Netz weiterverkauft, kann sich damit doch noch eine Freude bereiten. Verkäufer sollten aber einige Dinge beachten.
Hannover (dpa/tmn) - Die Displays der Smartphone-Neuheiten scheinen immer größer zu werden. Bei Oberklasse- und Topmodellen gehören Bildschirme, die an Tablet-Dimensionen kratzen, inzwischen zum guten Ton.
München - Könnte es den Messenger WhatsApp bald auch als Desktop-Variante geben? Experten wollen in der aktuellen Beta-Version entsprechende Hinweise gefunden haben.
Berlin (dpa/tmn) - Alles neu: Facebook hat Slingshot 2.0 herausgebracht. Durch die neuen Funktionen ist die App nun insgesamt nutzerfreundlicher. Was bleibt: Foto werden nach 24 Stunden oder nach dem Ansehen gelöscht.
Google erneuert Hangouts - Analyse von Inhalten inklusive
Berlin (dpa/tmn) - Google hat seine Text-, Sprach- und Videochat-App Hangouts für Android runderneuert. Neben neuen Stickern und Videofiltern stechen zwei neue Funktionen hervor, die Datenschützern nicht gefallen dürften - kontextabhängige Interaktionsvorschläge.
Meerbusch (dpa-infocom) – Wer sich auf Jobsuche begibt und Hilfe bei der Orientierung braucht, kann sich helfen lassen: Ein neues Portal stellt genau die richtigen Fragen – und nimmt den Jobsuchenden an die Hand.
Meerbusch (dpa-infocom) – Nicht alle PC-Benutzer wollen auf das neue Windows 8.1 umsteigen. Sie können mit einem Trick das automatische Update verhindern. Dafür müssen Nutzer die spezielle Nummer der Aktualisierung nennen.
Berlin/München (dpa) - Nicht nur Klamotten, Schuhe und Spielzeug werden zu Weihnachten gern im Internet bestellt. Auch der Christbaum ist nun online zu haben. Doch noch ist es ein nur kleines Segment im Riesengeschäft um den Baum zum Fest.
Berlin (dpa/tmn) - Das Internet ist für die meisten Senioren kein Neuland. Fast alle von ihnen schreiben Mails. Und sie nutzen das Web zur Information, zum Beispiel zu aktuellen Themen.
Smartwatches und Fitnessarmbänder sind sich oft ähnlich
Berlin (dpa/tmn) - Schlaue Uhr oder Fitnessarmband? Der Unterschied in den Funktionen der Geräte ist heute oft nicht mehr groß. Nutzer sollten sich gut überlegen, auf welche Features sie Wert legen.
Wiederherstellungsschlüssel für Apple-ID sicher aufbewahren
Berlin (dpa/tmn) - Apples Zweifaktor-Schutz für die Apple-ID bietet Sicherheit gegen unbefugten Zugriff. Allerdings birgt sie auch das Risiko, den Zugriff auf ein gesperrtes Konto zu verlieren, wenn man den Wiederherstellungsschlüssel verlegt.
Menlo Park - Daumen hoch: Den Button kennt bei Facebook jeder. Daumen runter: Das wünschen sich die User seit langem. Doch Facebook-Boss Mark Zuckerberg befürchtet Probleme.
Meerbusch (dpa-infocom) - Google präsentiert einem unterwegs normalerweise die jeweils zum Land passende Suchseite. Wer lieber die deutsche Version nutzt, erreicht die vertraute Seite mit einem Trick.
Berlin (dpa/tmn) - Wenn erst einmal der Wurm drin ist, dann heißt es sich in Geduld üben. Das gilt nicht nur für Berliner Flughäfen, auch bei Computerspielen läuft nicht immer alles reibungslos. Der Start von «The Witcher 3» muss daher verschoben werden.
Tipps für Hobbyregisseure: Mit Digitalkameras Filme drehen
München (dpa/tmn) - Digitale Fotokameras eignen sich mittlerweile hervorragend für Videoaufnahmen. Manch YouTube-Hit wurde mit ihnen schon gedreht. Doch damit diese ansehnlich werden, müssen Fotografen einige Regeln beachten.
iOS 8.1.2 behebt Problem mit verschwundenen Klingeltönen
Berlin (dpa/tmn) - Apple hat ein Update für sein mobiles Betriebssystem iOS veröffentlicht. Das soll ein Problem mit verschwundenen Klingeltönen lösen. Damit kommen die verlorenen Töne allerdings nicht automatisch zurück.
München - Das wurde auch höchste Zeit! Sky Go gibt es neben Web, iPad, iPhone, iPod touch und Xbox 360 künftig auch für Android. Doch leider nur für einzelne Geräte.
Berlin (dpa-infocom) - Es gibt Computerspiele, die kommen immer wieder. Ein Beispiel hierfür ist der Amiga-Klassiker North & South. Als App stürmt die Schlachtsimulation nun schon zum zweiten Mal die iOS-Game-Charts.
Berlin (dpa/tmn) - F-Droid ist eine Alternative zu Googles Play Store - und ideal für alle Nutzer, die nur Anwendungen herunterladen wollen, die keine Daten weitergeben.
Berlin (dpa/tmn) - Android-Nutzer kennen dieses Ärgernis: Auf dem Smartphone sind etliche Apps vorinstalliert. Löschen kann man die Anwendungen nicht - aber zumindest deaktivieren.
Drucken muss nicht teuer sein - Geld sparen mit Nachfüllen
Berlin (dpa/tmn) - Beim Druckerkauf sollten Verbraucher nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Kosten für die Patronen achten. Mit den richtigen Modellen lässt sich auf Dauer viel Geld sparen.
Berlin (dpa/tmn) - Der Play Store von Google bekommt einen frischen Auftritt. Neu sind mehrere Veränderungen an der Bedienoberfläche. Ein «My Account»-Seite gibt fortan einen Überblick über alle gekauften Apps.
App-Charts: Kostenlose Anwendungen machen das Rennen
Berlin (dpa-infocom) - Wenn es etwas umsonst gibt, bilden sich in einer Fußgängerzone lange Schlangen. In den virtuellen App-Charts ist das ähnlich. Beliebt sind Anwendungen, die nichts kosten und bei denen sogar noch Gewinne locken.
Facebook: Verhindert ein Tool bald peinliche Fotos?
München - Vollrausch-Bilder von der letzten Party-Nacht plötzlich auf Facebook: Das ist trauriger Alltag im sozialen Netzwerk und lässt sich aktuell nicht verhindern. Doch das soll sich bald ändern.
München - Wer noch nicht alle Geschenke für seine Freunde und Familie beisammen hat, sollte einen Blick auf diese Geschenkideen für Smartphone-Süchtlinge und Social-Media-Nerds werfen.
Spinnen-Hund und Katy Perry an der Spitze der YouTube-Charts
Mountain View (dpa) - Lustige Videos und Tiere: So stellt man sich das Erfolgsrezept für YouTube vor. Dieses Mal ist die Liste der beliebtesten Clips bei der Videoplattform aber deutlich vielfältiger.
Berlin (dpa/tmn) - Mit zunehmender Lebensdauer werden SSD-Chipspeicher immer schwächer. Doch die vom Hersteller garantierte Lebensdauer schaffen sie in der Regel locker, wie ein Dauertest von sechs Modellen ergeben hat.
Telekom entfernt Sim-Lock von Amazons Fire Phone kostenlos
Bonn (dpa/tmn) - Wer ein Fire Phone von Amazon besitzt, kann dieses bald auch für andere Netze freischalten lassen. Die Telekom verlangt dafür keine Gebühren mehr.
Böblingen (dpa) - Täglich greifen Hacker deutsche Firmen an. Einige haben ihre Sicherheitsmaßnahmen deshalb in den vergangenen Jahren erhöht. Doch die eigene Sicherheit liegt nicht mehr allein in den Händen der Unternehmen.
Facebook verbessert Suchfunktion - zunächst auf Englisch
Menlo Park (dpa) - Wer sucht, soll künftig auch bei Facebook finden: Zum Durchforsten von Beiträgen führt das Netzwerk eine Volltextsuche ein - allerdings zunächst nur in englischer Sprache und für iPhone- und Desktop-Nutzer.
Fußball-WM in Brasilien toppt 2014 alle Tweets auf Twitter
Berlin (dpa) - Beim Kurznachrichtendienst Twitter standen in diesem Jahr die Zeichen eindeutig auf Fußball. Die WM in Brasilien war für die Nutzer Anlass genug, so viele Tweets wie nie zuvor zu einem Thema abzusetzen.