Zustellbedingungen des Versanddienstes genau prüfen
Je mehr Zustellversuche, desto wahrscheinlicher ist es, das das Paket bei einem zu Hause ankommt. Doch nicht alle Versanddienste gehen dabei gleich vor. Verbraucher sollten die Zustellbedingungen vorher prüfen.
Man könnte bei der Wohnungssuche auf Glück hoffen. Aber das klappt in den allermeisten Fällen auch beim Lottospielen nicht. Doch wo anfangen, wo suchen und wo inserieren? Lohnt sich letzteres überhaupt noch - oder soll man gleich den Makler beauftragen?
Mieter muss für Schäden beim Montieren von Schränken zahlen
Grundsätzlich gilt: Mieter dürfen Möbel und andere Einrichtungsgegenstände nach Lust und Laune montieren. Treten aber beim Anbringen beispielsweise Schäden an Elektroleitungen auf, haftet der Verursacher.
Matratzen-Tipp: Bett nicht sofort nach dem Aufstehen machen
Am Morgen sollte eine Matratze nicht sofort von der Bettdecke bedeckt werden. Die über die Nacht absorbierte Flüssigkeit kann ansonsten nicht optimal entweichen und Milben haben ein leichtes Spiel, sich einzunisten.
Sie arbeiten im Hintergrund, stellen aber etwas her, mit dem die meisten von uns täglich zu tun haben: Packmitteltechnologen produzieren von der Süßigkeitenschachtel bis zum Briefumschlag alles, was zu Verpackungen zählt.
Auch im Winter brauchen Hunde genügend Auslauf. Mit einem Waldspaziergang tun Halter dem Vierbeiner daher immer etwas Gutes. Jedoch sollten sie nun auf Wildtiere besondere Rücksicht nehmen.
Verbilligte Vermietung: Miethöhe muss ausreichend sein
Vermieter, die ihre Immobilien zu billig an Bekannte oder Fremde vermieten, müssen steuerliche Einbußen fürchten. Nur wenn die Miete mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Miete beträgt können Ausgaben voll gegengerechnet werden.
Peking - Deutsche können sechs Tage ohne Visum bleiben
Auch wer nur wenige Tage in Peking blieb, musste bisher ein Visum mitbringen. Das hat sich inzwischen geändert. Für einen kurzen Aufenthalt brauchen Reisende aus Deutschland keine Einreiseerlaubnis mehr.
Ob im Spiel oder um sich zu verteidigen: Wenn Hunde oder Katzen zugeschnappt haben, muss man nicht gleich in Panik ausbrechen. Bei bestimmten Anzeichen schaut sich aber besser ein Arzt die Wunde an.
Arbeitnehmer, die hauptsächlich im Freien arbeiten, sollten grade in den kalten Jahreszeiten ein ausreichend warmes Outfit tragen. Experten raten zu vielen Bekleidungsschichten und Wechselkleidung.
Heizungstausch: Umrüstung vieler alter Schornsteine nötig
Durch den Einbau einer neuen Heizungsanlage wird oft auch eine Umrüstung des Schornsteins notwendig. Denn die Abgase moderner Brennwert-Heizungen sind für alte Schornsteine zu kühl. Hausbesitzer sollten die Folgearbeiten und -kosten gleich einplanen.
Der Kompost wird am besten regelmäßig umgegraben - auch im Winter. Nur so können die Pflanzenreste optimal verrotten. Ebenso ist das Anreichern mit Kalk sinnvoll.
«Wildlachs» und «Wildwasserlachs»: Das sind die Unterschiede
2017 war der Lachs Lieblingsfisch der Deutschen. Geschmack und Farbe des Meerestieres sind beliebt und dennoch ist vielen Verbrauchern nicht der Unterschied zwischen «Wildlachs» und «Wildwasserlachs» geläufig.
Schimmel abwischen: Lappen vorher in Alkohol tränken
Der Schimmelpilz in den eigenen vier Wänden ist nicht nur unschön anzusehen, er kann auch gefährliche Erkrankungen auslösen. Das Umweltbundesamt gibt Tipps, welche Maßnahmen zur Beseitigung hilfreich sind und ab wann man Experten zu Rate ziehen sollte.
Kleine Kinder bei Grammatikfehlern nicht korrigieren
Irgendwann brabbeln kleine Kinder drauf los. Dabei ist nicht jeder Satz grammatikalisch richtig, den sie sagen. Eltern sollten sie dennoch nicht korrigieren - denn das Problem löst sich von selbst.