Nachdem die Bayern-Verantwortlichen ein Leihgeschäft lange kategorisch ausgeschlossen haben, wird es nun doch verwirklicht: Toni Kroos wechselt für eineinhalb Jahre zu Bayer Leverkusen.
Die Rückkehr von Lukas Podolski zum 1. FC Köln – im abschließenden Teil des tz-Gesprächs sagt Uli Hoeneß, was er Poldi in Köln zutraut und wie sein Verhältnis zu Christoph Daum inzwischen aussieht.
Nur 20 000 Tickets (inklusive der Dauerkarten) hat der TSV 1860 im Vorverkauf für den Rückrundenauftakt am Sonntag gegen den SC Freiburg abgesetzt – eine ernüchternde Zahl.
Was sich in den letzten Wochen angebahnt hatte, ist nun perfekt: Mustafa Kucukovic verlässt mit sofortiger Wirkung den TSV 1860 München und hofft, sich in der Erstklassigkeit durchsetzen zu können.
Hamburg - Bundestrainer Joachim Löw wird sein Aufgebot für das erste Länderspiel des Jahres am 11. Februar gegen Norwegen in Düsseldorf am kommenden Donnerstag bekanntgeben.
In den vergangenen beiden Jahren ging der Rückrundenstart vor heimischer Kulisse jeweils mit 0:3 verloren. Doch diesmal soll alles anders werden beim TSV 1860.
Neun Punkte hinter einem Aufstiegsplatz, acht Zähler Abstand zu einem Relegationsrang – mit dieser Ausgangsposition starten die Löwen gegen den SC Freiburg in die Rückrunde.
Es war das erste Mal, dass es Uli Hoeneß nicht kategorisch ausschloss: Exklusiv in der tz gab der Manager zu, dass er sich eine Verlängerung seiner Managertätigkeit über das Ende 2009 hinaus vorstellen könnte.
München/Hamburg - Im Süden haben die Bayern bereits geglänzt, jetzt geht’s in Norden. Nach der 5:1-Klatsche für Stuttgart wollen die Bayern nun auch den HSV in die Schranken weisen.
Hanburg/München - Der heimstarke Hamburger SV eröffnet zum Rückrundenstart am Freitag (20.30 Uhr/ARD und Premiere) die Jagd auf den FC Bayern und verspricht einen packenden Thriller gegen den formstarken Rekordmeister.
Hamburg - Bernd Hoffmann, Vorstandsvorsitzender des Hamburger SV, sieht den FC Bayern München auf Jahre in einer nicht aufzuholenden wirtschaftlichen Spitzenposition.
Bisher hatte Uli Hoeneß (57) immer betont, dass er am Jahresende als Bayern-Manager aufhört. Doch im tz-Interview verriet er, dass sich das wegen der weltweiten Finanzkrise doch ändern könnte.
Der König wurde in Öl verewigt. Es ist eines der neuesten Bilder im Leistungszentrum des FC Bayern. Franck Ribéry mit Mantel und Eckfahne als Zepter in der Hand.
Hamburg - Mit einer Stunde Verspätung (wegen des Schneefalls in München) landeten die Löwen am Mittwoch um 11.30 Uhr am FJS-Airport. Gedämpfter Stimmung, aber trotzdem hoffnungsvoll. Das tz-Interview mit Kapitän Daniel Bierofka.
Ein wenig Hadern mit dem Schiedsrichter- Gespann, viel Selbstkritik beim niedergeschlagenen Torhüter - doch ansonsten war das Pokalaus des Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München schnell abgehakt.
Nach dem triumphalen 5:1 (3:0)-Pokalsieg im Stil einer Übermannschaft beim völlig desolaten VfB Stuttgart schwelgten die Verantwortlichen des FC Bayern München in den höchsten Tönen und die Spieler sprachen offen von Titelgewinnen.
Was für ein Sportabend gestern Abend! Erst Herzinfarkt-Heiner, bei dessen Spielen die Zuschauer höchstwahrscheinlich reihenweise vom Stangerl fallen vor lauter Aufregung.
Hamburg - Die Analyse fiel nicht schwer an diesem Abend. „Wir hätten ein perfektes, fehlerloses Spiel machen müssen, um hier zu gewinnen“, sagte Gregg Berhalter, das ist uns leider nicht gelungen.“
Das wird ein Spaß! Am 20. Juni tritt Philipp Lahm mit seiner Spaßtruppe Philipp Lahm & friends zu einem Benefizspiel gegen das Team Best of Mertesacker & Pocher an.
Hamburg - Uwe Seeler ist zufrieden. Bei der Wahl des neuen HSV-Aufsichtsrates wurde am Sonntag der „Putsch“ der vorstandskritischen „Supporters Group“ verhindert, kein Kandidat schaffte es ins zwölfköpfige Kontrollgremium.
Stuttgart - Er kämpft (noch) um seinen Trainerposten, weil er eigentlich noch gar keine „Lizenz zum Siegen“ hat, war aber vor der Winterpause schon einer der Gewinner in der Bundesliga.