München - Philipp Lahm ist zum Rapport in Uli Hoeneß‘ Büro gegangen. Angeblich hat sich der Nationalspieler für „die Art und Weise seiner Aussagen“ bei den Bayern-Bossen entschuldigt.
München - Ex-Bayern-Leader Stefan Effenberg rechnet mit einem ungemütlichen Winter für Philipp Lahm. Auch an Franz Beckenbauer geht der ungemütliche Herbststurm nicht spurlos vorüber.
„Super Mario“ und andere Sünder: Die Strafakte des FC Bayern
München - Mario Basler feierte 1999 in der Disco zu lange, Oliver Kahn 2007 auf der Weihnachtsfeier zu kurz: In diesen Fällen hat der FC Bayern seine Spieler bestraft.
Berlin - Michael Ballack hat Verständnis für die überraschende Kritik von Philipp Lahm am FC Bayern geäußert, zugleich aber auf die damit verbundenen Gefahren hingewiesen.
Lucio kritisiert Vorstand: "Habe mein Bayern-Herz verloren"
Mailand/Hamburg - Nach Philipp Lahm kritisiert auch Bayerns Ex-Profi Lucio den Vorstand des deutschen Rekordmeisters. Man habe ihn verkauft, ohne mit der Wimper zu zucken, sagt er.
Kuranyi hat absolutes Verständnis für Stadion-Flüchtling Toni
München - Einer hat absolutes Verständnis für den Stadion- Flüchtling Luca Toni: Kevin Kuranyi. Der Schalker Stürmer hat es vor einem Jahr beim DFB genauso gemacht.
München - Der FC Bayern hat gegen Kritiker Philipp Lahm und Stadion-Flüchtling Luca Toni hohe Geldstrafen ausgesprochen. Zudem mussten beide Spieler zum Rapport.
München - Philipp Lahms deutliche Kritik an den Bayern-Bossen ist das Thema des Spieltags. Doch die Leistung des Verteidigers gegen Schalke ist kaum der Rede wert. Die Einzelbewertung:
München - Luca Toni drohen disziplinarische Konsequenzen. Der Italiener hat nach seiner Auswechslung gegen Schalke 04 die Münchner Allianz Arena vorzeitig verlassen - offenbar verärgert.
Kritik an den Bayern-Bossen: Lahm muss zum Rapport
München - Nationalspieler Philipp Lahm muss nach seiner öffentlichen Kritik an der Vereinsführung des FC Bayern zum Rapport und mit Konsequenzen rechnen. Das versichert Uli Hoeneß.
München - Mit einem 18 Jahre alten Bundesliga-Nobody hat Felix Magath dem FC Bayern und dem zum Erfolg verdammten Trainer Louis van Gaal ein Schnippchen geschlagen.
Matthäus schimpft: „Deutschland muss sich schämen!“
Hamburg - Nach sechs Trainerstationen im Ausland hat sich Lothar Matthäus bitterlich über mangelnden Respekt und fehlende Wertschätzung in der Heimat beklagt. Die Abrechnung:
München - Nachdem der Zug in der Champions League für den FC Bayern fast abgefahren ist, hat der Rekordmeister im Spitzenspiel gegen Schalke weitere Zähler auf die Tabellenspitze eingebüßt.
München - Philipp Lahm hat für die Probleme des FC Bayern unter dem neuen Trainer Louis van Gaal auch grobe Fehler der Vereinsführung in der Transfer-Politik mitverantwortlich gemacht.
München - Bayern Münchens Saison-Entdeckung Thomas Müller will nach dem Lockruf von Bundestrainer Joachim Löw möglichst gleich auf den WM-Zug nach Südafrika aufspringen.
Gelsenkirchen - Bei Bayern-Gegner FC Schalke herrscht derzeit Entspannung. Mehr denn je vermittelt Felix Magath zurzeit den Eindruck eines in sich ruhenden Zeitgenossen.
Berlin - Die beiden Länderspiel-Neulinge Aaron Hunt und Thomas Müller stehen im Aufgebot der deutschen Fußball- Nationalmannschaft für die beiden letzten Länderspiele des Jahres.
München - Trainer Louis van Gaal gerät beim FC Bayern zunehmend unter Druck. Trainer-Legende Ottmar Hitzfeld macht sich für van Gaal stark: “Wenn man einen Trainer verpflichtet, muss man auch zu ihm stehen.“
Gelsenkirchen - Trotz der zuletzt dürftigen Vorstellungen des FC Bayern München sieht Schalkes Trainer Felix Magath den deutschen Rekordmeister nicht in einer sportlichen Krise.
München - Freizeit statt Straftraining, Zuckerbrot statt Peitsche - auch in kritischen Momenten bleibt Louis van Gaal seinem eigenwilligen Stil als Trainer treu.
Berlin - Möglicherweise steht einer der besten Stürmer in der jüngeren Geschichte des FC Bayern vor einer Rückkehr in die Bundesliga. Hertha BSC plant, sich mit Roy Makaay zu verstärken.
Nach Blamage in der Champions League: Das sagen die Fans
München – Nach der Champions League-Blamage gibt es für die Fans kein Halten mehr. Aufgebrachte Bayern-Anhänger finden klare Worte über Vorstand, Trainer und Mannschaft – aber auch über eigene „Erfolgs-Fans.
München - Bayern-Trainer Louis van Gaal überraschte am Mittwoch mit der Ankündigung, den Verlierern des Bordeaux-Spiels am Donnerstag einen Tag frei zu geben.
München - Der FC Bayern steht vor dem Aus in der Champions League! Nach der Heimpleite gegen Bordeaux hilft eigentlich nur noch ein Wunder zum Weiterkommen in Gruppe A.
München - Eigentlich haben die Bayern nach der Pleite gegen Bordeaux ganz andere Sorgen, als sich um die Verkleinerung ihres Kaders zu kümmern. Dennoch macht ein neues Gerücht die Runde: Luca Toni soll im Winter zum VfB Stuttgart wechseln.
München - Nein, zu beschönigen gab es an diesem Abend rein gar nichts. Die Fans machten es klar: ein gellendes Pfeifkonzert als Quittung für eine schwarze Nacht. 0:2 gegen Girondins Bordeaux, einfach peinlich!
München - Der FC Bayern steht in der Champions League nach dem vierten (!) Spieltag vor dem Aus! Gegen Girondins Bordeaux verlor die Mannschaft von Trainer Louis van Gaal zu Hause mit 0:2 (0:1)und hat nun schon vier Punkte Rückstand auf Platz 2.
München - Ursprünglich hatte er beim FC Bayern gar keine Chance, aber Hans-Jörg Butt hat sie umso entschlossener genutzt. Jetzt spukt „Phantom“ Neuer bei den Bayern, doch Butt bleibt cool.
München - Mit großen Personalsorgen treten die FC-Bayern-Frauen München im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League in Südfrankreich an. Dennoch glaubt Trainer Wörle an sein Team.
München - Trotz großer Personalprobleme sieht Louis van Gaal den FC Bayern München im Champions-League-Spiel gegen Girondins Bordeaux zum Erfolg verdammt. „Wir müssen gewinnen“, fordert der Trainer.
Geldsegen: FCB steht vor neuem Deal mit der Telekom
München - Der FC Bayern München steht kurz vor der Vertragsverlängerung mit seinem Haupt- und Trikotsponsor. Für den Deal greift die Deutsche Telekom tief in die Tasche.
Bordeaux/München - Girondins Bordeaux will Bayern München in der Champions League den Todesstoß versetzen. Ein Spieler der Franzosen nimmt den Mund vor dem Spiel ziemlich voll.
München - Bayern München buhlt weiter um Torhüter Manuel Neuer vom FC Schalke 04. Ein anderer will dagegen im Winter seine Sachen packen: Ex-Löwe Andreas Görlitz.
Hoeneß: „Audi-Deal bringt weit über 100 Millionen“
München - Was geht vor im Manager des FC Bayern München? Wie denkt er über Manuel Neuer, den Audi Deal oder Jürgen Klinsmann. Bei Sky 90 sprach Uli Hoeneß Klartext.
Hoeneß: „Audi-Deal bringt weit über 100 Millionen“
In der Sendung Sky 90 stand Bayernmanager Uli Hoeneß Rede und Antwort. Er bezog Stellung zu den Wechselgerüchten rund um Manuel Neuer, den Einstieg von Audi beim FC Bayern und die Trainerentlassung von Jürgen Klinsmann.
Bordeaux - Nullnummer für Bayern München, Sieg für Girondins Bordeaux: Durch einen 1:0-Erfolg im Spitzenspiel gegen Verfolger AS Monaco hat Frankreichs Meister weiteres Selbstvertrauen für das CL-Spiel beim deutschen Rekordmeister getankt.
Stuttgart - Beim 0:0 gegen den VfB Stuttgart bekleckerten sich die Bayern einmal mehr nicht mit Ruhm. Sehen Sie hier die 14 eingesetzten Spieler in der Einzelkritik.
Stuttgart - Der FC Bayern bekleckerte sich beim 0:0 gegen den VfB Stuttgart nicht mit Ruhm. Dennoch tönt Uli Hoeneß: “Wir werden noch vor Weihnachten auf Platz eins stehen.“