Düsseldorf - Beim Neubeginn wird's laut. Das Düsseldorfer Stadion wird rappelvoll sein, wenn die deutschen Weltmeister ihr erstes Training absolvieren. Joachim Löw holen gleich wieder die Alltagssorgen eines Bundestrainers ein.
London - Auch mit dem argentinischen Nationalspieler Angel Di María in der Startelf muss der englische Rekordmeister Manchester United weiter auf den ersten Sieg unter Coach Louis van Gaal warten.
Liverpool - Der dänische Fußball-Nationalspieler Daniel Agger kehrt nach knapp neun Jahren beim ehemaligen englischen Rekordmeister FC Liverpool in seine Heimat zu Bröndby IF zurück.
Blind-Transfer: ManU einigt sich mit Ajax Amsterdam
London - Der kriselnde englische Fußball-Rekordmeister Manchester United hat sich laut englischen Medienberichten mit Ajax Amsterdam auf einen Wechsel von Daley Blind verständigt.
London - Mesut Özil plant mit dem FC Arsenal einen Angriff auf die Champions-League-Krone. Vor Borussia Dortmund brauche sein Team keine Angst zu haben. Kritik ließ Özil an sich abperlen.
Monaco - Während Wolfburgs Manager Klaus Allofs nach der Auslosung der Europa-League-Gruppen von einem „Champions-League-Gefühl“ sprach, freuen sich die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach. Trainer Lucien Favre darf sich sogar über eine Rückkehr freuen.
Frankfurt/Main - Das ursprünglich für den 25. März 2015 geplante Länderspiel zwischen Israel und Weltmeister Deutschland findet nicht statt. Sicherheitsbedenken des israelischen Verbandes gaben den Ausschlag.
Löw nominiert 18 Weltmeister - Reus und Gomez zurück
Frankfurt/Main - Bundestrainer Joachim Löw hat 18 Weltmeister für den ersten Doppelpack der deutschen Nationalmannschaft in der neuen Saison nominiert. Mario Gomez und Marco Reus kehren zurück.
London - Das Vorrunden-Aus bei der WM in Brasilien schmerzt die englischen Fans offenbar immer noch. Beim Länderspiel der "Three Lions" gegen Norwegen könnte es zu einem Negativrekord der Zuschauer kommen.
Berlin - Der ehemalige Nationalstürmer Kevin Kuranyi ist mit Dynamo Moskau in die Gruppenphase der Europa League eingezogen. Auch Lewis Holtbys Klub ist weiter.
Rom - Der frühere Fußball-Weltmeister Alessandro del Piero setzt seine Karriere in Indien fort. Der 39 Jahre alte Stürmer wechselt zu Delhi Dynamos in die neu gegründete Indian Super League.
Madrid - Dem dreimaligen Weltfußballer Zinedine Zidane, seit Saisonbeginn Trainer der zweiten Mannschaft des spanischen Fußball-Rekordmeisters Real Madrid, droht offenbar Ärger.
Monaco - Mit einem schüchternen Lächeln hat Nadine Keßler die Auszeichnung für Europas Fußballerin des Jahres aus den Händen von UEFA-Präsident Michel Platini entgegengenommen.
Oslo - Das 0:0 der norwegischen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Vereinigten Arabischen Emirate hätte kaum jemanden interessiert - wenn da nicht ein 15-Jähriger gewesen wäre: Martin Ødegaard.
Rom - Während Miroslav Klose sich nach dem WM-Titel ganz auf Lazio Rom konzentriert, will Mario Gomez in Florenz einen Neustart. Gemeinsam haben beide, dass sie mit ihren Klubs wohl nicht in den Titelkampf in der Serie A eingreifen werden.
Platini verzichtet auf Kandidatur als FIFA-Präsident
Monaco - Es sei eine „Herzensentscheidung“, erklärt Michel Platini den Verzicht auf eine Kandidatur um das Amt des FIFA-Präsidenten. Doch vor allem wären die Chancen gegen Amtsinhaber Joseph Blatter gering gewesen. Platini will nun weiter UEFA-Chef bleiben.
Monaco - Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 erwarten wie in den Vorjahren bei der Auslosung der Champions League zumindest einen ganz schweren Gegner in der Gruppenphase.
Sofia - Ludogorets Razgrad hat zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte die Champions League erreicht - weil ein Verteidiger im Elfmeterschießen ins Tor musste, den ersten Strafstoß selbst verwandelte und dann zwei Elfmeter des Gegners parierte.
Berlin - Dauergast FC Arsenal hat sich erneut für die Champions League qualifiziert. Der Verein der Fußball-Weltmeister Mesut Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski zitterte sich am Mittwoch zu einem 1:0 gegen Besiktas Istanbul.
Madrid - Der als Hoffnungsträger verpflichtete Angel di Maria hat mit deutlichen Worten darauf hingewiesen, dass sein Wechsel vom spanischen Rekordmeister Real Madrid zum englischen Gegenpart Manchester United nicht freiwillig zu Stande kam.
Milton Keynes - Der frühere Bayern-Trainer Louis van Gaal hat sich mit seinem neuen Klub Manchester United nach dem missratenen Saisonstart in der Premier League auch im Liga-Pokal kräftig blamiert.
St. Petersburg - Die früheren Europapokal-Sieger FC Porto und Zenit St. Petersburg haben den Sprung in die Gruppenphase der Champions League geschafft.
Madrid - Der Rekordtransfer des argentinischen Vize-Weltmeisters Angel Di Maria vom Champions-League-Sieger Real Madrid zum englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United ist perfekt.
London - Trotz vier Niederlagen zum Auftakt der zweiten englischen Fußball-Liga hat Felix Magath vom Premier-League-Absteiger FC Fulham die Rückendeckung von Klub-Boss Shahid Khan.
London - Der englische Rekordmeister Manchester United steht laut englischen Medienangaben vor der Verpflichtung von Angel Di Maria. Der Fanshop des englische Rekordmeister steht damit vor erheblichen Problemen.
London - Der FC Liverpool hat den italienischen Fußball-Nationalstürmer Mario Balotelli vom AC Mailand verpflichtet. Das bestätigte der Club am Montag auf seiner Internetseite.
München - Der langjährige Abwehrchef Mertesacker ist als Weltmeister abgetreten. Ein früherer Nebenmann will dagegen möglichst bald wieder ins Nationaltrikot schlüpfen. Bundestrainer Löw könnte beim Neubeginn erste Signale geben - zum Beispiel Richtung Podolski.
Barcelona - Superstar Lionel Messi hat sich zum Saisonstart der Primera Division in bewährter Torlaune gezeigt und Titelkandidat FC Barcelona einen perfekt Einstand beschert. Der Sensations-Aufsteiger SD Eibar gewinnt sein erstes Spiel.
Istanbul- Fußballer Jermaine Jones hat einen neuen Verein gefunden. Der US-Nationalspieler, der auch drei Länderspiele für Deutschland absolvierte, läuft künftig für die New England Revolution in der Major League Soccer (MLS) auf.
Sunderland - Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United hat auch im zweiten Liga-Spiel unter dem neuen Teammanager Louis van Gaal einen Sieg verpasst.
Madrid - Nach der Supercup-Pleite will Real Madrid am Montag gegen Neuling Córdoba Wiedergutmachung. Beim Stadtrivalen Atlético ist Mario Mandzukic großer Held.
Madrid - Trainer Diego Simeone vom spanischen Meister und Supercup-Sieger Atlético Madrid droht nach einer Tätlichkeit gegen den vierten Offiziellen beim Supercup-Rückspiel gegen Real Madrid eine lange Sperre.
München - Franz Beckenbauer sieht in Bastian Schweinsteiger (30) den „logischen“ neuen Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und Nachfolger von Philipp Lahm.
London - Für Felix Magath wird die Luft beim FC Fulham immer dünner. Nach der vierten Niederlage im vierten Saisonspiel droht dem Trainer der Rauswurf in der 2. englischen Liga.
Sevilla - Der FC Valencia musste sich zum Auftakt der Primera Division mit einem Unentschieden gegen den FC Sevilla zufrieden geben - und hatte damit noch Glück. Weltmeister Mustafi fehlte noch.
London - Weltmeister Andre Schürrle und der FC Chelsea haben im Fußball-Mutterland England zumindest vorläufig die Tabellenspitze der Premier League behauptet.
Madrid - Beim Finale des spanischen Supercups ist Atlètico Trainer Diego Simeone auf den vierten Offiziellen losgegangen. Wegen den zwei Backpfeifen droht dem Trainer eine lange Strafe.