1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. FCB Basketball

Devin Booker: So gut wie nie!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lena Meyer

Kommentare

FC Bayern München - MHP Riesen Ludwigsburg
Nicht zu stoppen: Devin Booker © picture alliance / Peter Kneffel

Devin Booker ist derzeit nicht zu stoppen. Der FCB-Center avancierte beim Spiel gegen St. Petersburg zum Spieltags-MVP im EuroCup. Der US-PRofi bleibt dennoch bescheiden.

München - Was Devin Booker am Morgen vor dem EuroCup-Duell gegen St. Petersburg gefrühstückt hatte, wollte der 2,05-Meter-Mann nicht verraten. „Das ist ein Geheimnis“, so Booker lachend. „Nein im Ernst. Ich habe mich einfach gut gefühlt und die übrigen Jungs haben mich gut unterstützt. So eine Leistung ist nur möglich, wenn das Team zusammenhält.“

Ganze 27 Punkte steuerte der FCB-Center am Mittwoch dem 95:78-Sieg der Bayern gegen das russische Spitzenteam bei, half in brenzligen Situationen aus und kompensierte mit seiner starken Offensivleistung kleinere Schwächen in der Defensive. Das Lob des FCB-Trainer Sasa Djordjevic war dementsprechend groß. „Devin Booker hat heute sein bisher bestes offensives Spiel im Bayern-Trikot gezeigt“, so der Head Coach.

Doch auch seine Teamkollegen präsentierten sich vor allem offensiv stark. Mit Milan Macvan (14), Reggie Redding (11), Jared Cunningham (11), Nihad Djedovic (11) punkteten gleich vier weitere Bayern zweistellig – und festigten somit die Chance auf ein Weiterkommen ins Viertelfinale. Die besten zwei Mannschaften der vier Teams umfassenden Top16-Gruppe lösen das Tickets für die nächste Runde. Derzeit stehen die Bayern dank des Erfolgs gegen St. Petersburg auf Rang eins. „Das Spiel war sicherlich das bis hierhin wichtigste Spiel und der wichtigste Sieg der Saison für uns“, so Djordjevic. „Wir müssen dennoch weiterhin hart an uns arbeiten.“ Besonders mit der Defensive war der Coach alles andere als zufrieden. Und auch Devin Booker musste mit zugeben: „In der ersten Hälfte konnte man – wenn man ehrlich ist – kaum von einer Defensive sprechen.“

Genau das führte dazu, dass St. Petersburgs Überflieger Kyle Kuric die Leistung Bookers sogar toppen konnte. Der US-Profi, der seit dieser Saison bei den Russen spielt, machte 31 Punkte! „Wir haben viel zu viele Würfe zugelassen. Das muss besser werden. Vor allem, da wir in der kommenden Woche in St. Petersburg auf das Team treffen“, forderte Djordjevic.

Bevor es aber so weit ist, steht das erste Entscheidungsspiel der bisherigen Saison an. Am Sonntag (19.00 Uhr) spielen die Münchner daheim gegen Bamberg um das Tickets für das Pokal Top Four in Ulm (17.2./18.2.).

Lena Meyer

Auch interessant

Kommentare