London - Für Marko Marin lief es seit dem überraschenden Wechsel zum FC Chelsea im Sommer nicht nach Wunsch. Der Nationalspieler sieht sich aber noch lange nicht als gescheitert an beim englischen Erstligisten.
Berlin - Bundestrainer Joachim Löw und Teammanager Oliver Bierhoff haben die US-Reise der Fußball-Nationalmannschaft zum Ende der laufenden Saison verteidigt.
Köln - Das bittere Aus der deutschen Mannschaft im Halbfinale der Fußball-EM lässt Bundestrainer Joachim Löw nicht los. „Ich habe diese Niederlage das ganze Jahr nicht vergessen."
Köln - Die englische Premier League ist ihrem Ruf als spektakulärste Fußball-Liga der Welt einmal mehr gerecht geworden. Am Samstag gab es gleich mehrere torreiche Siege - auch Lukas Podolski traf.
Dubai - Tito Vilanova soll nach seiner erfolgreichen Krebsoperation in 15 bis 20 Tagen auf die Trainerbank beim spanischen Fußball-Erstligisten FC Barcelona zurückkehren.
Barcelona - Gerard Pique vom FC Barcelona hat seine Fans in den "spanischen April" geschickt. Es geht um das gemeinsame Baby mit der Popsängerin Shakira.
Stockholm - Schwedens Nationalmannschaftskapitän Zlatan Ibrahimovic ist dank seiner herausragenden Fähigkeiten in den schwedischen Duden eingegangen. Wir erklären das neue Wort.
Rom - Nicht nur Mario Balotelli, auch der Bruder des Stürmers sorgt für Schlagzeilen. Nach einer Kneipenschlägerei muss der 20-Jährige laut eines Zeitungsberichts vor Gericht.
Rom - Der SSC Neapel hat nach Angaben des Präsidenten ein Angebot über 55 Millionen Euro für seinen uruguayischen Stürmer-Star Edinson Cavani abgelehnt.
Manchester - Manchester Citys Coach Roberto Mancini hat nach der 0:1-Niederlage des englischen Meisters beim AFC Sunderland über Schiedsrichter Kevin Friend gespottet.
Moskau - ZSKA Moskau gegen Dynamo Kiew und Bate Borissow gegen Zenit St. Petersburg: Ein Hauch der Ex-Sowjetunion soll schon bald den osteuropäischen Fußball durcheinanderwirbeln.
Leverkusen - Ex-DFB-Teamchef Rudi Völler beneidet Bundestrainer Jogi Löw um die Fülle von Talenten in der deutschen Nationalmannschaft. Spaniens Vicente Del Bosque adelt seinen deutschen Kollegen.
Madrid - José Mourinho hat bei Real Madrid fast alle gegen sich aufgebracht. Die Fans verlangen den Rauswurf des Trainers. Der Vereinspräsident Florentino Pérez kommt der Forderung jedoch (noch) nicht nach.
Brüssel - Der belgische Erstligist Standart Lüttich fordert eine Fusion der belgischen und niederländischen Ligen. Ansonsten droht der Klub mit der Abwanderung in eine andere europäische Topklasse.
München - Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer hat mehr Einfluss von DFB-Sportdirektor Robin Dutt auf die Nationalmannschaft gefordert - und weist auf systemische Schwächen des DFB hin.
Köln - Bundestrainer Joachim Löw sieht das Jahr 2012 im Rückblick keinesfalls als das bisher schwierigste seiner Amtszeit an. Sollte die DFB-Elf 2014 nicht Weltmeister werden, wäre er enttäuscht.
London - Nationalspieler Lukas Podolski freut sich auf das Wiedersehen mit dem FC Bayern München in der Champions League. Er genießt seine Zeit bei Arsenal.
Köln - Der große Bruder ist nicht das beste Vorbild für Enock Barwuah. Der jüngere Bruder von Superstar Mario Balotelli ist am Sonntag verhaftet worden. Er griff Polizisten an.
Berlin - Der FC Arsenal feiert mit Lukas Podolski den dritten Sieg in Serie. Die Gunners kommen besser in Schwung. Manchester City strapazierte hingegen erneut die Nerven seines Trainers, während ManU Federn ließ.
Berlin - Deutschlands Teammanager Oliver Bierhoff lässt seine Zukunft beim DFB offen. Der ehemalige Profi, der in Vergangenheit öfter Gegenwind beim Verband spürte, stellt eine Frist auf.
Valladolid - Lionel Messi hat sein Fußball-Jahr mit dem 91. Treffer und einem fantastischen Torrekord abgeschlossen. Barca baute damit seinen Vorsprung gegen Real aus. Die verloren am Abend - ohne Casillas.
Barcelona - Tito Vilanova, der erneut an Krebs erkrankte Trainer des FC Barcelona, ist zwei Tage nach einer erfolgreichen Operation an der Ohrspeicheldrüse aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Genua - Nationalstürmer Miroslav Klose hat mit dem früheren Europapokalsieger Lazio Rom den Höhenflug in der italienischen Serie A fortgesetzt. Die Römer grüßen von Rang zwei.
Istanbul - Raul Meireles ist vom türkischen Fußballverband TFF für elf Spiele gesperrt worden. Der Ex-Spieler des FC Chelsea soll unter anderem einen Schiedsrichter bespuckt haben.
Köln - Bundestrainer Joachim Löw hat rund ein halbes Jahr nach dem Aus bei der EURO Fehler eingeräumt. Auch beim peinlichen Remis gegen Schweden hätte er besser reagieren können.
Neapel - Vorweihnachtlicher Schock für Valon Behrami: Der Mittelfeldspieler des italienischen Fußball-Erstligisten SSC Neapel ist von zwei bewaffneten Motorradfahrern überfallen worden.
Sao Paulo - Ex-FC-Bayern-Spieler Breno hat einen neuen Arbeitgeber. Brasiliens Fußball-Erstligist FC Sao Paulo hat den 23-Jährigen unter Vertrag genommen - obwohl er derzeit noch in Haft sitzt.
Buenos Aires - Der ehemalige Weltklasse-Kicker Diego Maradona ist derzeit arbeitlos. Doch an Kandidaten für seine nächste Trainerstation soll es laut seines Managers nicht mangeln.
Berlin - Lazio oder Benfica. Die deutschen Europa-League-Teilnehmer haben teils schwierige Aufgaben vor sich. Doch was steckt hinter den deutschen Gegnern? Wir stellen sie Ihnen vor.
München - Ein seltsamer Zufall sorgt für Wirbel: Die Champions-League-Achtelfinal-Auslosung ist identisch mit der bei der Generalprobe. Inzwischen hat sich auch die UEFA geäußert.
Nyon - Im schweizerischen Nyon ist die Zwischenrunde der Europa League ausgelost worden. Für die deutschen Mannschaften wird es teilweise richtig schwer.
Amsterdam - Bert van Oostveen, Direktor des niederländischen Fußball-Verbands, hat erklärt, dass Oranje bei der EM nicht fit genug war. Er beruft sich auf eine wissenschaftliche Untersuchung.
Nyon - Die Fußball-Welt hat gespannt nach Nyon geschaut: Dort wurden die Paarungen für die Champions League ausgelost. Im Achtelfinale gibt es für die deutschen Teams machbare Gegner.
Leeds - Der FC Chelsea darf nach dem Champions-League-Aus zumindest noch im englischen Ligapokal auf den Titel hoffen. Trotz erschwerter Bedingungen besiegte das Londoner Team Leeds United.
London - Mario Balotelli hat im Streit mit seinem Verein Manchester City eingelenkt. Der 22-Jährige hat seinen Einspruch in Sachen Geldstrafe zurückgezogen.
Utrecht - Ein 15 Jahre alter Niederländer, der im Zusammenhang mit der tödlichen Attacke auf einen Linienrichter festgenommen wurde, soll am Donnerstag vorläufig aus der Untersuchungshaft entlassen werden.
München - Sieben Bundesligisten blicken am Donnerstag gelassen zur Auslosung - auch wenn Bayern, Schalke und Borussia Dortmund im Achtelfinale der Champions League auf einen dicken Brocken treffen könnten.
São Paulo - Der Ex-Bundesliga-Profi Lúcio kehrt in seine Heimat Brasilien zurück. Sein bisheriger Club Juventus Turin hatte erst am Montag verkündet, dass der Vertrag des Spielers nach nur sechs Monaten aufgelöst worden sei.
Paris - Der Großinvestor des französischen Spitzenklubs Paris St. Germain plant scheinbar einen weiteren großen Coup. Auf dem Wunschzettel des Scheichs sollen Star-Coach Mourinho und Cristiano Ronaldo stehen.