1. dasgelbeblatt-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Monster-Kürbis gekrönt: Diese Frucht wiegt fast so viel wie ein Wohnwagen

Erstellt:

Kommentare

Nahaufnahme eines Kürbisses.
Jedes Jahr werden in verschiedenen Ländern die schwersten Kürbisse ausgezeichnet. Dieses Mal wurde sogar der Weltrekord gebrochen. © Imago

Kürzlich wurde in Italien der größte Kürbis der Welt gekrönt – aber die Konkurrenz schläft nicht. Schon bald könnte es einen neuen Spitzenreiter geben.

Oktober ist der Monat des Kürbisses: Er schmückt an Halloween zahlreiche Eingangstüren oder wird einfach zu einer leckeren Kürbissuppe* verarbeitet. Was Sie aber vielleicht nicht wussten, ist, dass kürzlich in Italien der größte Kürbis der Welt gekürt würde. Die Frucht brachte stolze 1.226 Kilogramm auf die Waage – und wiegt damit in etwa so viel wie ein leerer Wohnwagen.

Italiener holt Rekord für schwersten Kürbis

Stolzer Besitzer des Kürbisses ist der Landwirt Stefano Cutrupi. Am 26. September gewann er mit ihm die italienische Meisterschaft „Lo Zucchone“ – und brach damit gleichzeitig den Weltrekord, der seit 2016 von einem 1.190 Kilo schweren Kürbis aus Belgien gehalten wurde. Bereits seit 14 Jahren versucht Cutrupi den Weltrekord zu brechen. „Ich bin sehr glücklich“, sagte der Landwirt laut dem Online-Portal Insider über seinen Sieg.

Auch interessant: Grundrezept für Kürbispüree: leckere Ideen, was Sie damit kochen und backen können.

„Es ist nicht leicht, solche Ergebnisse zu erzielen. Manche mögen das als amüsant empfinden, aber so etwas kann nur mit spezieller Genetik, Forschung, Kreuzung und besonderen agronomischen Techniken erreicht werden“, erklärte außerdem Alessio Ribechini, Präsident der italienischen Meisterschaft, wie The Times berichtet.

Lesen Sie auch: Der rettende Tipp für die Kürbis-Saison: So schneiden Sie ihn ohne Körperkraft auf.

Neuer Monster-Kürbis in Aussicht: Belgier will Rekord brechen

So leicht wollen sich die Belgier aber nicht geschlagen geben: Mario Vangeel will seinen Kürbis bis zur diesjährigen Weltmeisterschaft in Ludwigsburg am 10. Oktober noch so weit mästen, dass er den Rekord wieder zurück in sein Land holen kann. Bisher bringt dieser 1.020 Kilogramm auf die Waage. Mit dem Sieg geht ein Preisgeld von 12.000 Euro einher. „Im März habe ich den Samen gepflanzt. Jeden Tag gebe ich meinem Kürbis ein wenig Wasser und auch Dünger. In der Kürbiswelt hat jeder sein eigenes Geheimrezept“, verriet Vangeel der The Times. „Wenn die Meisterschaft vorbei ist, höhlen wir den Kürbis aus. Den Samen behalten wir, um ihn zu verkaufen, denn der wird etwas wert sein.“ (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare