Newcastle - Papiss Demba Cisse von Newcastle United hat in einem Interview gesagt, dass er den SC Freiburg bereits im vergangenen Sommer verlassen wollte. Gleichzeitig verriet er, was mit dem FC Bayern lief.
Bayern will Nachwuchs umbauen: Was wird aus Beckenbauer junior?
München - Der FC Bayern wird seine Nachwuchsarbeit umstrukturieren. Der Verein will Geld in die Hand nehmen und mit Mehmet Scholl und Co. neue Wege gehen. Was wird aus Kurt Niedermeyer und Stephan Beckenbauer?
Bibber-Alarm im Bayern-Training: Einer trägt kurz!
München - Bibberalarm an der Säbener Straße! Am Dienstag um zehn Uhr morgens bat Jupp Heynckes seine Bayern zur Frühschicht – bei zapfigen minus sieben Grad! Ein Bayer spielte in kurzen Hosen.
Fink heiß auf Bayern: "Hissen nicht die weiße Fahne"
Hamburg - Seit Thorsten Fink Trainer beim Hamburger SV ist, weht dort ein anderer Wind. Die jüngere Bilanz gegen den FC Bayern ist desaströs, aber Fink kündigt starke Gegenwehr an.
München - Laut Bundestrainer Joachim Löw haben nach derzeitigem Stand „25 bis 30 Spieler“ eine reelle Chance auf eines der 23 begehrten EM-Tickets. Wer steht wie hoch im Kurs? Der EM-Check.
Basel - Es ist das Spiel des Jahrhunderts für den FC Basel: Am 22. Februar trifft der Schweizer Club in der Champions League vor heimischer Kulisse auf den FC Bayern. Ausverkauft ist die Partie bislang nicht.
München - In München haben Philipp Lahm, Mario Gomez und Co. mit der DFB-Elf einen Film gedreht. Bastian Schweinsteiger zog ein selbstkritisches Fazit. Toni Kross hingegen sparte nicht mit Eigenlob - zumindest in Sachen Fußball.
München - Der ehemalige FC-Bayern-Co-Trainer Michael Henke führt als Coach bei Esteghlal im Iran ein ganz anderes Leben. Im großen tz-Interview erklärt er seinen neuen Alltag in Teheran.
Sattelmaier verlässt Bayern - wie geht es mit Riedmüller weiter?
München - Er kam in der Saison 2008/2009 mit der Empfehlung "Notenbester Spieler der Dritten Liga" zum Rekordmeister. Doch am Ende der Saison ist Schluss für Rouven Sattelmaier beim FC Bayern.
Unterföhring - DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler glaubt im Titelkampf an einen Zweikampf zwischen dem amtierenden Meister Borussia Dortmund und dem FC Bayern.
München - Was läuft da zwischen dem FC Bayern und Dries Mertens? Ein Landsmann hat geplaudert. Demnach hat sich der Linksaußen nach den Münchnern erkundigt.
München - Thomas Müller hatte nicht allzu viel zu sagen. Er hielt nur kurz vor den Journalisten, es folgte eine knappe Analyse. Auf kritische Fragen hatte er nach dem 2:0 gegen den VfL wenig Lust.
München - Manuel Neuer zählt Großzügigkeit zu seinen großen Stärken außerhalb des Tors. Wenn er für sich selbst einkauft, ist der Großverdiener des FC Bayern ganz bodenständig.
Rom - Der ehemalige FC-Bayern-Torjäger Luca Toni verlässt Italiens Rekordmeister Juventus Turin und setzt seine Karriere in den Vereinigten Arabischen Emiraten fort. Dort ist ein Landsmann sein Trainer.
München - Thomas Müller ist mittlerweile seit 1038 Minuten ohne Torerfolg im Trikot der Bayern. Nach dem Spiel gegen Wolfsburg erklärte der Offensiv-Mann, warum die "Selbstverständlichkeit" am Samstag fehlte.
München - Am Samstag glänzte Ivica Olic nach seiner späten Einwechslung mit einer Torvorbereitung. Doch wohin führt der Weg des Kroaten? Das Trikot des VfL Wolfsburg scheint ihm schon jetzt außerordentlich gut zu gefallen.
München - Wie konnte die Website des FC Bayern schon vor der Partie gegen Wolfsburg vermelden, dass Rafinha im Spiel gegen den VfL die fünfte Gelbe Karte sehen wird? Der Verein hat dafür eine Erklärung.
München - Marco Reus konnten die Bayern vor einigen Wochen von ihrer Liste streichen. Deswegen steht jetzt offenbar Xherdan Shaqiri ganz oben. Mit dem Schweizer wird es heiß!
München - Toni Kroos war am am Samstagabend zu Gast im ZDF-Sportstudio. Dabei durfte der Bayern-Star auch auf die Torwand schießen, blieb aber erfolglos. Dafür wurde er Zeuge eines Sensationsschusses.
München - Der FC Bayern hat sicher schon überzeugender gewonnen als gegen Wolfsburg. Doch müssen die Anhänger den Rekordmeister deswegen gleich auspfeifen? Jerome Boateng reagierte mit harscher Kritik an den eigenen Fans.
München - Nach den wohl härtesten Monaten seines Lebens saß Bayerns Problembrasilianer Breno beim 2:0 gegen den VfL Wolfsburg zumindest wieder auf der Bank. Ändert sich das schon gegen den HSV?
München - Die Fans des FC Bayern haben mal wieder von der freien Meinungsäußerung gebrauch gemacht und sich während des Wolfsburg-Spiels von einem möglichen Engagement vom Öl-Riesen Gazprom bei ihrem Verein distanziert.
München - Nach dem zähen Pflichtsieg gegen den VfL Wolfsburg sind die Bayern zuversichtlich, wieder eine Serie starten zu können. Sportdirektor Nerlinger glaubt, dass sich die Schlagzeilen in den kommenden Wochen wiederholen werden.
Dortmund - Borussia Dortmunds ehemaliger Manager Michael Meier setzt im Titelkampf auf seinen ehemaligen Klub. Das hat einen bestimmten Grund, sagt Meier in der tz-Expertenrunde.
Toppmöller verrät: Der FC Bayern wollte mich haben
München - Vor zehn Jahren mischte der damalige Leverkusen-Trainer Klaus Topmöller (60) mit Bayer die Bundesliga und die Chamipons League auf. Nun verrät er: Die Bayern wollten mich haben.
Nerlinger über neuen Olic-Vertrag: "Alles möglich!"
München - Ivica Olic bekam von seinen Kollegen nach dem 2:0 gegen Wolfsburg nicht nur verbale Streicheleinheiten, sondern von Christian Nerlinger sogar eine Vertragsverlängerung in Aussicht gestellt. "Es ist alles möglich", so der Sportdirektor.
Turin - Luca Toni wird seine Karriere wohl in der arabischen Wüste ausklingen lassen. Der Ex-Bayern-Stürmer hatte sich zuletzt auch bei den Münchnern angeboten - umsonst.
München - Gefährliche Körperverletzung im Bayern-Block: Ein FCB-Fan wurde von zwei anderen "Roten" zusammengetreten. Die Polizei-Bilanz des Spiels gegen Wolfsburg:
München - Meisterlich präsentieren sich die Bayern auch beim 2:0 gegen Wolfsburg nicht. Trotzdem wertet der Tabellenführer den Sieg als Déjà-vu-Erlebnis, das Mut macht. Die Hinrunde begann "ähnlich".
London - Der frühere Bayern-Spieler Dietmar Hamann hat sich von einer angeblichen Wett- und Alkoholsucht während seiner Zeit bei Manchester City distanziert.
München - Nach dem Pflichtsieg gegen den VfL Wolfsburg steht am nächsten Spieltag für die Bayern mit dem Duell beim HSV schon wieder ein Spiel gegen ein Nordlicht an. Trainer Jupp Heynckes wird in der Abwehr improvisieren müssen.
München - Meisterlich sieht anders aus - doch nach dem verpatzten Rückrunden-Start bei Borussia Mönchengladbach und der jüngsten „Facebook-Affäre“ zählte für den FC Bayern München letztlich nur der Sieg.
München - Jupp Heynckes hat in der ewigen Trainer-Siege-Rangliste in der Fußball-Bundesliga mit seinem einstigen Meister-Coach Udo Lattek gleichgezogen.
Gomez und Robben sorgen für nüchternen Pflichtsieg
München - Der FC Bayern hat mit einem standesgemäßen Pflichtsieg gegen den VfL Wolfsburg die Tabellenführung verteidigt. Lange Zeit taten sich die Münchner gegen die "Wölfe" schwer, erst Mario Gomez brach den Bann.
München - Bei einem Werbedreh vor dem Rückrundenauftakt spricht Bastian Schweinsteiger unter anderem über seine Ziele mit dem FC Bayern in dieser Saison - und gibt sich ganz uneitel.
München - Grafite, der Name ist den meisten Bayern-Fans noch ein Begriff. Heute spielt er in Dubai. In der tz erzählt er von seinem neuen Leben und den Chancen der Wölfe gegen die Bayern.
Basel - Wirbel im Schweizer Fußball: Das wohl größte Talent des Landes steht vor dem Absprung. Auch der FC Bayern ist involviert. Und zwar nicht nur wegen eines angeblichen Twitter-Eintrags.
München - Jupp Heynckes hat die Profis des FC Bayern nach dem verpatzten Rückrundenstart in ungewöhnlich emotionaler Weise in die Pflicht genommen. Zudem kündigte er an, dass Breno im Kader stehen wird.
London - Der brasilianische Innenverteidiger Alex vom FC Chelsea, der in den vergangenen Monaten immer wieder mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wurde, wechselt den Verein.
München - Trotz der jüngsten Eskapaden hat Trainer Jupp Heynckes Sorgenkind Breno in den Kader des FC Bayern für das Spiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag berufen. Und stärkt dem Brasilianer den Rücken.
Rom - Mark van Bommel teilte in seiner Zeit beim FC Bayern gerne gegen andere Spieler aus. Jetzt ist der Niederländer in Diensten des AC Mailand aber selber Opfer einer brutalen Aktion geworden.