Rom - Der französische Tabellenführer und Großinvestor Paris St. Germain plant offenbar den nächsten Coup: Für 100 Millionen Euro soll Cristiano Ronaldo an die Seine wechseln.
Vitoria-Gasteiz - Der FC Barcelona darf im spanischen Königspokal mit dem Einzug ins Achtelfinale planen. Den ersten Schritt haben die Katalanen schon hinter sich gebracht - ohne Lionel Messi.
Palermo - Der AC Mailand hat die nächste Niederlage in der italienischen Fußball-Meisterschaft abgewendet. Der Ex-Champion kam am Dienstag nach einem 0:2-Rückstand noch zu einem Unentschieden bei US Palermo.
Barcelona - Weltfußballer Lionel Messi hat sich trotz seiner zahllosen Erfolge und Rekorde, selbst „nie als egoistischen Spieler gesehen, auch wenn andere das getan haben“.
Oslo - Die DFB-Elf vergeigte gegen Schweden ein 4:0-Vorsprung. Geht es nach norwegischen Fußball-Reformern, soll bei einem 0:4-Rückstand im Jugendbereich ein weiterer Spieler aufs Feld.
Barcelona - Lionel Messi hat den Goldenen Schuh als erfolgreichster Torschütze der Saison 2011/2012 in Europa erhalten und zugleich seinem FC Barcelona ewige Treue geschworen.
Rom - Nationalstürmer Miroslav Klose muss sich nach der Niederlage mit Lazio Rom beim AC Florenz Kritik gefallen lassen. Der 34-Jährige wurde nach etwas mehr als einer Stunde ausgewechselt.
London - Der FC Chelsea hat sich nach der 2:3-Niederlage gegen Manchester United offiziell über Schiedsrichter Mark Clattenburg beschwert. Der Vorwurf lautet: "unangemessene Wortwahl"
Buenos Aires - Bei Ausschreitungen rund um das Fußball-Stadtderby zwischen River Plate und Boca Juniors sind in Buenos Aires am Sonntag (Ortszeit) 25 Menschen verletzt worden.
Nürnberg - Italiens Nationaltrainer beneidet Joachim Löw trotz des Halbfinal-Sieges bei der EM um den DFB-Kader. Die Kritik am Bundestrainer kann er nicht nachvollziehen.
Madrid - Der FC Barcelona und Torjäger Lionel Messi sind weiter auf Rekordkurs. Der 25-jährige Argentinier knackte am Wochenende die 300-Tore-Schallmauer. Über einen Sieg durfte sich auch Real Madrid freuen.
London - Bittere Pleite für Champions-League-Sieger FC Chelsea: Im Topspiel der Premier League gegen Rekordmeister Manchester United kassierten die Blues ihre erste Saisonniederlage.
Manchester - Der englische Meister Manchester City hat in dem früheren spanischen Nationalspieler Txiki Begiristain einen neuen Sportdirektor gefunden.
Mainz - Nach dem bitteren 4:4 gegen Schweden hat Bundestrainer Joachim Löw Konsequenzen für die Nationalmannschaft angekündigt, blickt aber dennoch mit großer Zuversicht auf die WM 2014 in Brasilien.
Neapel - Die Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union UEFA hat den italienischen Erstligisten SSC Neapel mit einer Geldstrafe von 150.000 Euro belegt.
Berlin - Bundestrainer Joachim Löw hält eine Verlängerung seines Vertrages über die Fußball-WM 2014 hinaus für möglich. Obwohl er gerade die härteste Phase seiner Amtszeit durchlebt.
Rom - In Italien wird über die Sonderbehandlung für Miroslav Klose bei Lazio Rom spekuliert. Warum bekommt er beim Europa-League-Spiel bei Panathinaikos Athen Urlaub?
Mönchengladbach - Mit dem ersten Sieg in der Europa League gegen Olympique Marseille hat Borussia Mönchengladbach die internationale Reife angedeutet, bezahlt den Erfolg aber teuer.
Köln - Ohne den geschonten Nationalstürmer Miroslav Klose hat Lazio Rom einen wichtigen Sieg im Kampf um den Einzug in die Runde der letzten 32 der Europa-League verpasst. Die Spiele im Überblick:
Stuttgart - Stuttgart droht ein frühes Aus in der Europa League. Die Mannschaft von Bruno Labbadia enttäuscht im dritten Gruppenspiel über weite Strecken und kommt gegen Kopenhagen nicht über ein 0:0 hinaus.
Helsingborg - Die Europapokal-Auftritte der 96er sind fast schon legendär: Bei Helsingborg IF sieht Hannover lange wie der sichere Sieger aus, doch die Schlussphase ist nichts für schwache Nerven.
Mainz - Fußball-Bundestrainer Joachim Löw holt seinen Besuch im Aktuellen Sportstudio des ZDF nach. Der 52-Jährige wird am Samstag (ab 23.00 Uhr) Studiogast sein.
London - Der frühere englische Nationalmannschaftskapitän John Terry steht möglicherweise vor dem Abschied von Champions-League-Sieger FC Chelsea - und auch aus England.
Dortmund/London - Die starken Siege von Dortmund und Schalke haben in England und Spanien für Aufsehen gesorgt. Die Presse dort ist voller Lob für die Leistung der deutschen Mannschaften.
Frankfurt/Main - Das unglückliche Unentschieden gegen Schweden wird keine Konsequenzen haben: DFB-Präsident Wolfgang Niersbach stärkt Bundestrainer Joachim Löw den Rücken.
Dortmund - Borussia Dortmund hat in der Giganten-Gruppe Kurs auf das CL-Achtelfinale genommen. Gegen die "Königlichen" von Real zeigt die Klopp-Truppe, dass sie endgülig in Europa angekommen ist.
Berlin - Dem englischen Meister Manchester City droht in der Champions League das Aus. Der AC Mailand verliert in Malaga, Porto und Paris St. Germain zeigen Stärke - die Zusammenfassung der Mittwochsspiele.
Stockholm - "Pippi Langstrumpf"-Schauspielerin Inger Nilsson hat die schwedischen Fußballerinnen im Trainingscamp besucht. Wie sieht sie eigentlich inzwischen aus?
Bayer-Anreise mit Problemen - Gladbach unter Druck
Stuttgart - Für Gladbach und Stuttgart geht es in der Europa League bereits ums Überleben. Hannover ist auf Wiedergutmachung aus und Leverkusen erwartet in Wien ein heißes Prestige-Duell.
Lille - Drei Punkte - und fertig: Die Bayern können nach dem Sieg in Lille auch in Europa wieder hoffnungsvoll nach vorne blicken. Trainer Heynckes genügt ausnahmsweise ein „Arbeitssieg“ ohne fußballerischen Glanz.
Dortmund - Real Madrids Mittelfeldstratege Xabi Alonso vergleicht seinen Coach Jose Mourinho mit Borussia Dortmunds Meistertrainer Jürgen Klopp. Das meint er durchaus positiv.
Lille - Bayern München ist in der Champions League trotz einer schwachen Leistung wieder auf Kurs. Im dritten Gruppenspiel der Königsklasse gelang dem Rekordmeister ein Sieg beim OSC Lille.
Dortmund - „The Special One“ ist unter Zugzwang: Angesichts des schwachen Ligastarts muss Real Madrids Star-Trainer Jose Mourinho fast zwangsweise den ersehnten zehnten Titel in der Champions League gewinnen.
Sevilla - Für den ehemaligen deutschen Fußball-Nationalspieler Piotr Trochowski ist die Saison beim FC Sevilla bereits gelaufen. Die Pause des ehemaligen Hamburgers ist viel länger, als zunächst vermutet.
London/Berlin - Für die einen ist er „ein Typ wie Arjen Robben“, für die anderen eine „brutale Offensiv-Waffe“, für die Arsenal-Fans hingegen ist Serge Gnabry schlichtweg das „German Wunderkind“.
London - Eine bessere Einstimmung für das schwere Champions-League-Spiel beim FC Arsenal als den Derbysieg beim BVB kann es kaum geben. Daher treten die Schalker die Reise nach London guten Mutes an.
London - Der FC Arsenal schickt vor dem Duell mit dem FC Schalke derart viele nette Worte gen Gelsenkirchen, als wolle er die Knappen einlullen. Bei Trainer Arsène Wenger werden Jugenderinnerungen wach.
Paris - Zinedine Zidanes berühmt-berüchtigter Kopfstoß sorgt wieder für Ärger. Diesmal geht es um eine Riesenskulptur, die die Attacke des Fußballs-Idols gegen den Italiener Marco Materazzi im WM-Finale 2006 zeigt.
Madrid - Schlechte Nachrichten für die einen sind meist Gute für die anderen: Sami Khedira ist rechtzeitig zum Champions-League-Spiel von Real Madrid bei Borussia Dortmund wieder fit.
London - Nationalspieler Lukas Podolski will sich von Berti Vogts nicht nachsagen lassen, er sei lauffaul. Er kenne ihn garnicht und sehe ihn auch nicht spielen oder trainieren.
Sheffield - Ein brutaler Angriff auf Torhüter Chris Kirkland hat in England das Zweitligaspiel zwischen Sheffield Wednesday und Leeds United überschattet.