Djordjevic: Milans Verletzung hat uns auch emotional getroffen

Die vergangene Woche der FCB-Basketballer hatte es in sich. Vor allem die schwere Verletzung von Milan Macvan traf die Münchner. Trotzdem kämpfen sich die Bayern weiter durch.
München - Die vergangene Woche der FCB-Basketballer hatte es in sich. Da waren zum einen das schwere EuroCup-Auswärtsspiel gegen St. Petersburg (80:78) und das BBL-Rückspiel gegen Würzburg nur 48 Stunden später (80:74). Am schwersten wog allerdings die Verletzung von FCB-Forward Milan Macvan. Der Serbe zog sich im Spiel in Russland einen Kreuzbandriss zu und wird den Münchnern bis zum Ende dieser Saison fehlen. „Die schwere Verletzung von Milan Macvan hat uns auch emotional getroffen“, sagte FCB-Coach Sasa Djordjevic.
Das sahen auch seine Schützlinge so. „Wir vermissen Milan sehr“, sagte FCB-Guard Jared Cunningham nach der ersten Partie ohne den Big Man in Würzburg am Freitag. Vor allem in so kräftezehrenden Wochen wie der vergangenen macht sich das langfristige Fehlen zweier Leistungsträger bemerkbar. Denn neben Macvan fehlt auch Vladimir Lucic seinen Kollegen weiterhin. Allerdings befindet sich der 28-Jährige nach seiner Fußverletzung wieder im Aufbautraining. Laut FCB-Geschäftsführer Marko Pesic könne mit einem Comeback in den kommenden Wochen gerechnet werden.
Die übrigen Münchner Korbjäger versuchen derzeit ihr Bestes, um die Lücken im Kader zu füllen. Gegen Würzburg mit Erfolg. Cunningham: „Alle haben einen tollen Job gemacht.“ So soll es weitergehen. Am Mittwoch haben die Münchner daheim gegen Turin die Möglichkeit, das EuroCup-Viertelfinal-Ticket zu lösen.
lm