Kurioser Vorfall nach Stadtduell: 1860-Fan klaut Türkgücü-Schild aus dem Grünwalder

Plötzlich war es weg. Das Türkgücü-Schild für die Anzeigetafel im Grünwalder Stadion wurde am Mittwoch von einem 1860-Fan entführt.
München - Wem gehört das Stadion an der Grünwalder Straße? Eigentlich ja der Stadt München. Fans des TSV 1860 wollten am Dienstagabend aber offenbar ein Zeichen setzen, dass es ihr Sechzgerstadion ist. Eine andere Erklärung kann die kuriose Aktion kaum haben.
Türkgücü gegen 1860 München: Fan klaut Schild von Anzeigetafel im Grünwalder Stadion
Nach dem Stadtduell gegen Türkgücü (3:1 für 1860) schnappte sich ein Löwen-Anhänger das große Türkgücü-Schild von der Anzeigetafel. Etwa 15 bis 20 Minuten nach Abpfiff soll der unbekannte 1860-Fan zugeschlagen haben. Die Ordner waren da bereits nicht mehr auf den Rängen.

Ob er das Schild über den Zaun gereicht hat, oder einfach durch den Ausgang spaziert ist, ist nicht bekannt. Aber aufgehalten wurde er auch draußen nicht. Seelenruhig ging es mit Türkgücü-Schild im Schlepptau zum Fantreff am Grünspitz.
1860-Anhänger spaziert mit Türkgücü-Schild zu Fantreff - Löwen-Mitarbeiter ergattert Diebesgut zurück
Ganz unbemerkt hat er es allerdings doch nicht geschafft. Von einigen Löwen-Fans erhielt der Schild-Dieb Applaus, als er hinter der Tribüne aus dem Stadion ging. Problematischer für den Derby-Dieb: Das Fanbetreuungsteam des TSV 1860 hat die Klau-Aktion nämlich auch mitbekommen. Ein Mitarbeiter eilte hinterher zum Giesinger Grünspitz und brachte das Schild nach kurzer Diskussion wieder zurück ins Grünwalder Stadion.
Der Schilder-Klau war der Schlussakt eines eigentlich harmonischen Stadtduells. Türkgücü München war schon im Vorfeld auf Freundschaftlichkeit bedacht, überließ den 1860-Fans die Westkurve. Und auch vor wie nach der Partie bemühte sich Stadionsprecher Taner Güven im gute Stimmung. Einige Pfiffe kamen doch immer wieder aus dem blauen Block. Mit einem Zwinkern erklärte Löwen-Coach Michael Köllner nach dem Spiel, dass er da gekonnt weghöre. (moe)