1. dasgelbeblatt-de
  2. Leben
  3. Wohnen

Welke Blätter: Mutter hat genialen Trick, um Zimmerpflanzen neues Leben einzuhauchen

Erstellt:

Kommentare

Wenn die Zimmerpflanze die Blätter hängen lässt, macht Not erfinderisch.
Wenn die Zimmerpflanze die Blätter hängen lässt, macht Not erfinderisch. © dpa/Stefan Sauer

Sie kennen das Problem bestimmt: Trotz aller Fürsorge lässt die Pflanze plötzlich die Blätter hängen. Eine Mutter hat jedoch einen Tipp, der für neue Frische sorgt.

Manche Pflanzen geben sich mit wenig Wasserzufuhr zufrieden, manche mit weniger. Manche Pflanzen brauchen mehr Licht als andere. Und manche Pflanzen wollen bei aller Liebe einfach nicht so, wie der Hobbygärtner will. Wenn es am Wasser oder der Lichtzufuhr nicht mangelt, hat es oft andere Gründe, warum das kleine Grün die Blätter hängen lässt. Eine Mutter aus Australien hatte mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen - und stieß durch Zufall auf die Lösung.

Zimmerpflanze lässt Blätter hängen: Mutter testet spezielles Mittel - mit Erfolg

Ihren Geheim-Tipp teilte die Mutter in der geschlossenen Facebook-Gruppe "Mums Who Garden". Er lautet: Bittersalze. In dem sozialen Netzwerk teilte sie Bilder ihrer Zimmerpflanze, bevor sie ihren Tipp anwendete und wie sie danach aussah. Der Unterschied ist eindeutig: Während die Pflanze zuvor noch ihre Blätter hängen ließ, hatten sie sich mit der Zugabe von Bittersalz geradezu in die Höhe bewegt.

"Ein paar Zentimeter Wasser zusammen mit Bittersalzen in die Badewanne und obendrein eine kleine Dusche für die Blätter, um den Staub loszuwerden" - und schon sei das Wunder perfekt gewesen, meint die Mutter. "Ich habe Bittersalze bisher für mich selbst verwendet, aber nachdem es ausverkauft war, weil Gärtner es für ihre Pflanzen benutzten, kam ich auf dieselbe Idee." Damit ist die Mutter also keineswegs auf ein gutgehütetes Geheimnis gestoßen, dennoch dürfte die Info für manche noch neu sein.

Auch interessant: Kann ich meine Kübelpflanzen auch draußen überwintern lassen?

Zimmerpflanzen: Das sollten Sie zu Bittersalzen wissen

Eines ist allerdings zu beachten: Bittersalze ist auch bekannt als Magnesiumsulfat, weshalb es vor allem bei Pflanzen wirkt, die einen Magnesiummangel haben. Bevor Sie also Ihre eigene Zimmerpflanze darin tränken, sollten Sie prüfen, ob es überhaupt an Magnesium fehlt. Erkennungsmerkmale sind gelbe Flecken an den Blattadern oder Rötungen an den Blättern - verwelkte Blätter gehören nicht zu den Symptomen. 

Wenn Blätter verwelken, kann dies an der Licht- oder Wasserzufuhr liegen, aber auch an Krankheiten. Wer dann die falsche "Medizin" wählt, verschlimmert alles noch. Deshalb sollten Sie Ihre Pflanzen ordentlich untersuchen oder sich Rat vom Experten holen, bevor sie mit "Heilmitteln" experimentieren.

Video: So kommen ihre Pflanzen sicher durch den Urlaub

Lesen Sie auch: So erblüht eine verwelkte Orchidee wieder. Oder: Diese Zimmerpflanzen sind absolut pflegeleicht.

Auch interessant

Kommentare