Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Mbappé mit Fußball-Spektakel - Messi bleibt unvollendet
Offensive, Tempo, Traumtore: Der 4:3-Sieg Frankreichs im Achtelfinale gegen Argentinien war das bislang beste WM-Spiel. Jungstar Kylian Mbappé zaubert, Lionel Messis Titeltraum dagegen ist vorbei. Ein Bundesliga-Profi erlebt in wenigen Minuten alle Gefühlslagen.
Uruguay im Viertelfinale - WM-Aus für Cristiano Ronaldo
Nach dem Weltmeister aus Deutschland und dem Vize-Weltmeister aus Argentinien erwischt es auch Europameister Portugal. Selbst Superstar Cristiano Ronaldo kann beim 1:2 gegen Uruguay das Achtelfinal-Aus nicht verhindern. Uruguays Mauerkünstler überzeugen mit Teamgeist.
War das das endgültige WM-Ende von Lionel Messi? Auch im vierten Versuch kann der Superstar Argentinien nicht zum großen Triumph führen. Diesmal ist im Achtelfinale gegen Frankreich Endstation. Ein Teenager trumpft auf und lässt Messi alt aussehen.
Gegen Uruguay mit dem Doppel-Torschützen Edinson Cavani und dessen Sturmpartner Luiz Suarez unterlagen Alleinunterhalter Ronaldo und seine Portugiesen im Achtelfinale knapp.
Mischa Zverev feiert vor Wimbledon Premieren-Titel
Kurz vor Wimbledon feiert Tennisprofi Mischa Zverev in Eastbourne seinen Premieren-Titel. Die Zverev-Brüder haben nun etwas geschafft, was zuletzt den McEnroes gelang. Beim Rasen-Klassiker in London wird sich der Fokus jetzt wieder auf Alexander Zverev richten.
Bottas auf Pole in Spielberg - Vettel-Strafversetzung
Auch das noch: Sebastian Vettel wird in der Startaufstellung beim Großen Preis von Österreich strafversetzt. Ein Dämpfer für den Ferrari-Piloten im WM-Duell mit dem Titelverteidiger Lewis Hamilton.
Großer Achtungserfolg für die Löwen - 1:1 gegen CL-Teilnehmer FC Basel
Es war ein echter Härtetest, der TSV 1860 traf am Samstag in Geretsried auf den FC Basel. Der Ticker zum Nachlesen mit allen Höhepunkten vom Testspiel.
Mbappe überstrahlt Messi: Frankreich wirft Argentinien raus
Die entfesselten Jungstars der Equipe Tricolore haben Lionel Messi und die Vizeweltmeister aus Argentinien in einem begeisternden Achtelfinale aus dem WM-Turnier geworfen.
Spielberg (dpa) - Das Weltmeister-Team Mercedes wird nach Aussage seines Aufsichtsratschefs Niki Lauda auch in der kommenden Formel-1-Saison mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas als Fahrerpaarung setzen.
Paris (dpa) - Der französische Fußball-Meister Paris Saint-Germain von Trainer Thomas Tuchel hat die UEFA-Vorgaben zur Erfüllung des Financial Fairplay nach Medienberichten wohl erfüllt. S
Gündogan glaubt an Neuanfang - Özil: "Werde Zeit brauchen"
Mit viel Frust verabschieden sich Ilkay Gündogan und Mesut Özil nach dem Scheitern bei der WM in den Urlaub. Zu ihrer Zukunft in der Nationalmannschaft hinterlassen die heftig kritisierten DFB-Kicker vorerst unterschiedliche Signale.
Kehrt Schweinsteiger zum FC Bayern zurück? Trikot für neue Saison im Fanshop aufgetaucht
Neuzugang im Bayern-Shop: Für die Saison 2018/19 können die Fans des Deutschen Meister sich ein ganz besonderes Trikot besorgen. - das einer echten Bayern-Legende.
Rücktritt aus der Nationalmannschaft? Jetzt äußert sich Ilkay Gündogan
Nach vielen Spekulation, ob Ilkay Gündogan aus der deutschen Nationalmannschaft zurücktreten wird, hat sich der 27-Jährige jetzt über Twitter zu Wort gemeldet.
Lauda sicher: Diese Fahrer werden nächstes Jahr im Mercedes sitzen
Niki Lauda hat trotz der ausstehenden Vertragsverlängerungen keinen Zweifel, dass Weltmeister Lewis Hamilton und Valtteri Bottas auch 2019 für Mercedes in der Formel 1 fahren.
Das DFB-Präsidium erneuert das Vertrauen in Löw. Ein einfaches "Weiter so" aber kann es nicht geben. Erst nach der Trainerfrage sollen andere Kritikpunkte am Nationalteam auf den Prüfstand.
Medien: Dallas zieht Vertragsoption bei Nowitzki nicht
Dallas (dpa) - Um Gehalt zu sparen, haben die Dallas Mavericks laut der "New York Times" die Vertragsoption bei Basketball-Superstar Dirk Nowitzki nicht gezogen.
WM 2018 im Ticker: Schalke-Youngster Harit wohl in Autounfall verwickelt
Die Vorrunde der Fußball-WM 2018 in Russland ist vorbei, jetzt beginnt mit den K.o.-Spielen die richtig heiße Phase. Hier gibt‘s die wichtigsten Infos des spielfreien Freitags im Ticker.
Mit 25 Punkten führte NBA-Jungstar Dennis Schröder die deutschen Basketballer am Freitagabend in seiner Heimatstadt Braunschweig zum Sieg gegen Österreich. Schon am Montag wartet in der WM-Qualifikation eine deutlich schwerere Aufgabe.
ARD zieht Konsequenzen - und schickt Moderator Gerhard Delling nach Hause
Nach dem vorzeitigen Aus für Deutschland bei der Fußball-WM in Russland gibt es Änderungen im Programmablauf der Öffentlich-Rechtlichen Sender. ARD und ZDF ziehen Konsequenzen.
Jetzt wird es ernst bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Mit den Begegnungen Frankreich gegen Argentinien und Uruguay gegen Portugal fängt das Achtelfinale an.
Mavericks ziehen Vertragsoption bei Nowitzki nicht - das sind die Gründe
Die Dallas Mavericks haben die Vertragsoption des deutschen Ausnahme-Basketballers Dirk Nowitzki nicht gezogen. Das bedeutet aber nicht unbedingt das Aus für den Deutschen.
„Sonnenbrille, Brilli im Ohr“: Matthäus teilt nach WM-Blamage kräftig gegen Bayern-Star aus
Fußball-Deutschland sucht weiterhin nach Gründen für das desaströse Ausscheiden der DFB-Elf bei der WM in Russland. Lothar Matthäus nimmt derweil einen Bayern-Spieler ins Visier.
Vom Kaff in die Großstadt: Löwen-Neuzugang Willsch über seine Chancen
Marius Willsch ist einer der unprominenteren Verstärkungen des TSV 1860. Die Konkurrenz auf den Außenbahnen ist kommende Saison üppig. Wie geht der Ex-Hachinger seine neue Mission an?
Mercedes mit Trainings-Bestzeit - Vettel muss sich in der Qualifikation noch steigern
Vieles spricht vor der Qualifikation zum Formel-1-Rennen in Österreich für Mercedes - nicht nur die Siegesbilanz seit 2014. Lewis Hamilton und Valtteri Bottas waren die Trainingsschnellsten in Spielberg.
Vieles spricht vor der Qualifikation zum Formel-1-Rennen in Österreich für Mercedes - nicht nur die Siegesbilanz seit 2014. Lewis Hamilton und Valtteri Bottas waren die Trainingsschnellsten in Spielberg. Ferrari-Rivale Sebastian Vettel muss sich steigern.
„Vor vier Jahren gab es noch keine Flüchtlingskrise“: Claus Strunz hat fragwürdige Begründung für WM-Aus
Claus Strunz hat genug von Joachim Löw und Angela Merkel. Nach dem WM-Aus fordert er Bundestrainer und Bundeskanzlerin zum Rücktritt auf. Denn an der Blamage in Russland seien beide schuld.
Eastbourne ist für viele Tennisspieler der letzte Test vor Wimbledon. Drei Tage vor dem Grand-Slam-Turnier gab es zwei Halbfinales mit deutscher Beteiligung.
Mercedes stark: Vettel im Training hinter Hamilton
Auf dem Heimkurs von Red Bull in der Steiermark bestimmt der Mercedes-Pilot und WM-Führende Lewis Hamilton die ersten beiden Trainings zum Austria-Grand Prix. Das Aerodynamik-Paket wirkt. Sein Ferrari-Rivale Sebastian Vettel ist aber nicht weit weg.
NBA-Star James verlässt offenbar die Cavaliers und wird Free Agent
LeBron James sucht offenbar noch einmal eine neue Herausforderung. Der Superstar der Cleveland Cavaliers soll eine Option auf eine Vertragsverlängerung verstreichen lassen wollen.
Wimbledon: Zverev gegen Außenseiter - Kerber gegen Swonarewa
Am Montag beginnt in Wimbledon das dritte Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison. Angelique Kerber hat im Halbfinale von Eastbourne verloren und eine ehemalige Finalistin zugelost bekommen. Alexander Zverev trifft zunächst auf einen klaren Außenseiter.
Transfergerücht: Dieser Frankfurter wechselt innerhalb der Bundesliga - aber nicht zum FC Bayern
Niko Kovac hat offenbar versucht, seinen Frankfurter Profi Omar Mascarell mit nach München zu bringen. Doch der Spanier hat sich für einen anderen Bundesligaklub entschieden.
Stuttgart holt Didavi und Castro - Ginczek nach Wolfsburg
Der VfB Stuttgart bastelt intensiv am Kader für die kommende Saison. In Gonzalo Castro und Daniel Didavi kommen zwei erfahrene Bundesliga-Profis. Daniel Ginczek dagegen verlässt den Verein. Die Planungen seien noch nicht abgeschlossen, stellt der VfB klar.
Jetzt abstimmen: Wer verteidigt gegen Unterhachingaching?
Welcher Amateur-Abräumer darf gegen die SpVgg Unterhaching verteidigen? Stimmt für euren Kandidaten ab. Die Abwehrspieler mit den meisten Stimmen stehen gegen den Drittligisten im Kader.
Hamburg (dpa) - Mäzen Klaus-Michael Kühne hat das vorläufige Ende seines Engagements als Millionen-Investor beim Hamburger SV bekräftigt und zugleich Bernd Hoffmann attackiert.
WM-Hetze gegen Claudia Neumann - jetzt greift ZDF zu drastischer Maßnahme
ZDF-Reporterin Claudia Neumann muss sich während der WM in Russland mit zahlreichen Anfeindungen auseinandersetzen. Jetzt hat der TV-Sender genug - und geht gegen Internet-Nutzer vor.
Trauer in Cottbus - Levy: "Mir standen Tränen in den Augen"
Drei Tage nach dem tragischen Unfall der Doppel-Olympiasiegerin Kristina Vogel werden auf der Betonpiste von Cottbus wieder Rennen gefahren. "Mir standen Tränen in den Augen", sagte der viermalige Weltmeister Maximilian Levy.
FC Bayern schlägt Trainingslager am Tegernsee auf - jetzt steht das Datum fest
Der FC Bayern München besinnt sich auf alte Werte und holt nicht nur Niko Kovac und Miroslav Klose heim, sondern kehrt zur Saison-Vorbereitung an den Tegernsee zurück. Jetzt gibt es einen Zeitplan.
Bayern II: Micheli wechselt nach über einem Jahr ohne Spiel
Valentin Micheli galt als hoffnungsvolles Talent beim FC Bayern München. Schon zu seiner Zeit bei den A-Junioren wurde er im Regionalliga-Team eingesetzt. Doch dann folgten zwei Kreuzbandrisse und sogar das Karrie-Aus drohte.
WM-Erster Hamilton setzt in Spielberg Trainings-Bestzeit
Spielberg (dpa) - Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ist im ersten freien Training zum Großen Preis von Österreich die Bestzeit gefahren. Der Mercedes-Pilot und WM-Führende benötigte zum Auftakt in das Grand-Prix-Wochenende in Spielberg 1:04,839 Minuten für die 4,318 Kilometer lange Strecke.
Aigner: Rückkehr zu 1860? „Es war schnell klar, dass ...“
Stefan Aigner will mit dem KFC Uerdingen in der 3. Liga nicht nur mitspielen, sondern angreifen. Er wird auch auf den TSV 1860 treffen, mit dem er in Kontakt stand.