FCB-Baskets feiern wichtigen EuroCup-Sieg

München - Die Bayern-Basketballer sind zurück in der Spur! Nach der bitteren EuroCup-Auftaktniederlage gewannen die Bayern daheim gegen Vilnius.
Die Bayern-Basketballer sind zurück in der Spur! Am Mittwochabend erspielten sich die Münchner Korbjäger einen wichtigen EuroCup-Sieg. Gut eine Woche nach der Auftaktniederlage zum Start in die Runde der besten 16 in Turin, betrieben die Roten in der eigenen Halle Wiedergutmachung und schlugen das litauische Team Lietuvos Rytas Vilnius mit 81:68 (42:35). Damit wahrten die Bayern ihre Chance auf ein Weiterkommen. Die zwei besten Teams der vier Mannschaften umfassenden Gruppe ziehen ins Viertelfinale ein.
FCB-Topscorer vor 5157 Zuschauern, darunter auch FCB-Präsident Uli Hoeneß und Sportdirektor Hasan Salihamidzic, waren Jared Cunningham und Devin Booker mit jeweils 18 Punkten. Mit Milan Macvan (12), Nihad Djedovic (14) punkteten zwei weitere Bayern zweistellig.
„Es war sehr wichtig für uns, nach vergangener Woche mit einem Sieg zurückzukommen“, erklärte Macvan nach der Partie und schickte einen Dank an die eigenen Fans hinterher. „Ihr habt uns toll unterstützt“, so der FCB-Profi.
Die ersten Punkte gingen dank Jared Cunningham an die Bayern. Doch auch Vilnius legte sofort nach. Die Litauer präsentierten sich stark von der Dreierlinie und erspielten sich eine kleine Führung (9:13 aus Bayern-Sicht). Zum Glück war erneut auf Cunningham Verlass. Der FCB-Guard hielt sein Team auf Schlagdistanz. Und so blieb es eng. Beide Mannschaften kämpften hart, auf dem Parkett ging es hin und her. Mit 23:22 beendeten die Roten das erste Viertel.
Auch Anfang des zweiten Viertels ging es knapp weiter. Zunächst konnte sich kein Team absetzen. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause gelang es den Münchnern dann, noch mehr zu ihrem Rhythmus zu finden. „Wir wussten, dass es ein sehr physisches Spiel werden würde“, erklärte FCB-Coach Sasa Djordjevic. „Darauf waren wir vorbereitet und haben sehr fokussiert gespielt.“ Vilnius leistete sich dagegen plötzlich Fehler, die zunächst hohe Trefferquote sank – und genau das nutzten Macvan & Co. aus (36:28). Die Bayern behielten die Oberhand und konnten mit einem Sieben-Punkte-Vorsprung in die Pause gehen (42:35).
In der zweiten Hälfte gab es für die Münchner kein Halten mehr. „Wir haben eine sehr gute Defensive gespielt und hatten vor allem die großen Spieler gut im Griff“, lobte Trainer Djordjevic. Cunningham & Co. bauten ihren Vorsprung immer weiter aus. Vilnius wirkte immer passiver und hatte den Gastgebern kaum mehr etwas entgegenzusetzen. „Wir hatten einfach nicht genug Energie“, erklärte Gästetrainer Rimas Kurtinaitis. Mit einem mehr als komfortablen Vorsprung von 62:48 begann für die Bayern das letzte Viertel. Jetzt hieß es: nur nicht übermütig werden und den Sieg sicher ins Ziel zu bringen.
Und das taten die Bayern! Cunningham, Booker & Co. gaben sich keine Blöße und hielten das Tempo bis zum Schluss hoch. Die Gäste aus Litauen hatten keine Chance mehr. Am Ende konnten die Bayern einen deutlichen 81:68-Sieg feiern. Sasa Djordjevic:„Ich bin zufrieden mit meinem Team. Aber der Spielplan ist so eng, es kommen so viele Spiele. Wir werden sofort hart weiterarbeiten.“
Lena Meyer