Spoofing: Schutz vor gefälschten Rufnummern im Display kommt
Hilfe, die Polizei ruft an! Wer schon einmal die 110 im Display gesehen hat, wird sich an den Schreck erinnern. Aber auch daran, dass dann Betrüger am Telefon waren. Denen wird nun das Handwerk gelegt.
EU-Einigung: Online-Einkäufe sollen sicherer werden
Kaputte Rauchmelder oder unsichere Überwachungskameras: Verbraucherschützer finden immer wieder Waren aus Nicht-EU-Ländern, die Gefahren bergen. Gegen diese soll strenger vorgegangen werden - wovon vor allem Verbraucher profitieren sollen.
Pro Jahr verlieren wir eine Woche Arbeitszeit – durch das Warten aufs Internet
Schlechte Internetverbindungen kosten Büroangestellte laut einer Umfrage durchschnittlich eine gesamte Arbeitswoche im Jahr. Einige Anwendungen sind besonders störanfällig.
Sei es die Terminabstimmung mit dem Handwerker oder eine Anfrage beim Support eines Unternehmens: Nicht für jeden Whatsapp-Chat möchte man einen Kontakt im Handy-Telefonbuch anlegen. Muss man auch nicht.
Wie viel Diskretion traut man Menschen aus seinem näheren Umfeld zu? Wer ist neugierig und wer nicht? Schwer zu sagen. Eine Umfrage zeigt aber, dass man es nicht darauf ankommen lassen sollte.
Clevere Rätsel, spannende Story und viel Witz. Das ist das Erfolgsrezept der Point-and-Click-Abenteuer, die mit dem Hit „Return to Monkey Island“ ein Comeback feiern.
„Grounded“: Hilfe, ich bin auf Insektengröße geschrumpft
Insekten wirken harmlos, bis man plötzlich mit ihnen auf Augenhöhe steht. In „Grounded“ schrumpft man auf Miniaturgröße herunter - da werden selbst die kleinsten Krabbeltiere gefährlich.
Viele Browser erlauben das Anlegen eines Kontos, über das man Bookmarks über diverse Geräte hinweg synchron halten kann. Aber wie organisiert man seine Lesezeichen, wenn man mehrere Browser nutzt?
Die App hängt sich auf. Die App stürzt ab. Nichts geht mehr. Auch nach einem Neustart des Smartphones. Das kann Nutzerinnen und Nutzer in den Wahnsinn treiben. Doch oft gibt es kinderleichte Abhilfe.
Aus für letzte Telefonzellen: Zahlfunktion wird eingestellt
Das Handy macht die früher wichtige Telefonzelle überflüssig. Bald ist der öffentliche Münzfernsprecher endgültig Geschichte in Deutschland. Zeit für Erinnerungen - und zum Abschiednehmen.
Zoll-Check: Weihnachts-Schnäppchen kann Groschengrab werden
Das Fest rückt näher. Wer jetzt Geschenke im Internet bestellt, möchte seine Pakete so schnell wie möglich erhalten. Damit das klappt, sollte man genau schauen, aus welchem Land versendet wird.
„Railbound“: Kniffelige Auszeit für Hobby-Bahnchefs
Regelmäßige Bahnfahrer kennen sie: Baustellen. Im Rätselspiel „Railbound“ muss man selbst Gleise verlegen, um Waggons ans Ziel zu bringen - wobei man stets mit einer Menge Hindernissen umgehen muss.
Singles Day ist vorbei. Black Friday kommt am 25., Cyber Monday am 28. November. Shopping-Aktionstage aus den USA und China haben sich hierzulande etabliert. Sie sind aber keine Schnäppchen-Garantie.
Gutes Handy gesucht: Welches Smartphone soll es sein?
Muss es immer das Top-Handy sein oder kommt man vielleicht auch billiger weg, ohne zu große Abstriche bei der Smartphone-Qualität machen zu müssen? Die Stiftung Warentest liefert Antworten.
Notfallnachrichten bei fehlendem WLAN- oder Mobilfunknetz einfach über Satellit absetzen. Diese für alle iPhone-14-Modelle angekündigte Funktion ist nun da.
Unter Windows wird so einiges protokolliert, vorgeschlagen und beworben, was Nutzerinnen und Nutzer vielleicht gar nicht benötigen oder wollen. Aber das können Sie ändern.
Immer 1000 Euro oder mehr fürs Smartphone ausgeben? Das muss nicht sein. In der Mittelklasse hat Motorola nun drei weitere Modelle auf den Markt gebracht, die optisch viel hermachen, besonders eines.
Verbraucherzentralen sehen Mängel beim Kündigungsbutton
Seit Juli muss es möglich sein, online abgeschlossene Verträge mit einem Mausklick zu kündigen. Verbraucherschützer sehen bei vielen Webseiten jedoch erheblichen Nachbesserungsbedarf.
Können Sie Armenisch, Kasachisch oder Punjabi? Wir auch nicht. Aber viele Übersetzer-Apps versprechen Unterhaltungen weltweit trotz Sprachbarrieren. In der Praxis treibt das manchmal kuriose Blüten.
Wem Privatsphäre und Datenschutz beim Surfen wichtig sind, ist mit Firefox bereits gut unterwegs. Wer es noch sicherer möchte, sollte sich einen Ableger des Mozilla-Browsers näher anschauen.
Phishing - Krumme Shopping-Touren mit Kreditkarten-Klonen
Kontaktloses Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch ist eine praktische Sache - finden auch Betrüger. So verhindern Sie, dass jemand anderes mit Ihrer Kreditkarte auf dem Telefon shoppen geht.
Der Mobilfunkstandard 5G verspricht viele Vorteile. Sowohl die Industrie als auch Privatnutzer sollen von einem schnelleren Netz profitieren. Nun gibt die Telekom ihren Ausbaustand bekannt.
Netzbetreiber: Neues Warnsystem Cell Broadcast startet
Um Menschen im Katastrophenfall besser zu schützen, soll in Deutschland das Warnsystem Cell Broadcast eingeführt werden. Die technischen Vorbereitungen sind abgeschlossen. Nun werden alle Handy-Besitzer auf den Start des neuen Service hingewiesen.
„Mario + Rabbids Sparks of Hope“: Die Zukunft ist zugbasiert
In „Mario + Rabbids Sparks of Hope“ machen der Nintendo-Held und die Ubisoft-Hasen erneut gemeinsame Sache. Statt klugem Jump'n'Run-Springen ist dabei aber vor allem effektive Taktik gefragt.
Etwas mehr vom Besten: „God of War Ragnarök“ im Test
An „God of War“ kam 2018 kaum ein Gaming-Fan vorbei. Die Geschichte um Kratos und Atreus war nicht nur exzellent inszeniert, sondern hatte auch spielerisch viel zu bieten. Kann die Fortsetzung da mithalten?
Auch Signal-Nutzer können ab sofort Fotos, Videos und Texte über eine Story-Funktion bereitstellen. In Sachen Privatsphäre-Einstellungen soll es dabei keine Abstriche geben.
Parlamentsdebatten transparenter und besser zugänglich machen. Das ist das erklärte Ziel einer Plattform, die den Text der Redebeiträge mit den zugehörigen Videos verknüpft. Und das klappt erstaunlich gut.
Kundinnen und Kunden von Streamingdiensten wollen ihren Zugang oft mit anderen teilen, die Anbieter wollen das natürlich nicht oder wenigstens in engen Bahnen lenken. Wie ist der Stand der Dinge?
Viele Menschen überlegen, welchen Beitrag sie dem Klima zuliebe leisten können. Will man CO2 vermeiden, geht es oft um Verzicht. Eine Umfrage zeigt, was die Deutschen am ehesten aufgeben könnten.
Viele Unternehmen wurden bereits Ziel eines Cyberangriffs
In Deutschland waren einer repräsentativen Umfrage zufolge schon über 40 Prozent der Unternehmen von einer Cyberattacke betroffen. Die Schäden können immens sein - das Thema Cybersicherheit ist daher bei vielen oben auf der Agenda.
Qualcomm ist als ein zentraler Zulieferer der Smartphone-Branche ein guter Gradmesser - und warnt vor einem rapiden Verfall der Nachfrage. Nebenbei liefert der Chipspezialist auch einen Hinweis zu Apple.
Communities: Whatsapp stellt Gruppen-Chats neu auf
Mit den Nachbarn zu verschiedenen Themen vernetzen oder mehrere Aktivitäten einer Gruppe gebündelt im Blick behalten: Der Messenger-Dienst Whatsapp macht das zukünftig möglich.
Fast jeder hat als Kind wohl seine eigenen Lego-Modelle gebaut. Das geht auch an der Konsole: In „Lego Bricktales“ sind die ganz eigenen Ideen gefragt, um einen ramponierten Freizeitpark zu retten.
Kleiner, schneller, sparsamer: Das neue Apple TV 4K im Test
Das Apple TV 4K ist das Sprungbrett in Apples digitales Service-Universum. Die schwarze Box gibt es nun in der dritten Generation mit frischer Technik und einer guten Nachricht für Samsung-TV-Nutzer.
Wenn ständig Benachrichtigungen aufploppen, fällt es schwer konzentriert zu arbeiten. Deshalb hat sich Microsoft eine neue Funktion bei Windows 11 einfallen lassen.