1. dasgelbeblatt-de
  2. Leben
  3. Gesundheit

Diese würzige Geheimwaffe können Sie ganz schnell und einfach selbst machen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Für eine würzige Paste, die schnell viel Geschmack in jedes Gericht bringt, brauchen Sie nur Gemüse und Salz.
Für eine würzige Paste, die schnell viel Geschmack in jedes Gericht bringt, brauchen Sie nur Gemüse und Salz. © Monique Wüstenhagen/dpa-tmn

Wer schnell viel Geschmack in seine deftigen Gerichte bringen will, der kommt um diesen Küchentrick gar nicht herum. So machen Sie die Allrounder-Würzpaste selbst.

In vielen Rezepten kommt für die würzige Note Gemüsebrühe zum Einsatz. Viele greifen dafür zu fertigem Brühepulver, dabei können Sie eine Gemüsepaste herstellen, die viel geschmackvoller und würziger ist und dazu auch noch ganz natürlich.

Für einen kleinen Vorrat selbstgemachter Gemüsepaste reicht schon weniger als ein Kilo Gemüse völlig aus. Das kann etwa aus klassischem Suppengrün und Gemüseresten bestehen, rät das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) - und erklärt auch gleich, wie es geht.

So machen Sie die würzige Gemüsepaste selbst

Sie brauchen:

So gehen Sie vor:

  1. Waschen und trocknen Sie die Kräuter und das Gemüse ab.
  2. Zerkleinern Sie die Kräuter grob.
  3. Schälen Sie das Gemüse, bei dem es nötig ist und zerkleinern Sie es grob.
  4. Geben Sie nun Kräuter und Gemüse in Ihre Küchenmaschine und zerkleinern Sie das Ganze zu einer feinen Paste. Wer keine Küchenmaschine hat, kann dafür auch einen Mixer oder einen Pürierstab verwenden.
  5. Ist die Paste fein genug, rühren Sie das Salz und den Zucker gründlich unter.
  6. Füllen Sie die Paste in ausgekochte Schraubgläser um und lagern Sie diese im Kühlschrank.

Die Paste hält sich durch das Salz etwa ein Jahr. Für einen Liter Suppe brauchen Sie etwa ein bis zwei Esslöffel der Paste. Sie können sie aber auch für Soßen, Brotaufstriche und andere Gerichte verwenden. Achten Sie aber darauf, dass die Paste sehr salzig ist. Salzen Sie Gerichte dementsprechend vorsichtig nach.

Auch interessant: So leicht entfernen Sie mit Eis Fett aus jeder Suppe - schnell und ohne Sauerei

Die trockene Alternative: Würziges Gemüsepulver

Wenn Sie Platz in Ihrem Kühlschrank sparen wollen, müssen Sie etwas mehr Zeit investieren. Aus der fertigen Paste können Sie im Ofen Pulver herstellen. Dazu legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und verstreichen die Gemüsepaste darauf. Lassen Sie den Ofen bei 70 Grad laufen und trocknen Sie die Paste mehrere Stunden. Dabei muss die Ofentür einen Spalt geöffnet sein, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Klemmen Sie dafür einfach einen Holzkochlöffel dazwischen. Mahlen Sie das komplett ausgetrocknete Pulver danach noch einmal kurz mit der Küchenmaschine fein und füllen Sie es dann in luftdicht verschließbare Gläser um.

Lesen Sie auch: Diese simple Zutat macht Suppen schön cremig

dpa/ante

Auch interessant

Kommentare