- 0 Kommentare
- Weitere
Berlin - „heute-journal“-Moderator Claus Kleber (58) hat einen steilen Start bei Twitter hingelegt. Sein unterhaltsamer Einblick in den Reporteralltag brachte ihm jede Menge Fans.
Bereits im April 2013 hatte sich der ZDF-Mann unauffällig bei dem Netzwerk angemeldet, doch erst am Donnerstag legte er los. Und wie! Mit nur fünf kurzen Tweets scharte Kleber bis zum Nachmittag mehr als 5000 Follower um sich, die ihn herzlich begrüßten.
Dabei gab er spannende Live-Einblicke in seinen Reporteralltag, als er zwischen zwei Moderationen im Airbus A 380 nach New York jettete, um Hillary Clinton zu interviewen:
Zwischen zwei Mods für 7 Stunden nach New York? Crazy! Wozu? Antwort: Hillary Clinton. Interview. Nie persönlich getroffen. Gespannt.
— Claus Kleber (@ClausKleber) 12. Juni 2014
Der Telegrammstil mit englischen Einsprengseln und eigenwilligen Abkürzungen begeisterte auf Anhieb. "Verrückt, dieser Kleber Claus", kommentierte etwa ein User.
Wer die Tweets des 58-Jährigen las, konnte mitverfolgen, wie sich sein Flug um eine Stunde verspätete.
LH 400 um mehr als eine Stunde verspätet. Nie gut. Heute teuflisch. Hold on, Hillary.
— Claus Kleber (@ClausKleber) 12. Juni 2014
Ein User wusste zum Glück, wie Kleber einen kleinen Teil der Zeit wiedergutmachen könnte:
@ClausKleber @ZDF setz dich ganz vorn hin, dann kanste Zack als erster schnell aussteigen :) bringt gute 10 sek, aber hey
— IsegrimWolff (@IsegrimWolff) 12. Juni 2014
Er hatte nicht viel Zeit, sich auf das Interview mit der möglichen Kandidatin für den US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 vorzubereiten. Da war der Nachrichten-Profi auf Mithilfe seiner Online-Anhänger angewiesen, die ihm auch in der Hektik ausgelassene Worte und Satzzeichen verziehen.
Im Flieger. 7 Stunden f. Vorbereitung. Intvu ist Konflikt. Sie will Buch verkaufen. Ich wissen wie sie tickt. Tipps, anybody?
— Claus Kleber (@ClausKleber) 12. Juni 2014
Und weil das Internet ist, wie es ist, waren die meisten Kommentare zwar äußerst amüsant, aber wenig hilfreich. So riet ein User:
@ClausKleber Buch lesen! Vor Interview.
— Jochen Spangenberg (@jospang) 12. Juni 2014
Dann der Abflug:
Riesen-Airbus rollt. Es geht los. Wenn US-Immigration schnell geht kann ich's schaffen. Sonst: Hölle. Daumen drücken bitte
— Claus Kleber (@ClausKleber) 12. Juni 2014
Während ein Teil seiner Fan-Gemeinde vor zu viel Stress warnte und sich Sorgen über einen nahenden Herzinfarkt machte, witzelten andere, Konkurrenz aus dem eigenen Hause sei ihm dicht auf den Fersen:
@ClausKleber Beeilung! hab gehört die Gause is au unterwegs, mitm Speedboat. Schnell jetzt!
— IsegrimWolff (@IsegrimWolff) 12. Juni 2014
Der Mediendienst „Meedia“ rief Kleber daraufhin zum „Twitter-Gott“ aus. Auf weitere Tweets des rasenden Reporters darf man gespannt sein.
hn/dpa