Lyon - Das Telefonieren mit einem Handy ist “möglicherweise krebserregend“. Das haben Experten herausgefunden, die sämtliche verfügbaren wissenschaftlichen Untersuchungen zu diesem Thema ausgewertet haben.
Berlin - Bei Schimmel in der Wohnung kann nicht einfach die Miete gemindert werden. Der Mieter muss nachweisen, dass es eine konkrete Gefährdung für seine Gesundheit gibt. Zu was er außerdem verpflichtet ist:
München - Architekten und Bauherren präsentieren bei den „Architektouren“ über 200 beispielhafte Einfamilienhäuser. Bei der Leistungsschau stehen aber Experten mit Rat und Tat zur Seite.
Berlin/Köln - Insiderwissen macht manchmal Bauchschmerzen: Zum Beispiel dann, wenn ein Mitarbeiter von etwas erfährt, das gegen Recht und Gesetz verstößt. Wer das meldet, muss arbeitsrechtliche Konsequenzen fürchten.
Kinder bewahrt es vor einem Leben in Stille. Menschen, denen kein Hörgerät mehr hilft, können wieder dem Singen der Vögel lauschen. Heute tragen etwa 30.000 Deutsche ein Cochlea-Implantat.
Entzündungen am Auge können besonders schmerzhaft sein. Beim Gerstenkorn attackieren Eiterbakterien den Lidrand. Auch wenn ein Gerstenkorn meist harmlos ist, sollten Sie lieber zum Arzt.
Berlin - Die Baubranche will 2011 deutlich mehr Jugendliche als im Vorjahr ausbilden. So plane rund jedes sechste Unternehmen, in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze anzubieten als 2010.
Hetze, Hektik, Leistungsdruck – Zwar ist die körperliche Belastung für Arbeitnehmer in der Regel heute geringer als in früheren Zeiten. Dafür hat der psychische Stress enorm zugenommen.
München - Beamter sein ist ein beliebtes Berufsziel: Fast jeder Vierte (21,3 Prozent) kann sich vorstellen, als Beamter zu arbeiten. Das hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts “Marketagent.com“ ergeben.
Wie kann man sich vor Allergien schützen? Welche Alternativen gibt es, wenn man keine Milch verträgt? Betroffene haben viele Fragen. Diätassistentin und Ernährungsberaterin Jessica Hoffmann beantwortet die häufigsten.
Was spricht dagegen, ab und zu einen Riegel Schokolade, ein Glas Rotwein oder gar eine kleine Portion Pommes zu genießen? Nichts, wenn die Ernährung einigermaßen ausgewogen ist und keine Krankheit vorliegt.
Die Zahl der mit dem EHEC-Bakterium infizierten Menschen steigt weiter an – von der Quelle fehlt noch jede Spur. Der Präsident des Robert Koch-Institutes, Reinhard Burger, erklärt, wie man sich vor einer Ansteckung schützen kann.
Bei Immobilien empfiehlt sich zeitige Vorsorge – auch in jungen Jahren. Eine Schenkung zu Lebzeiten kann bei wertvollen Immobilien die Steuerlast der Erben mindern.
Impulse helfen Querschnittsgelähmtem auf die Beine
London/New York - Ein Querschnittsgelähmter, der auf eigenen Füßen steht. Was wie Science-Fiction klingt, ist Forschern nun in einer Studie gelungen. Experten warnen Betroffene jedoch davor, sich jetzt schon Hoffnungen zu machen.
Berlin - Urlaub machen für lau, in einer schönen Wohnung, vielleicht sogar am Meer: Das ist die Idee hinter dem Haustausch übers Internet. Doch die Deutschen sind zögerlich, geben doch viele ihre eigenen vier Wände nur ungern her.
Chemnitz - Die Landessozialgerichte dringen im Kampf gegen die Hartz-IV-Klageflut darauf, Langzeitarbeitslose bei Beschwerden zunächst direkt in den Jobcentern anzuhören.
Schwer kranke Patienten haben lange auf diese Entscheidung gewartete. Nun sind cannnabishaltige Medikamente sind ab Mittwoch (18. Mai) in Deutschland erlaubt. Doch bis jetzt gibts kaum welche.
Bonn - Die Universität Bonn hat herausgefunden, dass man mit einem Bluttest Lungenkrebs diagnostizieren kann. Der Test wird momentan noch entwickelt und könnte vielen Rauchern das Leben retten.
Krankheitsgeschichten nerven. Eigentlich. Doch bei der Krebserkrankung des verstorbenen Starregisseurs Christoph Schlingensief und der Parkinsonkrankheit des amerikanischen Filmschauspielers Michael J. Fox ist das vielleicht etwas anderes.
Politiker, Schauspieler oder Sportler: Auch Promis werden krank, manche sogar schwer. Viele Promis nutzen ihr persönliches Schicksal um aufzuklären oder anderen Mut zu machen.
BERLIN – Beim Ansehen müssen sich angehende Apotheker keine Sorgen machen: 95 Prozent der Jugendlichen meinen, der Beruf sei verantwortungsvoll. Und 80 Prozent sind sich sicher, dass der Apothekerberuf auch in Zukunft krisensicher ist.
Silbrig schimmernde, stark schuppende Beläge auf der Haut, die jucken und spannen, kennzeichnen die Schuppenflechte (Psoriasis). Forscher hoffen jetzt auf eine neue Therapie für Betroffene.
Berlin - Zeckenbiss, Mobbing, Sturz vom Mountainbike: Es gibt viele Möglichkeiten, berufsunfähig zu werden. Seit vor zehn Jahren der gesetzliche Rentenanspruch für die Jahrgänge ab 1961 gestrichen wurde, ist private Vorsorge gefordert.
Berlin - Die Pläne für eine Mietrechtsreform stoßen auf scharfe Kritik des Deutschen Mieterbundes. Der Entwurf sieht vor, dass bei einer energetischen Gebäudesanierung künftig drei Monate lang die Miete nicht mehr gemindert werden kann.
Krankenhausinfektionen: Bis zu 30.000 Tote jährlich
Berlin - In Deutschland sterben nach Angaben von Hygieneexperten bis zu 30.000 Patienten pro Jahr an Krankenhausinfektionen - doppelt so viele wie bisher angenommen.
Hannover/Stuttgart - Alle Jahre wieder! Das Zecken-Risiko ist vor allem in Süddeutschland nicht zu unterschätzen. Hier erfahren Sie, wie und wann man sich mit Blick auf den Sommerurlaub impfen sollte.
Berlin - Der frühere Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) hat die Wirtschaft aufgefordert, mehr Jobs für ältere Menschen zu schaffen. Weder Gewerkschaften noch Industrie hätten sich bislang ausreichend für solche Arbeitnehmer engagiert.
Zecken warten oft stundenlang auf hohen Grashalmen, bis ein geeignetes Opfer vorbeikommt. Hier ein paar Tipps, falls Sie eine Zecke auf Ihrer Haut entdecken.
Zu viel oder zu wenig Schlaf lässt bei Menschen mittleren Alters das Gehirn vorzeitig altern. Dies ist das Ergebnis einer in der Zeitschrift “Sleep“ veröffentlichten Studie der Wissenschaftlerin Jane Ferrie und anderer Autoren.
Berlin - Wirtschaftswachstum und demografische Entwicklung sorgen auf dem Ausbildungsmarkt derzeit für glänzende Chancen. Welche Branchen händeringend nach Azubis suchen:
Berlin - Balkone und Terrassen gehören mit zur vermieteten Wohnung. Mieter haben hier deshalb die gleichen Rechte und Pflichten wie in der Wohnung selbst. Welche das sind und was zu beachten ist:
Berlin - Theorie und Praxis gehören zusammen. Gerade Unternehmen legen viel Wert darauf, praxiserprobte Absolventen zu bekommen. Studenten sollten daher frühzeitig in den Betriebsalltag hineinschnuppern. Und sie müssen lernen, ihr Wissen richtig anzuwenden.
Berlin - Depression gilt noch immer als Tabu-Krankheit. In einer Studie untersuchen Wissenschaftler nun das analytische Denken von Patienten. Mit dem Ergebnis räumt das internationale Forscherteam mit Vorurteilen auf.
Berlin - Die private Immobilienwirtschaft erwartet in diesem Jahr steigende Mieten und Kaufpreise bei Wohnungen. Das Preisniveau für Gewerbeimmobilien dürfte sich jedoch kaum ändern.
München - Frank-Walter Steinmeier hat seiner kranken Frau im vergangenen Jahr eine Niere gespendet. Jetzt fordert er mehr Sensibilität beim Thema Organspende.
Das Warten auf ein Spenderorgan ist für Betroffene eine schreckliche Situation. Doch jeden Tag sterben in Deutschland drei Menschen, weil es zu wenig verfügbare Organe gibt. Das soll sich nun ändern.
Düsseldorf - Mangelnde Entscheidungsfreude stört deutsche Arbeitnehmer an ihrem Chef am meisten. Das hat eine repräsentative Studie des Personaldienstleisters Rundstedt in Düsseldorf ergeben. Was die Erhebung sonst noch enthüllte.
Hamburg - Fast jeder dritte Arbeitnehmer (30 Prozent) ist unzufrieden mit seinen Arbeitsbedingungen. Das hat eine repräsentative Umfrage unter Erwerbstätigen des Marktforschungsinstituts Echo Research ergeben.