1. dasgelbeblatt-de
  2. Leben
  3. Verbraucher

Bewegung auch im Alter: Welche Sportarten für Rentner besonders geeignet sind

Erstellt:

Von: Robin Dittrich

Kommentare

Rentner sollten sich auch im Alter fit halten. Dazu zählt die geistige, aber auch die körperliche Gesundheit. Was Senioren täglich tun können.

Update vom 8. Februar 2023: Nicht nur eine Frage der Gesundheit: ohne Abschläge bald in Rente? Nicht nur Arbeitszeit zählt zu den 45 Versicherungsjahren für besonders langjährig Versicherte. Was zu den 45 Jahren Rente zählt – diese Zeiten werden angerechnet.

Erstmeldung vom 18. Januar 2023: Hamburg – Die Gesundheit spielt im gesamten Leben eines Menschen eine entscheidende Rolle. Im Alter wird der Erhalt der Gesundheit oftmals wichtiger als zuvor – zumindest muss mehr dafür getan werden, um gesund zu bleiben. Rentner können täglich einiges tun: Diese Sportarten sind bei Senioren besonders beliebt.

Sozialversicherung:Deutsche Rentenversicherung
Gründung:1. Oktober 2005
Versicherte:56,7 Mio. (31. Dezember 2019)
Rentner:21,2 Mio. (1. Juli 2020)

Alltags-Training: Was können Rentner gegen die Probleme im Alter tun können

Im Alter ändert sich für Menschen einiges. Die Haare werden grauer, es entstehen zunehmend Falten, bei vielen werden Altersflecken sichtbar. Dagegen kann kaum etwas getan werden – jedoch gegen die altersbedingten Einbußen. Es bedarf Training und Bewegung, um sich auch im höheren Alter fit zu fühlen. Es gibt es eine Vielzahl Information zum Alltagstraining für Senioren – tägliche Bewegung ist dabei immens wichtig. Schon in jüngeren Jahren haben viele Verbraucher das Gefühl, nach längerem Bewegungsmangel wie eingerostet zu sein. Im Alter steigert sich das zunehmend.

Entlastungspaket 2022: Rentner in Deutschland gehen fast leer aus (Symbolbild).
Fit durch den Alltag: Rentner können einiges gegen die Probleme im Alter tun. © Frank Hoermann/Imago

Wie die AOK schreibt, ist Bewegung nicht nur für den physischen, sondern auch den geistigen Zustand wichtig. „Wer seinen Körper positiv wahrnimmt, steigert damit auch sein Selbstvertrauen“, heißt es von dort. Ausgeführte Sportarten sollen nicht nur Kraft und Ausdauer trainieren, auch das Gleichgewicht und die Koordination spielen eine wichtige Rolle. Beides kann schwere Stürze im Alter verhindern. Um dem Muskelabbau entgegenzuwirken sowie eine Sturzprophylaxe zu betreiben, gibt es viele empfohlene sportliche Aktivitäten.

Sport für Rentner: Dieses Alltagstraining für Senioren hält Sie im Alter fit

Grundsätzlich gibt es im Alter nicht den einen perfekten Sport. Rentner sollten die sportliche Aktivität ausführen, die ihnen Spaß macht und die sie regelmäßig und langfristig begeistert. Wichtig ist, überhaupt etwas Körperliches zu tun. In vielen Fitnessstudios gibt es mittlerweile Programme für Rentner – im Gym kann mehr getan werden, als schwere Gewichte zu stemmen. Dort werden zusätzlich häufig Kurse mit Trainern angeboten, die die Mobilität steigern und zur Sturzprävention beitragen sollen. Bei solchen Kursen sollte vorher mit der eigenen Krankenkasse gesprochen werden – unter Umständen übernimmt die einen Teil der Kosten.

Beliebt bei Senioren ist Wassergymnastik. Im Wasser fühlt sich vieles für ältere Semester leichter an. Die Übungen werden dort mit Schwimmnudeln, Brettern oder auch kleinen Hanteln durchgeführt. Oft bieten auch Volkshochschulen Kurse für Senioren an. Ein weiterer Sport, der gemeinhin als „Rentnersport“ gilt, ist Golf. Auch wenn die Schwünge wohl nicht mehr wie bei Profi Tiger Woods aussehen, spielen viele Rentner bis ins hohe Alter Golf und halten sich so fit. Wer die Strecke von knapp acht Kilometern nicht mehr selbst laufen kann oder möchte, kann auf ein Golf Cart zurückgreifen.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Wer im Alter fit bleibt, kann neben dem Erhalt der Rente weiterarbeiten. Das ist vor allem allem bei der vorgezogenen Altersrente attraktiv – mit der Flexirente kann die Altersrente gesteigert werden. Für Rentner, die bei der Wahl ihrer Sportart im Alter noch Hilfe benötigen, hat die AOK einige Empfehlungen: Walking/Nordic Walking, Schwimmen, Wassergymnastik, Radfahren, Tanzen sowie Krafttraining. Hockergymnastik ist insbesondere für Senioren mit starken körperlichen Einschränkungen eine Alternative.

Auch interessant

Kommentare