1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. 1860 München

TSV 1860: „Mal schauen“ - Köllner schließt weitere Transfers nicht aus

Erstellt:

Von: Jacob Alschner

Kommentare

Bisher jedes Ligaspiel am Jubeln: Aber die Löwen können es laut Trainer Köllner noch besser.
Bisher jedes Ligaspiel am Jubeln: Aber die Löwen können es laut Trainer Köllner noch besser. © IMAGO/Mladen Lackovic

In der Runde mit Journalisten vor dem Auswärtsspiel des TSV 1860 bei Viktoria Köln (Samstag, 14.00 Uhr, live bei MagentaSport) saß ein entspannter Michael Köllner.

München – Die Einschätzung der bevorstehenden Partie gegen den Tabellenachten fasste der 54-jährige Löwen-Coach allerdings in einem Wort zusammen: „Schwierig.“

Tim Rieder darf die Löwen nach seiner Roten Karte beim 3:1 gegen Halle nicht aus dem Zentrum dirigieren. Der, so sein Trainer schelmisch grinsend, habe an diesem Wochenende eine ganz besondere Aufgabe. Köllner sprach über:

TSV 1860: Tim Rieder für zwei Spiele gesperrt

Das Kartenfestival gegen Halle: Ich finde solche Spiele grundsätzlich immer schwierig, solche Spiele bringen dich aus der Balance. Ich wechsle eigentlich ungern zur Halbzeit Spieler aus, die sich eigentlich nichts zuschulden kommen lassen haben. Das ist auch für die Spieler hart.

Die Rote Karte gegen Tim Rieder (der nun zwei Spiele gesperrt fehlt): Die Krux ist: Es gibt immer unterschiedliche Wahrnehmungen. Außerdem muss man bedenken, dass der Rasen nass war und Tim Rieder sicherlich keinem Spieler weh tun wollte. Jetzt müssen wir auf ihn verzichten. Das lässt sich nicht rückgängig machen und wir müssen das Beste daraus machen. Aber das Gute ist: Zuletzt hat nie jemand bemerkt, wenn gewisse Spieler nicht auf dem Platz waren. Und Tim, der kann sich beim BR, der live überträgt, als Co-Kommentator austoben.

Die Leistung der Löwen in den letzten Wochen: Die Mannschaft macht das eindrucksvoll. Unser Spiel wird besser, gegen Halle hat mir die erste Halbzeit richtig gut gefallen. Aber wir haben auch noch Luft nach oben. Wenn man fünf Spiele gewonnen hat, aber immer noch sieht, was man noch verbessern kann, ist das toll. Da hat man auch als Trainer richtig Bock auf das Training.

TSV 1860: Transfers nicht ausgeschlossen

Den Effekt der Siegesserie auf die Mannschaft: Erfolge tun immer gut. Wer Erfolge feiert, der wächst und bekommt eine hohe Selbstsicherheit. Auf der anderen Seite muss man auch achtsam sein, dass man seine Dinge unter der Woche gut erledigt.

Michael Köllner hat derzeit Spaß an seiner Arbeit.
Michael Köllner hat derzeit Spaß an seiner Arbeit. © Matthias Balk

Über das Transferfenster, das am 31. August schließt: Wir sehen uns schon noch auf dem Markt um. Die Deadline kommt für Spieler, die Vereinen unter Vertrag stehen. Die Vertragslosen können immer noch im September oder Oktober an Land gezogen werden. Von daher: mal schauen.

Das Versprechen aus dem Sommer, in dieser Saison nicht wieder eine Gelb-Sperre zu bekommen (ab vier ist der Trainer gesperrt, d. Red.): Das gilt, ja natürlich! Meine zweite gelbe Karte habe ich gegen Halle ja eigentlich nicht selbst bekommen, sondern meine Bank. Aber weil ich für die Bank verantwortlich bin, musste ich die Karte auf mich nehmen. Es wäre also eher die Frage an meine Bank, ob die in der Lage ist, das Thema in den Griff zu bekommen. Ich kriege normalerweise nie Gelbe Karten und gehe davon aus, dass ich in Zukunft mein altes Gesicht wieder zeige und ohne gelbe Karte auskomme. Und wenn nicht: Einen Freischuss habe ich ja sowieso noch.

Auch interessant

Kommentare