1. dasgelbeblatt-de
  2. Leben
  3. Serien

Katastrophe für Kinos? 17 Film-Kracher erscheinen 2021 auf einem Streamingdienst – mit einem Haken

Erstellt:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Die Corona-Pandemie verleitet Produktionshäuser zu drastischen Schritten. Jetzt sollen mehrere kommende Blockbuster auf einem Streamingdienst erscheinen.

Film-Fans dürfen sich auf mehrere Blockbustern freuen, die 2021 starten. Aufgrund der schwierigen Corona-Situation wird das kommende Kino-Jahr aber voraussichtlich nicht sehr erfolgreich verlaufen. In zahlreichen Ländern, wie auch hierzulande, sind die Säle für weitere Wochen geschlossen. Wo ein Kino-Besuch möglich ist, meiden viele potenzielle Zuschauer die Einrichtungen, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren.

Produktionshäuser, die große Kino-Premieren geplant haben, stürzt die aktuelle Lage deshalb in ein Dilemma. Aus Angst vor finanziellen Verlusten haben sich viele deshalb für Veröffentlichung auf Streamingdiensten entschieden. „Mulan“ ist 2020 beispielsweise auf Disney+ gestartet*. Die Fortsetzung des Comedy-Hits „Der Prinz aus Zamunda“ wird im Januar 2021 voraussichtlich auf Prime Video erscheinen.

Jetzt hat Warner Bros. bekannt gegeben, dass insgesamt 17 kommende Film-Kracher ebenfalls auf einem einzigen Streamingdienst landen werden. Darunter befinden sich „Matrix 4“, das „Dune“-Remake und der neue „Suicide Squad“-Film.

Kino-Jahr 2021: 17 Filme starten im Kino und auf einem Streamingdienst

Für Kinobetreiber dürfte diese Nachricht ein wahrer Schock sein. Trotzdem gibt es zumindest einen Lichtblick: Warner Bros. will die Kino-Premieren nicht komplett ausfallen lassen. Stattdessen erscheinen „Matrix 4“, „Dune“ und 15 weitere Filme parallel auf der großen Leinwand und auf dem amerikanischen Streamingdienst HBO Max. Nach 31 Tagen sollen die Blockbuster wieder von der Plattform entfernt werden und stattdessen im Kino weiterlaufen, berichtet unter anderem Variety.

CEO und WarnerMedia-Vorsitzende Ann Sarnoff stellt klar, dass gleichzeitige Premieren nur im Jahr 2021 ein Thema sein werden. „Keiner will Filme so sehr wieder auf der großen Leinwand sehen, wie wir. Wir wissen, dass neue Inhalte für Kinos lebenswichtig sind. Trotzdem müssen wir der Realität ins Auge sehen, dass die meisten amerikanischen Kinos die Anzahl der Plätze während des gesamten kommenden Jahres reduzieren werden“, erklärt sie in einem Statement.

In diesem Jahr kommt es bereits zum ersten parallelen Streaming- und Kino-Debüt: „Wonder Woman 1984“ startet im Dezember 2020 auf der großen Leinwand und auf HBO Max. Folgende Filme werden im Laufe des Jahres 2021 ebenfalls im Kino und auf dem Streamingdienst zur Verfügung stehen:

Lesen Sie auch: Nicht verpassen: Das sind die schönsten Weihnachtsfilme auf Netflix, Prime Video & Co.

Streaming-Premieren auf HBO Max: Für deutsche Film-Fans gibt es einen Haken

Für das amerikanische Film-Publikum ist diese Entscheidung von Warner Bros. durchaus von Bedeutung. Da HBO Max aber nicht in Deutschland verfügbar ist, fallen die Streaming-Debüts hierzulande flach. Gleichzeitig sind die Kinos noch bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. Sollte sich dieser Zeitraum verlängern, wäre es denkbar, dass die Film-Premieren auf anderen Streamingdiensten wie Netflix oder Prime Video stattfinden. Ob es dazu kommt, bleibt abzuwarten. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Mehr erfahren: Netflix: Diese Filme und Serien erscheinen im Dezember 2020.

Auch interessant

Kommentare