Portimao - Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat die Generalprobe für die EM-Qualifikation gründlich verpatzt. Für DFB-Team war es die erste Niederlage nach zuvor sieben ungeschlagenen Spielen.
Rafinha: "Ein Traum für mich, hier sein zu können!"
München - Mit dem Brasilianer Rafinha hat der FC Bayern einen neuen Rechtsverteidiger verpflichtet. Der 25-jährige ist für einen Kurzbesuch in München und freut sich über den Wechsel zum Rekordmeister. Sehen Sie hier das Video.
München - Auf dem Weg zur Hochzeit des Bruders hat die belgische Polizei laut Medienberichten Franck Ribérys Geschenk konfisziert - einen Audi Q5! Die Polizisten kannten kein Pardon.
Krupp-Nachfolger gefunden: Schweizer wird Eishockey-Bundestrainer
Berlin - Die Ära von Uwe Krupp als Eishockey-Bundestrainer ist vorbei: Sein Nachfolger heißt Jakob Kölliker. Der ehemalige Schweizer Nationalspieler hatte sich schon vor einigen Wochen bei der WM vorgestellt.
London - Der österreichische Tennisprofi Daniel Köllerer ist einem Bericht zufolge zu einer lebenslangen Sperre verurteilt worden. Was er sich zu schulden kommen ließ:
Paris - Roger Federer ist bei den French Open ohne Satzverlust ins Halbfinale gegen Novak Djokovic gestürmt. Auch Titelverteidigerin Francesca Schiavone und Andy Murray sind weiter.
München - Ist der einstige Skandalprofi Rafinha wirklich geläutert? FC-Bayern-Legende Giovane Elber weiß um das Imageproblem seines Landsmannes - und spricht eine deutliche Warnung aus.
München - Die Verträge sind unterschrieben - der TSV 1860 München ist gerettet! Doch wie geht es nun auf den verschiedenen Ebenen weiter? Die tz beantwortet die wichtigsten Fragen.
Gelsenkirchen - Trotz des Theaters um den Transfer von Gelsenkirchen nach München hat die Nationalmannschaft höchstes Vertrauen in das Nervenkostüm von Torwart Manuel Neuer.
Leobersdorf - Zusammen mit drei Rennsport-Kollegen hat Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel am Dienstag gelbe Warnwesten an einer Autobahn-Raststätte verteilt.
Paris - Der französische Traditionsclub Paris Saint-Germain FC wird ab sofort vom Wüsten-Staat Katar aus regiert. Eine katarische Investorgruppe übernimmt die Aktienmehrheit des Hauptstadtvereins.
Köln - Während Dirk Nowitzki im NBA-Finale steht, ist mit Tibor Pleiß der nächste Deutsche Basketballer auf dem Sprung in die Top-Liga. Dafür schuftet das Talent und verzichtet auf viel.
München - Dirk Bauermann wird seine Tätigkeit als Basketball-Bundestrainer nach der EM in Litauen beenden und in den kommenden drei Jahren ausschließlich den FC Bayern betreuen.
München - Dirk Bauermann wird seine Tätigkeit als Basketball-Bundestrainer nach der EM in Litauen (31. August bis 18. September) beenden und in den kommenden drei Jahren bis 2014 ausschließlich den Bundesliga-Aufsteiger Bayern München betreuen.
München - Der TSV 1860 hat den Kooperationsvertrag zwischen Hasan Ismaik und dem Verein nun auch offiziell bestätigt. Präsident Dieter Schneider dankt für den "gemeinsamen Schulterschluss".
Rom - Lazio Rom hat angeblich Verhandlungen mit Nationalspieler Miroslav Klose von Bayern München aufgenommen. Die Italiener bieten wohl das, was sich der Stürmer wünscht: einen Zweijahres-Vertrag.
Frankfurt am Main - Nach dem Ausfall von Miro Klose will Mario Gomez seine Chance in der DFB-Elf nutzen und sich bei Jogi Löw für einen Stammplatz empfehlen. Ausgerechnet gegen Österreich ...
Frankfurt am Main - Nach dem Ausfall von Miro Klose will Mario Gomez seine Chance in der DFB-Elf nutzen und sich bei Jogi Löw für einen Stammplatz empfehlen. Ausgerechnet gegen Österreich ...
Hamburg - Torsten Frings hat sich mit einem Spiel in der Provinz von Werder Bremen und vermutlich auch von der Bundesliga verabschiedet. Ganz heraushalten will er sich deshalb aber noch lange nicht.
Zürich - Seit diesem Dienstag ist Franz Beckenbauer (66) offiziell Fussball-Pensionär. Mit dem FIFA-Rücktritt des Kaisers endet - zumindest vorerst - eine einmalige Karriere.
München - Der FC Bayern mit Sepp Maier zählt zu den besten Teams der Sport-Geschichte. Im Interview zur tz-Serie erzählt die Katze von Anzing, was als Fußball-Profi damals anders als heute war.
München - Der frischgebackene Champions-League-Sieger FC Barcelona spielt derzeit Fußball von einem anderen Stern. Wir erklären die besten Teams aller Zeiten - darunter ein Team des FC Bayern.
SV Heimstetten – Nachdem Ewald Mateijka dem FC Ismaning auf Facebook Wettbewerbsverzerrung unterstellt hat, war deren Trainer stinksauer (wir berichteten).
Manchester - Mittelfeldspieler Paul Scholes von Manchester United hat seinen Rücktritt vom Profi-Fußball erklärt. Der neue Job des 36-Jährigen steht bereits fest. Er muss nicht umziehen.
München - Manuel Neuer muss wohl noch länger auf eine Entscheidung bezüglich seiner Zukunft warten. Schalke-Manager Horst Heldt und S04-Boss Clemens Tönnies lassen sich nicht unter Druck setzen.
Bogota - Eine Ohrfeigen-Affäre sorgt im kolumbianischen Fußball für Aufsehen. Der Manager eines Vereins hat einen Spieler vor der versammelten Mannschaft geschlagen. Jetzt plagt ihn sein schlechtes Gewissen.
SpVgg Unterhaching - Es waren zwölf Stunden, die zwischen Rettung und Rückkehr zur Existenzangst lagen: Der neue Sponsoren-Deal der SpVgg Unterhaching ist quasi über Nacht geplatzt.
Frankfurt/Main - Der umstrittene Länderspiel-Kalender steht vor einer Reform, nachdem der FC-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge sich dafür starkgemacht hat. Es gibt noch ein Problem.
Länderspiel-Kalender vor Reform - Juni als Problem
Frankfurt/Main - Der umstrittene Länderspiel-Kalender steht vor einer Reform, nachdem der FC-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge sich dafür starkgemacht hat. Es gibt noch ein Problem.
München: Die Rettung der Löwen ist endlich fix! Ismaik war bei der Unterschrift nicht mehr anwesend. Löwenstüberl-Wirtin Christl hat einen Plan, wie im Falle der Lizenzerteilung am Freitag gefeiert werden soll.
SpVgg Unterhaching – An die 85. Minute kann sich Michael Vitzthum noch genau erinnern: Ein langer Ball von Roman Tyce, der Klärungsversuch sprang ihm vor die Füße, und Vitzthum zog sofort ab.
SV Heimstetten - 3:1 gewinnt der SV Heimstetten gegen den 1. FC Eintracht Bamberg, und zwar hoch verdient. Die Mannschaft jubelt verhalten, steht ihr noch die Abstiegsrelegation bevor?
München - Da ist er! Der neue Mann für die rechte Seite ist angekommen – Rafinha kletterte nach mehr als zehn Stunden Flug und Zwischenlandung in Frankfurt aus der Maschine in München.
Dicke Luft bei der FIFA - aber Blatter will bleiben
Zürich - Die Korruptionsvorwürfe und die Zweifel an der rechtmäßigen Vergabe der WM - bei der FIFA herrscht zur Zeit dicke Luft. Präsident Sepp Blatter will jedoch weiterhin kandidieren.
Sinsheim - Die tz sprach mit Bayern-Star Thomas Müller über Müdigkeit, den Druck in der abgelaufenen Saison, die Kritik an Louis van Gaal und seine Erwartungen an Jupp Heynckes. Das Interview.
München - Wer gewinnt eigentlich den Vergleich, wenn man das aktuelle Bayern-Team einer fiktiven Mannschaft, bestehend aus ehemaligen, aber noch aktiven FCB-Spielern gegenüberstellt? Sehen Sie selbst!
Madrid - Zum Legendkick zwischen den Bayern und Real Madrid am 5. Juni (Sport1 überträgt ab 19.25 Uhr) wird das Estadio Santiago Bernabéu aus allen Nähten platzen.
Rosenheim gewinnt auch das letzte Spiel der Saison
SB DJK Rosenheim - Beide Teams konnten die Partie eigentlich recht gelassen angehen, denn Rosenheim stand als Meister bereits fest und Gersthofen schaut bereits auf die Relegationspartie(n).
Gelsenkirchen - Der Transfer-Poker um Manuel Neuer wird immer zäher. Entgegen der Erwartungen wird auch am Montagabend keine Entscheidung über die Zukunft des Nationalkeepers getroffen.
Deutsche im Stanley-Cup: Der Mittelklasse entkommen
München - Zwei Deutsche spielen um den Stanley-Cup - ihr ehemaliger Trainer Hans Zach erzählt von den Anfängen von Christian Ehrhoff und Dennis Seidenberg.
München - Dem FC Bayern droht in der Qualifikation zur Champions League ein Duell mit einem starken Gegner. Den ganz großen Brocken ist der deutsche Rekordmeister aber entgangen.
Barcelona - Wie man richtig feiert wissen die Spieler von Barcelona natürlich. Am Sonntag machte die Freundin von Abwehrstratege Gerard Pique ihrem Helden ein besonderes Geschenk.
Monte Carlo - Der mexikanische Formel-1-Pilot Sergio Pérez hat zwei Tage nach seinem schweren Unfall in Monte Carlo das Krankenhaus wieder verlassen dürfen. Er hat nur noch "Muskelschmerzen".
München - Ex-Löwe folgt auf Ex-Bayer: Nach dem Rauswurf von Mario Basler trainiert Rudi Bommer wieder einen bayerischen Verein: Wacker Burghausen. Er soll den Verein zu alter Stärke führen.