Quasi-Neuzugang für Nagelsmann: Bayern-Trainer hat wieder eine Alternative mehr

Der Kader des FC Bayern war in den vergangenen Wochen noch etwas löchrig, langsam aber lichtet sich das Lazarett. Daher darf sich Julian Nagelsmann auf einen Quasi-Neuzugang freuen.
München - Vor fast auf den Tag genau vor einem Jahr gelang dem FC Bayern* Historisches. Mit dem 1:0-Sieg über Paris Saint-Germain im Finale der Champions League feierte das Team des damaligen Trainers Hansi Flick* das Triple.
Inzwischen heißt der Trainer nicht mehr Flick, sondern Julian Nagelsmann* - und auch der Kader des Rekordmeisters ist mit dem aus der Triple-Saison nicht mehr zu vergleichen. Damals saßen Spieler wie Ivan Perisic oder Philippe Coutinho auf der Bank, weil für sie in der FCB-Startelf kein Platz war. Auch Benjamin Pavard oder Lucas Hernandez* schauten gegen PSG nur zu. Derart klangvolle Namen sucht man beim Saison-Auftakt der Bayern im Kader vergebens.
Hernandez und Pavard hatten damals wie heute schwere Verletzungen hinter sich. Dabei sollte Rekordtransfer* Hernandez bereits nach seinem Wechsel 2019 eine wichtige Rolle in der Defensive des FC Bayern spielen. Bis zum diesjährigen Sommer aber tat er es nicht.
Spätestens nach den Abgängen von David Alaba (Real Madrid) und Jérôme Boateng (Ziel unbekannt) wurde Hernandez als der neue Abwehrboss an der Säbener Straße* auserkoren - doch abermals machte ihm sein Körper ein Strich durch die Rechnung. Eine Meniskus-OP zwang den 25-Jährigen nach der EM zu einer weiteren monatelangen Pause.
FC Bayern: Quasi-Neuzugang für Nagelsmann - FCB-Coach hat wieder eine Alternative mehr
Jetzt, im Spät-Sommer des Jahres 2021, schickt sich Hernandez wieder an, seine ihm angedachte Rolle auszufüllen. Die Reha hat der Linksfuß nun erfolgreich absolviert. Wie die Bild berichtet, soll er kommende Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen - und könnte nach der Länderspielpause Anfang September sein Comeback feiern!
Doch wohin dann mit dem Rückkehrer? Bislang bildeten Niklas Süle und Dayot Upamecano die Innenverteidigung unter Nagelsmann, wobei der Franzose noch den einen oder anderen Wackler dabei hatte. Süle hingegen zeigte sich in den ersten Partien deutlich formverbessert, auch wenn er ebenfalls nicht frei von Fehlern war. Muss also einer der beiden weichen? Nagelsmann kennt Upamecano noch aus Leipzig, weshlab er weiß, was er kann.
Video: Hiobsbotschaft für Nagelsmann - Bayern-Verteidiger fällt wochenlang aus
Oder muss Alphonso Davies um seinen Stammplatz links in der Viererkette fürchten? Beim Kanadier wechselte bislang ebenfalls Licht und Schatten. Nach vorne zeigte er teils herausragende Leistungen, nach hinten offenbarte der 21-Jährige aber wiederholt Schwächen. Allerdings ist es schwer vorstellbar, dass Nagelsmann auf den offensiv eher schwachen Hernandez als Linksverteidiger setzt.
Der Versuch mit der Dreierkette wurde am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Köln (3:2) zur Pause wieder beendet, weshalb diese Option auch erst im Oktober oder November, wenn Nagelsmann seine Truppe über einen längeren Zeitraum beisammen hat, zum Zug kommen dürfte.
FC Bayern: Hernandez vor Comeback - Süle oder Upamecano? Wer muss weichen?
Für Nagelsmann ist Hernandez ein Quasi-Neuzugang, hat der neue FCB-Coach seinen vermeintlichen Abwehrboss bislang noch gar nicht in Aktion gesehen - und so hat er nun die Qual der Wahl in der Abwehr. Neben Hernandez kehrt Landsmann Pavard bald wieder zurück.
Und sollte RB-Star Marcel Sabitzer tatsächlich noch den Weg an die Isar finden, liest sich der Kader des FC Bayern gar nicht mehr so schlecht. Auch, wenn er noch nicht mit dem von vor einem Jahr vergleichbar ist - aber da gelang ja auch Historisches... (smk) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA