Coming-Out im Job: Sexuelle Vielfalt am Arbeitsplatz
Sexuelle Vielfalt gehört zu unserer Gesellschaft dazu. Auch im Kollegium kann die sich widerspiegeln. Ein Coming-out im Job ist für einige immer noch eine Hürde. Zu recht?
CO-Melder warnen vor Kohlenmonoxid-Austritt aus Öfen
Öfen oder Gasthermen, aus denen Kohlenmonoxid austritt, können in geschlossenen Räumen zu Unfällen führen. Wer eine solche Feuerstätte betreibt, sollte daher CO-Melder anbringen.
Viele Personaler achten bei Bewerbungen vor allem auf den Lebenslauf. Doch worauf kommt es darin an? Personaler Torsten Schneider hat Hunderte Bewerbungen gelesen. Er erzählt, was er gar nicht mehr sehen will.
Zwei Monate lang plagten einen Mann Bauchschmerzen und Müdigkeit. Der Grund dafür war ein enormer Schweinebandwurm. Die beachtliche Größe hat selbst die Mediziner überrascht.
Urlaubstrends: Ägypten-Comeback kommt, Türkei-Flaute hält an
«Go West» - so lautet weiter das Motto viele Mittelmeer-Reisenden bei der Urlaubsplanung. Aus Angst vor Terror meiden sie die Türkei und buchen für den Sommer lieber etwas in Spanien oder Italien. Es gibt aber Ausnahmen: Die DER Touristik sieht Ägypten wieder im Aufwind.
Reiseblogs sollen ausländische Gäste vom Norden überzeugen
Die Ostfriesischen Inseln und die Nordseeküste sind Besuchermagneten. Allerdings kommt die überwiegende Mehrheit der Urlauber bisher aus Deutschland. Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH will dies ändern - mit Hilfe von Twitter, Instagram & Co.
Ausländischer Studienabschluss: Nicht mit «Dr.» abkürzen
Ein Mann erwirbt in Belgien den Titel «Docteur en Medecine/Univ. Brüssel». In Deutschland will der Mann den Titel als «Dr.» abkürzen. Doch das geht nicht.
Auf Güterzüge springen in Mauretanien, Trampen in der Ukraine, mit dem Tandem durch Island: Benjamin Nerding aus der Pfalz und Marta Sobczak aus Polen reisen seit Jahren durch die Welt. Ohne Geld.
Smartphones und Apps haben die Kinderzimmer bereits erobert. Jetzt kommt der Gegentrend. Die Spielwaren-Industrie legt das Augenmerk wieder auf ein traditionelles Gebiet: die Bewegung.
Im Sommer schafft es fast jeder Hobbygärtner einen blühenden, farbenfrohen Garten anzulegen. Im Winter ist das nicht so einfach: Es gibt dann nur wenige Pflanzen, die Blüten bilden. Und diese muss man auch noch mit Bedacht platzieren, so dass sie auffallen.
Um Tiere in der Mietwohnung gibt es immer wieder Streit. Vermieter haben oft Angst vor Beschädigungen, und Mieter fühlen sich durch ein Verbot eingeschränkt. Ein weiteres Urteil zeigt: Gänzlich verbieten dürfen Vermieter bestimmte Tiere nicht.
Lungenkranke sollten auch bei Kälte täglich Spazieren gehen
Bewegung hilft nicht nur im Kampf gegen die Pfunde. Sie ist auch notwendig, um das Immunsystem zu stärken. Aus diesem Grund empfiehlt sich besonders Lungenkranken ein täglicher Spaziergang.
Viele Paare sind deutlich über 30, wenn sie Nachwuchs planen. Wenn der Erfolg ausbleibt, ist die Verzweiflung groß. Eine Messe in Berlin soll helfen - mit Angeboten, die in Deutschland illegal sind.
Gesetzliche Neuregelungen zum Februar: Das sollten Sie beachten
Ab Februar treten einige gesetzliche Neuregelungen in Kraft: Die Umzugskostenpauschale wird höher, die Gurtpflicht für den Transport von Rollstuhlfahrern verändert sich und in Hautcremes ist ein bestimmter Konservierungsstoff verboten.
Gewächshaus-Plan: Zehn Quadratmeter für vierköpfige Familie
Wer gut plant, erreicht seine Ziele besser. Dieses Motto sollten auch Hobbygärtner beherzigen, wenn sie ein Gewächshaus einrichten wollen. Die Vorbereitung beginnt hier schon bei der Frage nach der richtigen Flächengröße.
Die Kanarischen Insel sind nicht gerade als Kultur-Reiseziel bekannt. Doch Lanzarote überrascht neben der bekannten César Manrique Route mit richtig originellen Museen - zum Beispiel Europas erstem Unterwassermuseum.
Schäden am Koffer: So kommen Passagiere zur Erstattung
Abgerissene Griffe, kaputte Rollen: Koffer können unter einer Flugreise extrem leiden. Für Schäden am aufgegebenen Gepäck kommen die Airlines auf. Doch Passagiere müssen einiges beachten.
Craft Beer und isländisches Design: Reisetipps für Urlauber
Urlauber dürfen sich zum Winter-Ausklang auf spannende Attraktionen freuen. Im Skigebiet Hochkönig findet ein Bierfestival statt, während in Island Designer ihre Kreationen präsentieren. Im Sommer geht es dann mit der Eröffnung eines Nationalparks in Finnland weiter.
Müde? Abgespannt? Wer zu wenig schläft, hat schlechte Laune und quält sich oft so durch den Tag. Das ist unangenehm. Doch Schlafmangel macht auch anfälliger für Schnupfen.
Trumps Einreiseverbot hat viele Muslime überrascht - auch in Deutschland. Viele haben für ihre USA-Reise auch bereits Geld investiert. Was gilt für sie?
Alte Kaminöfen sind schädlich für die Umwelt. Sie stoßen zu viele Emissionen aus. Daher droht ihnen schrittweise das Aus oder die verpflichtende Nachrüstung. Viele Hausbesitzer sind bis Jahresende 2017 davon betroffen.
Wintersportler sollten auf «Windchill-Effekt» achten
Das Kältegefühl ist beim Wintersport tückisch. Aufgrund der Körperwärme schätzen die Betroffenen die Temperatur niedriger ein, als sie tatsächlich ist. Diese Täuschung birgt große Gefahren.
Seit Anfang 2017 hat sich der gesetzliche Mindestlohn erhöht. Für Minijobber bedeutet dies, dass sie weniger Stunden arbeiten müssen. Doch das Problem liegt beim Arbeitsumfang.
Wer die richtigen Leute kennt, kann davon profitieren. Trotzdem planen Berufsanfänger das Netzwerken selten strategisch. Für viele fühlt sich das berechnend an.
Lepra kommt in Europa kommt noch vor. Die WHO spricht von „eliminiert“. Doch auch im 21. Jahrhundert erkranken jährlich mehr als 200.000 Menschen an Lepra.
Etwa 500.000 Krebsfälle werden jedes Jahr in Deutschland neu registriert. Wer die heimtückische Krankheit überlebt, braucht Nachsorge. Hier soll künftig vieles besser laufen.
Vitaminreicher Grünkohl - und sein zweiter Frühling als Kale
Grünkohl oder Kale - wie er in den USA genannt wird - schmeckt nicht nur mit Wurst und Kartoffeln. Der gesunde Kohlkopf hat sich zum Trendgemüse gemausert.
Bundeszentralamt für Steuern warnt vor gefälschten E-Mails
Im Internet tummeln sich sehr viele Betrüger. Momentan verschicken sie E-Mails und ködern die Opfer mit einer Steuererstattung. Betroffen sind auch WhatsApp-Nutzer.
Wer einen Bodenbelag sucht, hat viele verschiedene Möglichkeiten. Was sind die Vor- und Nachteile von Teppich, Laminat, Kork, Fliesen, Parkett und Vinylboden?
Auch wenn der Mieter dann mehr zahlen muss: Vermieter können den Kabelanbieter für das gesamte Haus wechseln. Muss für den Kabelanschluss noch das hausinterne Netz verbessert werden, kann es für den Mieter noch schlechter kommen.
Mulden für Runddübel beim Möbelbau mit Tiefenstopp bohren
Manchmal braucht es für neue Einrichtungsideen nicht unbedingt den Gang zum Möbelhaus. Viele Holzmöbel lassen sich auch einfach selbst fertigen. Mit einer bestimmten Dübeltechnik machen sich Heimwerker das Leben dabei besonders leicht.
Immobilienkredite mit flexibler Tilgung bieten Vorteile. Allerdings kosten sie auch ein wenig mehr. Ob sich ein solcher Kredit wirklich lohnt, hängt immer vom Einzelfall ab. Worauf es ankommt.
Grundlagenschulungen sind für viele Mitarbeiter wichtige Qualifikationsmaßnahmen - auch Mitglieder des Betriebsrates können darauf Anspruch haben. Wer erst noch auf der Ersatzliste steht, hat trotzdem Chancen.
Auswärtiges Amt: Vorsicht vor Waldbränden in Chile
Wer sich derzeit in Chile aufhält oder dorthin reist, muss sich auf Unannehmlichkeiten einstellen. Waldbrände haben im Land zu einer gefährlichen Rauchentwicklung geführt. Betroffen ist nicht nur die Hauptstadt.
Eltern rauchen E-Zigaretten: Dampf reizt Haut von Kindern
E-Zigaretten haben das Rauchverhalten verändert. Viele glauben sogar, von ihnen geht keine Gefahr aus. Dass das nicht stimmt, sollten vor allem Eltern bedenken, die in der Nähe ihrer Kinder qualmen.
Jetzt bewerben: Schulaustausch mit Bosnien und Herzegowina
Schulen aus ganz Deutschland können sich für ein Austauschprogramm mit Bosnien und Herzegowina bewerben. Es wird durchgeführt von der Neumünsteraner Stiftung «Schüler helfen leben».
Viele Frauen unter den Flüchtlingen in Deutschland leiden weiter unter den patriarchalen Strukturen ihrer heimatlichen Gesellschaften. Sie müssen erst lernen, dass sie hier viel mehr Rechte gegenüber Männern haben.
Tränende Augen beim Pferd vom Tierarzt abklären lassen
Gelegentlich kommt es dazu, dass die Augen eines Pferdes tränen. Der Grund dafür kann vielfältig sein. Deshalb sollten sich die Halter sicherheitshalber an Experten wenden.
Traum vom Eigenheim? Deutschland bleibt Schlusslicht
Steuern, Mieterschutz - es gibt viele Gründe, warum in Deutschland weniger Hausbesitzer leben als im übrigen Europa. Und warum sich das kaum ändern wird.
Maxhütte-Haidhof - Die bei Netto vertriebene «Ostermeier Puten-Zwiebel-Mettwurst» ist möglicherweise mit Salmonellen belastet. Daher hat der Discounter nun einen Rückruf des Produktes gestartet.
Gut geschaukelt ist halb geschlafen: Babywippen im Test
Elektrische Babyschaukeln werden immer beliebter, aber wie sinnvoll ist ihre Anschaffung? Der Praxistest verrät die Vor- und Nachteile herkömmlicher Babywippen und elektrischer Babyschaukeln.
Hologramme, Wasserzeichen und Relief: Falschgeld erkennen
Über Euro-Noten freut sich jeder. Die Begeisterung lässt aber schnell nach, wenn sich darunter Falschgeld befindet. Erkennbar sind die Blüten an einigen Sicherheitsmerkmalen.
Wenn der Mobilfunkanbieter plötzlich mehr Geld als üblich vom Konto abbucht, sollten Kunden aufmerksam werden. Denn die höheren Kosten hängen vielleicht mit einem Anruf des Providers zusammen, der eigentlich eine Belohnung für langjährige Treue versprochen hatte.
In vielen Studiengängen sind sie inzwischen in der Studienordnung verankert: die Praxissemester. Studenten verlassen die Uni und probieren sich im Betrieb aus. Das kann von Vorteil sein - vorausgesetzt, man sucht die Firma für das Praktikum klug aus.
Als junger Mensch zieht man mit dem Rucksack um die Welt, doch spätestens ab 40 ist nur noch Pauschalurlaub angesagt? Von wegen! Auf den bekannten Routen für Individualtouristen etwa in Südostasien sind auch viele ältere Reisende unterwegs.