Uli Hoeneß mahnt zur Ruhe: „Wir sind alle viel zu ungeduldig“
München - Unter Trainer Louis van Gaal läuft es in dieser Saison schlecht. Reflexartig blicken Fans und Medien auf Uli Hoeneß: Wann zieht er den Schlusstrich? Der Manager mahnt zur Geduld.
München - Der FC Bayern hat Probleme – mit sich selbst, mit dem Trainer, den Fans. Am Freitag hat der Verein Jahreshauptversammlung - ohne Louis van Gaal.
München - Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis die Wechselgerüchte um Frank Ribéry wieder losgehen würden. Schon im Sommer nahm das Theater um den französischen Superdribbler kein Ende.
München - Louis van Gaal bleibt Trainer des FC Bayern. Auch am Mittwoch gegen Haifa wird der Niederländer auf der Bank des Rekordmeisters sitzen. Das hat Uli Hoeneß nun klargestellt.
München - Der bittere Start in seine Krönungs-Woche verschlug Uli Hoeneß die Sprache. Nicht auszudenken, was passiert, wenn gegen Haifa auch noch der Champions-League-K.o. besiegelt werden sollte.
München - Franz Beckenbauer fehlt die Dominanz im Spiel des FC Bayern. Aber der scheidende Präsident bleibt geduldig, weil er davon überzeugt ist, dass mit Franck Ribéry alles gut wird.
Calmund lästert über die Bayern: Ihr Spiel ist “kontrollierter Käse“
München - Fußball-Schwergewicht Reiner Calmund hat seine Meinung über die Spielweise des FC Bayern deutlich gemacht. Er würde an Louis van Gaals Stelle risikoreicher attackieren.
München - Tristesse statt Befreiung - Louis van Gaal und der FC Bayern haben gegen Bayer Leverkusen mit Rückkehrer Jupp Heynckes die nächste Enttäuschung erlebt.
München - Als Reaktion auf den Münchner S-Bahn-Mord vor zwei Monaten hat der FC Bayern zusammen mit Politik, Polizei und Kirche die Initiative "Münchner Courage" gegründet.
München - Bayer Leverkusen tritt mit weißer Weste beim FC Bayern an. Sägt ausgerechnet Jupp Heynckes am Stuhl seines Nachfolgers Louis van Gaal? In unserem Ticker verpassen Sie kein Tor:
München - Der Verbleib von Mittelfeldstar Franck Ribéry beim FC Bayern ist nach Ansicht von Uli Hoeneß stark von den sportlichen Erfolgsaussichten des deutschen Fußball-Rekordmeisters abhängig.
München - Kapitän Mark van Bommel hat sich von angeblichen Aussagen über Trainer Louis van Gaal distanziert. Der Niederländer bestreitet, er habe über einen baldigen Rauswurf spekuliert.
München - Bayern-Trainer Louis van Gaal bangt vor dem Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen um seinen Job. Er ist sich bewusst, dass es ohne ein Erfolgserlebnis sehr schnell eng für ihn wird.
München - Spielmacher Franck Ribéry wird dem deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München voraussichtlich noch in der Hinrunde wieder zur Verfügung stehen.
München - Der FC Bayern München wird trotz der Verletzungsmisere um Franck Ribéry und Arjen Robben in der Winterpause keine neuen Spieler verpflichten.
München - Bayern München ist der erfolgreichste Fußball-Verein in Deutschland. Das hat viele Gründe, unter anderem die guten Managerqualitäten von Uli Hoeneß und das daraus resultierende qualitativ hochwertige Spielermaterial.
Michael Sternkopf litt beim FC Bayern an Depressionen
Frankfurt/Main - Immer mehr Fußball-Profis bekennen sich nach Robert Enkes Tod zu ihrer Krankheit: Auch Michael Sternkopf hat in seiner Zeit beim FC Bayern gegen Depressionen gekämpft.
Hoeneß stolz: „Wir sind die Nummer eins in Europa“
München - Rekordmeister FC Bayern strotzt auch inmitten der weltweiten Finanzkrise weiter vor Wirtschaftskraft. Die Verlängerung mit dem Hauptsponsor macht Manager Uli Hoeneß stolz.
Frankfurt/Main - Mit einem echten Schlagerspiel eröffnet die Fußball-Bundesliga am 15. Januar 2010 die Rückrunde. Das Top-Spiel mit dem FC Bayern ist auch im Free-TV live zu sehen.
München - Noch knapp eineinhalb Monate, dann ist wieder Transfer-Zeit in der Bundesliga. Dann wird wieder spekuliert, dementiert und manchmal auch vollzogen. Was könnte der FC Bayern in Sachen Transfers planen?
München - Philipp Lahms Fundamentalkritik an den Verantwortlichen des FC Bayern und seine daraus zu interpretierende Unzufriedenheit scheint ausländische Topvereine hellhörig gemacht zu haben.
München/Hamburg - Der FC Bayern kommt nicht zur Ruhe: Nach den internen Querelen mit Philipp Lahm und Luca Toni attackiert nun HSV-Boss Hoffmann Bayern-Manager Uli Hoeneß wegen eines Interviews.
München - Die Fußprellung von Fußball-Profi Claudio Pizarro von Werder Bremen scheint doch hartnäckiger als zunächst angenommen. Der Torjäger reiste daher zu Bayern-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.
München - Nationalspieler Miroslav Klose steht nach der Erkrankung seiner Zwillingssöhne Noah und Luan an Schweinegrippe mit seiner Familie unter Quarantäne.
München - Bayern-Angreifer Luca Toni hat sich für seinen vorzeitigen Abgang beim letzten Bundesliga-Spiel gegen Schalke nun auch öffentlich entschuldigt. Indirekt gibt der Italiener dafür aber die Schuld Trainer Louis van Gaal.
München - Uli Hoeneß hat zum Rundumschlag ausgeholt. In einem Interview reagierte der Manager des FC Bayern auf die Kritik am Trainer, an dem System des FC Bayern und an seiner Einkaufspolitik.
München - Der FC Bayern München trauert um Robert Enke: Die Homepage des Rekordmeisters erscheint statt in den Vereinsfarben Rot und Weiß ganz in schwarz - mit einem Bild von Enke.
München - Nach dem klaren Votum der Erst- und Zweitliga- Vereine für die Beibehaltung der “50+1“-Regel setzt Karl-Heinz Rummenigge auf ein Einlenken von Hannovers Vorstandschef Martin Kind.
München - “Mit Bestürzung und Fassungslosigkeit“ hat der deutsche Rekordmeister FC Bayern München auf den Tod von Nationaltorhüter Robert Enke reagiert.
München - Nach seinem verlorenen Kampf um die Nachfolge von Oliver Kahn beim FC Bayern München hat Torhüter Michael Rensing seinen Abschied vom deutschen Rekordmeister angekündigt.
München - Bayern-Trainer Louis van Gaal will seine Mannen auch während der Länderspielpause im Rythmus behalten. Deshalb hat der Holländer neben den regulären Trainingseinheiten nun auch ein Testspiel angesetzt.
München - Rechtzeitig zum Rückspiel gegen Montpellier um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League haben die Fußball-Frauen des FC Bayern ihre kleine Durststrecke überwunden.
Zeitung: Altintop zu Galatasaray - Berater dementiert
München/Istanbul - Hamit Altintops Berater hat einen türkischen Medienbericht zurückgewiesen, wonach der Bayern-Spieler in der nächsten Saison zu Galatasary Istanbul wechselt.
Journalisten-Verband wirft FC Bayern "Maulkorbpolitik" vor
Berlin - Nach den Turbulenzen um Philipp Lahm hat der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) dem FC Bayern “Maulkorbpolitik“ vorgeworfen und die Geldstrafe für den Spieler kritisiert.